Über Pop, Kunst und den Sinn des Lebens
…
continue reading
Herausfinden, wie Glaube heute schön sein kann.
…
continue reading
1
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung
institut für erziehungswissenschaften
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
…
continue reading
1
#Interview | Sandra Bils – Was muss Kirche sterben lassen?
1:07:24
1:07:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:24
In diesem Gespräch zwischen Jason und Sandra Bils wird das Thema Innovation und Exnovation behandelt. Sandra erklärt, dass Innovation oft missverstanden wird und dass es wichtig ist, auch den Mut zur Exnovation zu haben, um Platz für neue Ideen zu schaffen. Sie diskutieren verschiedene Beispiele, wie E-Roller und die Tastaturbelegung, um zu verdeut…
…
continue reading
1
#wahlkampfkaffee | Als Christ*in für die AfD?
1:38:20
1:38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:20
Ich halte die AfD für eine rechtsextreme Partei. Ich habe persönlich mit dem Abgeordneten meines Wahlkreises Kontakt aufgenommen, weil ich ein AfD-Verbot angemessen finde. Außerdem bin ich wo es sich einrichten lässt auf Demos gegen rechts. Allerdings glaube ich nicht, dass wir deshalb aufhören sollten, miteinander zu reden. Und deshalb habe ich he…
…
continue reading
1
wahlkampfkaffee | Als Christ für die CDU?
1:25:48
1:25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:48
In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über ihre persönlichen Hintergründe und Motivationen, es mit der CDU zu halten. Es geht um die Herausforderungen und Erneuerungen der Partei nach der Ära Merkel, sowie die Positionierung der CDU in Bezug auf soziale Verantwortung, Familienpolitik und Extremismus. Es wird auch ein klarer Unterschied zwisc…
…
continue reading
1
#Wahlkampfkaffee | Als Christ*in für die Linke?
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27
Ein weiterer Talk zur Bundestagswahl. Diesmal mit Veronika, Lisa und Chris, die es mit der Partei Die Linke halten. In diesem Gespräch geht es um die neue Ausrichtung der Linken, das Anliegen für soziale Gerechtigkeit und damit verbunden um die Frage nach Umverteilung und demokratischen Sozialismus. Die Linken haben verschiedene Personengruppen im …
…
continue reading
1
#wahlkampfkaffee | Als Christ*in bei den Grünen