Hall öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
#Powernap Power Napping (deutsch, gratis)

www.Schlafquickie.de (gratis!) | 2.000.000+ Abrufe | Matthias Schwehm, Experte für Gruppenhypnose seit 26 Jahren, Begründer von HypnoKing®, bekannt aus Funk & TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Power Naps von 8-45 Minuten gelten als Geheimtipp für Lebensenergie, Stimmung & Motivation. Wähle minutengenau unter 12 Varianten: Mit Musik/ohne, mit Hall/ohne, mit asynchroner Doppelinduktion/ohne. Ein Alarm holt dich zurück. Energiegeladen gewinnst du eine völlig neue Lebensqualität.✅
  continue reading
 
Willkommen in der genussvollen Welt von Ingmar Krimmer – leidenschaftlicher Bäckermeister aus Schwäbisch Hall und Bäcker des Jahres 2024. In seinem Podcast teilt er wertvolles Wissen, echte Backleidenschaft und jede Menge persönliche Einblicke aus dem Alltag einer der traditionsreichsten und zugleich innovativsten Handwerkskünste. Ob Dinkel, Roggen oder Weizen – Ingmar erklärt, worauf es bei der Wahl der Zutaten ankommt, verrät die Geheimnisse eines perfekten Sauerteigs und gibt zahlreiche p ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hurra Hurra! Hier ist er: Der erste Podcast der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle speziell zu aktuellen Positionsbestimmungen und Fragestellungen im Design. Wie wollen wir als Designer*innen arbeiten und leben? Welche Aufgaben wollen und müssen wir in Zukunft übernehmen? Was benötigen wir dafür? Und: Welche Rolle kann das Designstudium bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen spielen? Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an der BURG, spricht regelmäßig ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jens Schneider (Produzent und Songwriter) und Martin Haller (Songwriter) hören sich jede Woche durch alle Neuerscheinungen, damit ihr es nicht tun müsst! Ihre Top 3 stellen sie hier vor. (Und vielleicht verraten sie noch ein paar Geheimnisse aus der Musikbranche!)
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Hinter Halle 8

Niko Olsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lass uns treffen! Wo? Natürlich “Hinter Halle 8”! Wo kein Geheimnis sicher ist und kein Tratsch zu klein! In unserem Community-Podcast servieren wir dir die dümmsten Geschichten und die dämlichsten Anekdoten direkt aus der Gaming-Welt und dem Influencer-Universum. Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt voller Schwachsinn – kurz, würzig und manchmal auf den Punkt! 🎙️ "Hinter Halle 8" ist eine Produktion der POWmedia GmbH Impressum: https://POWmedia.de/Impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
adraba

Seminar für Judaistik/Jüdische Studien Uni Halle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Wort „adraba“ kommt aus dem Aramäischen und bedeutet heute im modernen Hebräisch so viel wie „andererseits“. Wir sind Studierende der Judaistik/Jüdischen Studien an der Uni Halle und möchten hier mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft & dem Aktivismus in das Gespräch kommen, um Euch jüdische Geschichte und Gegenwart näherzubringen, einen Einblick in kulturelle Vielfalt zu geben, und um dabei Gegensätze aufzuzeigen. Neue Folgen erscheinen mit freundlicher Unterstützung durch Radio Corax 95.9 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Halle nach dem Anschlag

Radio CORAX in Kooperation mit Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage und dem AK Protest im Stura

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Am 9. Oktober 2019 griff ein extrem rechter Antisemit die Synagoge in Halle (Saale) an und versuchte die Menschen die dort Yom Kippur feierten zu töten. Nachdem es ihm nicht gelang in das Gebäude einzudringen, erschoss er Jana Lange vor der Synagoge und Kevin Schwarze im nahegelegenen Kiez Döner. Er griff weitere Menschen an und verletzte sie. Seine Taten streamte er live im Internet. Zuvor veröffentlichte er zwei Dokumente, in denen er von der Tötung von Jüdinnen und Juden, Muslim_innen, Li ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Gehirn und der Finger

Daniel Finger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Verpackt und Zugeklebt

Packaging Valley Germany e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte ...
  continue reading
 
Artwork

1
ROCK 'N POP News

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
  continue reading
 
Artwork

1
Anti-Was?

Dîlan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen zu der Podcast-Reihe „Anti-WAS?“. Mein Name ist Dîlan und ich möchte mit diesem Podcast Fragezeichen wegschaffen. Antifaschismus, Antirassismus, Anti-Antisemitismus, Antisexismus… Was bedeutet das alles? Mit richtigen Ansprechpartner*innen möchte ich zu diesen und vielen weiteren Themen ein Gespräch führen.
  continue reading
 
Artwork
 
Verrück Dich! Dein Podcast für Persönlichkeitsentwicklung! #verrückt , #vernetzt , #verwirklicht : Genau nach diesem Prinzip helfe ich, Maria-Theresia Haller, Wirtschaftspsychologin (M.Sc.), im „Verrück Dich“ - Coaching & Training Menschen beim Ver_rücken. Und genau darauf baut auch dieser Podcast auf. Einfach mal „verrückt“ sein und ausbrechen aus dem bisherigen System, in dem wir teilweise nur noch funktionieren. Ich möchte euch Mut machen, wieder das zu tun, was ihr liebt, für und mit Men ...
  continue reading
 
Artwork

1
Volleyball Insider

Eduard Penner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beim "Volleyball Insider" nimmt sich Eduard Penner Zeit für die spannendsten Menschen aus der Volleyball-Branche. Sie erzählen von sich selbst, aber auch von ihrem Joballtag, geben Einblick zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und ihren Erfolgsgeheimnissen. Mehr Insider geht nicht.
  continue reading
 
Artwork
 
Der antisemitische Anschlag von Halle hat das ganze Land erschüttert und bewegt. Warum ist das passiert? Wie war das überhaupt möglich? Und was sind die Konsequenzen daraus? Im Podcast „Das Leben danach - Das Attentat von Halle“ von MDR SACHSEN-ANHALT erzählen Marie Landes und Roland Jäger die Geschichte hinter dem Fall noch einmal ausführlich. Angefangen vom Tag des Attentats über die Ermittlungen und den Prozess bis zum Urteil und dem „danach“.
  continue reading
 
Jede Woche begrüßen die Moderatoren Steffi Enders und Thorsten Jost interessante Gäste in dem Podcast „AIDAradio Prime Time Show“. Freut Euch auf verschiedene Gäste, die persönliche Einblicke in ihr Leben geben und mit den Moderatoren über Kreuzfahrt, Urlaub und Lifestyle-Themen sprechen. Jeden Freitag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork
 
"Gut ZUGeredet" ist der Podcast der Abellio Mitteldeutschland rund um den Schienenverkehr in deiner Region. Was du schon immer über die Eisenbahn wissen wolltest - hier erfährst du es. In jeder Episode sprechen wir mit interessanten und fachkundigen Gästen darüber, wie der Bahnverkehr in der Region funktioniert, wie er sich entwickelt, und wer die Menschen sind, die hinter den Kulissen arbeiten, um euch zuverlässig und angenehm ans Ziel zu bringen.
  continue reading
 
Artwork
 
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Grüne Ohren

mohio e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast redet Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit Personen von Schulen unterschiedlichster Schulformen aus ganz Deutschland, die eins gemeinsam haben: Sie alle wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Themen fest in ihrem Schulalltag verankern. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sie dies angehen, welche Hürden zu überwinden sind und wie sie versuchen Schule und Nachhaltigkeit neu zu denken.
  continue reading
 
Artwork

1
Espresso

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 4 Bücher

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexperten Elke Heidenreich und Mike Altwicker kommen abwechselnd jeden Sonntag und bringen Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht haben.
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu jeder Episode findet ihr als Spotify-Playlist in den Show Notes.
  continue reading
 
Artwork
 
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
  continue reading
 
Ein Flugzeugabsturz zerstört das Leben des ehemaligen Supermodels Katherine Williams: Ihr Ehemann Richard, und ihr Sohn Denny sind tot, 90 Prozent von Katherines Haut sind verbrannt. Durch ein neuartiges Verfahren erhält Katherine ihre Haut und ihre Schönheit zurück. Doch als ein Serienkiller damit beginnt, Katherines Kolleginnen vom Laufsteg zu ermorden, deuten die Ermittlungen der New Yorker Polizistin Helen Louisiani darauf hin, dass der Killer es auf die neue Haut von Katherine abgesehen ...
  continue reading
 
Seit Jahren verbreitet der Rechtsextremist Sven Liebich Hetze: online und auf der Straße. Er hat aus dem Hass ein Geschäftsmodell gemacht. Immer wieder macht er Menschen zur Zielscheibe. Doch auf hunderte Ermittlungsverfahren folgen nur wenige Urteile. Die Betroffenen verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat. Tun die zuständigen Behörden genug? Kann es sein, dass der Rechtsstaat im Fall dieses Rechtsextremisten an seine Grenzen stößt? Danach fragt “Extrem rechts - Der Hass-Händler und der ...
  continue reading
 
Machtsysteme, die Frauen systematisch unterdrücken. Der sechsteilige Podcast “Diagnose: Unangepasst” macht Geschichten von Frauen unter Macht- und Kontrollsystemen zum Thema. Dazu wird das düstere Kapitel der grausamen geschlossenen venerologischen Stationen in der DDR aufgearbeitet. Hier wurden scheinbar “unangepasste” Mädchen und junge Frauen eingesperrt und misshandelt, um sie nach sozialistischem Vorbild umzuerziehen. Journalistin Charlotte Witt begibt sich mit drei betroffenen Frauen au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen in Mitteldeutschland

MZ.de & Volksstimme.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mord, Missbrauch und Machenschaften: Die Mitteldeutschen Zeitung und die Volksstimme haben brisante Verbrechen in Sachsen-Anhalt recherchiert. Host Stefan B. Westphal gibt mit seinen Gästen Einblicke in Ermittlungen,Täterprofile und Konsequenzen von realen Kriminalfällen in Mitteldeutschland.
  continue reading
 
Ich war nie dafür gemacht, ein Durchschnitts-Klon zu sein… …und ich habe es auch nie zugelassen! Als finanziell freier Unternehmer lebe ich kompromisslos nach meinem eigenen Wertesystem – mit Fokus, Feuer und Freiheit. Ich bin Marcel Grasschopp – Unternehmer, wertegetriebener Macher und Klartext-Lieferant. Im TOTAL PACKAGE Podcast geht’s nicht um Wohlfühl-Zitate oder TikTok-Weisheiten fürs Kurzzeitgedächtnis… …hier gibt’s kein billiges Dopamin. Ich spreche über das, was dich wirklich zum eig ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dentalwelt Podcast

Zahntechniker Meister Miguel Angelo Basalo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deine eigene Persönlichkeit ist dein Alleinstellungsmerkmal, und wir tragen authentische Persönlichkeiten der Dentalwelt nach außen. In diesem Podcast lernst du interessante Persönlichkeiten aus der Dentalwelt kennen. Jeder erzählt seine eigene persönliche Geschichte in Kombination mit fundierter Fachkenntnis. Du möchtest mal im Dentalwelt Podcast zu Gast sein, um dich als Experte in der Dentalwelt vom Wettbewerb abzuheben? Dann suche dir hier ein 30 Min. Gespräch mit mir persönlich aus um d ...
  continue reading
 
Artwork

1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN

Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit mehr als einem Jahr wird die freie Kulturszene in Halle durch das queerfeministische Theaterhaus Ost bereichert. Am Freitag, dem 8. Mai, feierte das Theaterhaus Ost die Eröffnung seines neuen Spielzeitzyklus „Dazwischen“.Wir waren vor Ort und berichten über eine erfreuliche Ankündigung über die Zukunft des Theaterhaus Ost und liefern Eindrücke…
  continue reading
 
Führungen im Stasi-Unterlagenarchiv in Halle sind mehr als nur Zeitkapseln. Insbesondere dann, wenn Teilnehmende als lebende Zeitzeug:innen ihre eigenen Erfahrungen mit dem DDR-Überwachungsstaat vor Ort teilen.Gunnar und Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax haben für uns im April an einer Führung teilgenommen und bringen ihre Eindr…
  continue reading
 
Das Herzstück jedes Bahnunternehmens ist die Leitstelle. Hier laufen die Informationen aus den Zügen zusammen, und hier werden aufkommende Fragen und Probleme gelöst. Im Gespräch mit dem Leiter unserer Leitstelle erfahren wir, was die Kolleginnen und Kollegen dort alles zu tun haben, und warum es ihnen in ihrem Arbeitsalltag bestimmt nicht langweil…
  continue reading
 
Am Samstag, den 10. Mai, dürfen sich Kinder und Jugendliche in Halle und Dresden auf ein besonderes Event freuen: den Gratis Comic Tag. An diesem Tag werden in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 800.000 kostenlose Comics verteilt. Egal ob Klassiker wie Donald Duck, Asterix oder Batman – für jeden Geschmack ist etwas…
  continue reading
 
Es gelten strengste Einlassvorschriften für ESC-Veranstaltungen – Taschen aller Art sind verboten. Ausnahmen gibt es für Frauen, die Hygienebinden mitführen – Und für Personen mit speziellen Medikamenten. +++ Weiteres Thema: Kann der Nachbar wegen Kinderlärm das Trampolin verbieten?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Von 1900 bis 1945 spielte in Halle der Fußballverein FC Wacker 1900. Ein Verein, der eng mit der jüdischen Geschichte in Halle verbunden ist. Die Historikerin Cornelia Zimmermann ist ehemaligen stellvertretende Direktorin des Stadtmuseums Halle und Stellvertreterin im Vorstand des Museumsverbands Sachsen-Anhalt. Sie hielt am 6. Mai einen Vortrag üb…
  continue reading
 
Kalorien rein, Kalorien raus – so einfach ist es dann doch nicht. Warum nehmen wir zu, obwohl wir uns bemühen? Und warum funktioniert das mit dem Abnehmen oft nur kurzfristig? In dieser Folge geht es um Kevin Hall, einen Forscher, der mit seinen Studien gezeigt hat, dass unser Körper viel komplizierter mit Essen umgeht, als wir dachten. Es geht um …
  continue reading
 
In dieser Woche hat sich bei AIDAradio Moderatorin Steffi Enders alles um die Rock'n Roll Hall of Fame gedreht. Ihr erfahrt welche großen Künstler bereits aufgenommen wurden und wer immer noch darauf wartet. Sicherlich jede Menge Infos, von denen ihr vorher noch nichts wusstet. Unter anderem über einen Künstler, der mehr als nur einmal aufgenommen …
  continue reading
 
In dieser Folge wird's tierisch: Zum Schutz von Igeln dürfen Mähroboter nur noch tagsüber fahren. Und die Diebe von Bartaffendame Ruma wurden verteilt. Außerdem sprechen wir über neue Erkenntnisse zum brennenden Paket am Flughafen Leipzig/Halle, die Sanierung der naTo und wir geben Tipps für die kommende Woche. Redaktion: Leonard Roemer Moderation:…
  continue reading
 
3 Interviews zum geplanten Aktionstag Frieden in Karlsruhe (Karin Binder, Elwis Capece und Tobias Pflüger)Friedenspolitischer AktionstagFür Friedensfähigkeit statt KriegstüchtigkeitVeteranentag – Nein Danke!15. Juni 2025 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr protestieren wir gegen ein neues deutsches Heldengedenken mit vielen kreativen Aktionen gemeinsam…
  continue reading
 
Common Sense – Ein Kommentar-Bericht über das Gerichtsurteil am 16.04.2025 des obersten Gerichtshofs in GB zur Definition des Begriffs Woman, also „Frau“.Der Begriff „Frau“ ist seit diesem Tag umdefiniert und festgeschrieben worden. Die Verwendung des Begriffs „Frau“ hat sich ab diesem Tag nach dem biological sex, dem biologischen bzw. dem bei der …
  continue reading
 
"Tanz" und "Wissenschaft"? Wie passt das zusammen?„Tanz trifft Wissenschaft“ heißt eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Hochschule Harz am Campus Halberstadt, in Kooperation mit der Tanzkompanie des Harztheaters „Tanz Harz“. An einem Campus, der vorwiegend Studiengänge wie Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften sowie Informatik anbietet, ein…
  continue reading
 
ein Designpodcast der BURG In dieser Folge ist Tina Bobbe zu Gast. Sie ist als Designerin, Forscherin und Promovendin an der Schnittstelle von Technik, Gestaltung und Wissenschaftskommunikation. Im Zentrum ihrer Dissertation steht die Erforschung interaktiver „Demonstratoren” – Exponate, die technologische Inhalte vermitteln sollen. Bobbe untersuch…
  continue reading
 
In this exciting podcast episode, we welcome Alexis Holmes, the inspiring American professional athlete who transformed from a talented college runner into an Olympic gold medalist within just two years. Alexis shares her incredible journey, offering exclusive insights into her successful transition from collegiate athletics to the professional sta…
  continue reading
 
- Vortrag von Prof. Monika Schwarz-Friesel (TU Berlin): Wann ist es Antisemitismus?Der Online-Vortrag "Wann ist es Antisemitismus? Wissenschaftliche Antworten auf eine viel gestellte Frage." fand am 12. Mai 2025 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Antisemitismus an Hochschulen - Realität, Reflexion, Reaktion" der Universität der Künste Berlin statt …
  continue reading
 
Länge: 52:44 minJî vom Projet Evasions hat bei diesem Vortrag am 20.3.2025 im Black Pigeon verschiedene Überlegungen und Ideen darüber vorgestellt, was Anarchismus mit Sexarbeit verbindet. Zusätzlich ging es um eine anarchistische Perspektive auf die aktuelle Sexarbeit-Debatte. Die Veranstaltung wurde von der Anarchistischen Gruppe Dortmund (AGDo) …
  continue reading
 
Altersdiskriminierung von Frauen in der ArbeitsweltDazu hatten wir drei Expertinnen ins Studio eingeladen • Nina Reggi und Katharina Wullf, von der Frauenakademie München e.V. aus dem Mentoring Projekt move und • Katharina Wagner, Frauen Sekretärin ver.di MünchenVon ver.di Frauen München (LORA München)
  continue reading
 
Er ist nicht nur ein Eurovision Song Contest Fan, er ist ein absoluter Experte. Er hat alle Shows gesehen. Die, die er nicht live sehen konnte, hat er auf DVD, VHS oder bei YouTube gesehen. Wie und wann er die Liebe zum ESC entdeckt hat und über die Zeit die er dort gearbeitet hat spricht er in dieser Folge mit AIDAradio Moderator Thorsten Jost. Au…
  continue reading
 
Sehen ist wichtig. Unsere Augen sind für das Leben in der Natur gemacht – besonders für das Sehen in die Ferne. Heute verbringen wir aber viel zu viel Zeit in Innenräumen und vor Bildschirmen, was für unser Sehsystem unnatürlich ist.Beim Blick auf ein Smartphone oder einen Bildschirm muss sich das Auge anstrengen – ein Muskel verändert die Linsenfo…
  continue reading
 
Sehen ist wichtig. Unsere Augen sind für das Leben in der Natur gemacht – besonders für das Sehen in die Ferne. Heute verbringen wir aber viel zu viel Zeit in Innenräumen und vor Bildschirmen, was für unser Sehsystem unnatürlich ist.Beim Blick auf ein Smartphone oder einen Bildschirm muss sich das Auge anstrengen – ein Muskel verändert die Linsenfo…
  continue reading
 
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über das neue Online-Angebot des Projekts "SieWo" für Frauen, die häusliche Gewalt erfahren haben. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Reichsbürger-Razzia in Leipzig. Und wir sprechen über den neuen Botschafter des Leipziger Christopher Street Days 2025. Redaktion: Isabella Klose, Maximilian Renzikowski, I…
  continue reading
 
Eritrea hat eine turbulente Geschichte. Die große Weltpolitik der letzten 100 Jahre hat hier viele Spuren hinterlassen. Die Sänger:innen des Landes erzählen in ihren Liedern davon. Ihre Musik ist eigenständig und einzigartig. Wir haben dieses Radiofeature im Jahr 2020 produziert. Autor Kalle Laar hat Fotos von der Reise nach Eritrea auf seiner Webs…
  continue reading
 
Manch einer war schon auf Interrail-Tour und hat so Europa erkundet. An den Namen angelehnt findet vom 17. bis 18. Mai 2025 die Interrail Jam im Hausprojekt Reil 78 statt. Dazu führte Radio Corax ein Interview mit einem der Veranstalter, Edgar. Die Interrail Jam ist ein Graffiti Jam und findet jedes Jahr in der Reilstraße 78 in Halle (Saale) statt.…
  continue reading
 
Aktuell verkaufen Schweizer Grossverteiler zentnerweise ägyptische Kartoffeln. Ein «Espresso»-Hörer meint: «Ist das ökologisch sinnvoll?» und erhält Unterstützung von einem Nachhaltigkeits-Experten. +++ Weiteres Thema: Falscher Atupri-Mann - dubiose Krankenkassen-Werbeanrufe bleiben ein ProblemVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Schlangengift ist gefährlich – klar. Aber nicht alle Schlangen sind tödlich, und nicht jedes Gift wirkt gleich. Warum es trotzdem jedes Jahr hunderttausende Todesfälle gibt, und was gerade in der Forschung passiert, um das zu ändern, erfährst du in dieser Folge. Es geht um amputierte Füße, Pferdeproteine und einen Mann, der zur menschlichen Gegengi…
  continue reading
 
In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht. Možemo! (Deutsch: Wir können!), so der Name der Partei, hat ein umfassendes sozial-ökologisches und demokratisches Reformprogramm und konnte damit bei der letzten Wahl im Jahr 2021 re…
  continue reading
 
Sichtbarkeit, Dialog und Empowerment - unter diesen Stichworten steht die jüdische Campuswoche in Halle. Kommenden Montag, am 19. Mai beginnen die Veranstaltungen an der Martin-Luther-Universität und im gesamten Stadtbild von Halle. Gespickt ist das Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Stadtführungen und den Auftakt macht direkt eine Podiumsdis…
  continue reading
 
Wie umgehen mit der AfD? Eine Frage, die nicht nur die Politik beschäftigt, sondern auch uns als Medien. Noch am Tag der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz, veröffentlichte der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) eine Pressemitteilung. Der Umgang der Medien mit der AfD muss sich ändern, fo…
  continue reading
 
Wie umgehen mit der AfD? Eine Frage, die nicht nur die Politik beschäftigt, sondern auch uns als Medien. Noch am Tag der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz, veröffentlichte der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) eine Pressemitteilung. Der Umgang der Medien mit der AfD muss sich ändern, fo…
  continue reading
 
Führungen im Stasi-Unterlagenarchiv in Halle sind mehr als nur Zeitkapseln. Insbesondere dann, wenn Teilnehmende als lebende Zeitzeug:innen ihre eigenen Erfahrungen mit dem DDR-Überwachungsstaat vor Ort teilen.Gunnar und Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax haben für uns im April an einer Führung teilgenommen und bringen ihre Eindr…
  continue reading
 
Führungen im Stasi-Unterlagenarchiv in Halle sind mehr als nur Zeitkapseln. Insbesondere dann, wenn Teilnehmende als lebende Zeitzeug:innen ihre eigenen Erfahrungen mit dem DDR-Überwachungsstaat vor Ort teilen.Gunnar und Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax haben für uns im April an einer Führung teilgenommen und bringen ihre Eindr…
  continue reading
 
Pippi Langstrumpf ist 80 Jahre alt! Da braucht man doch vor dem Alter keine Angst mehr haben, findet ihr nicht auch? Ich habe mich dafür interessiert, wie ist denn das alles losgegangen und habe mir mal die Ur-Pippi angeguckt. Denn das erste Buch, also das Pippi-Buch, das Astrid Lindgren geschrieben hat, die Geschichte wie Pippi Langstrumpf entstan…
  continue reading
 
Pippi Langstrumpf ist 80 Jahre alt! Da braucht man doch vor dem Alter keine Angst mehr haben, findet ihr nicht auch? Ich habe mich dafür interessiert, wie ist denn das alles losgegangen und habe mir mal die Ur-Pippi angeguckt. Denn das erste Buch, also das Pippi-Buch, das Astrid Lindgren geschrieben hat, die Geschichte wie Pippi Langstrumpf entstan…
  continue reading
 
Am vergangenen Wochenende fanden die Liegendemos statt, kurz vorm Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai. Dabei soll aufmerksam gemacht werden auf die Krankheit ME/CFS, auch bekannt als chronisches Erschöpfungssyndrom, unter dem auch Millionen Long-Covid-Erkrankte leiden. Durch das Krankheitsbild ist es für die Erkrankten besonders schwer auch auf i…
  continue reading
 
Am vergangenen Wochenende fanden die Liegendemos statt, kurz vorm Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai. Dabei soll aufmerksam gemacht werden auf die Krankheit ME/CFS, auch bekannt als chronisches Erschöpfungssyndrom, unter dem auch Millionen Long-Covid-Erkrankte leiden. Durch das Krankheitsbild ist es für die Erkrankten besonders schwer auch auf i…
  continue reading
 
Sich durch den Tag bewegen, ohne aufstehen zu müssen. Was zu den morgendlichen Träumen so mancher Menschen zählt, ist ein Wunschtraum den Heike Geißler in ihrem Buch "Liegen. Eine Übung" als Ausgangspunkt nimmt sich mit den Liegen in all seiner Vielschichtigkeit zu beschäftigen, vor allem aus der Perspektive derer, die nicht noch mehr für die Gesel…
  continue reading
 
Sich durch den Tag bewegen, ohne aufstehen zu müssen. Was zu den morgendlichen Träumen so mancher Menschen zählt, ist ein Wunschtraum den Heike Geißler in ihrem Buch "Liegen. Eine Übung" als Ausgangspunkt nimmt sich mit den Liegen in all seiner Vielschichtigkeit zu beschäftigen, vor allem aus der Perspektive derer, die nicht noch mehr für die Gesel…
  continue reading
 
Solch eine Förderung soll es nur für privat-kommerzielle Rundfunk und Fernsehen Anbieter geben - das scheint zumindest die Postion der Landesregierung in Sachsen zu sein. Bei der neuen Ausschreibung der Förderung von Lokaljournalismus wurden die nicht-kommerziellen Anbieter und damit auch die freien Radios explizit ausgelassen. Damit droht auch das…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen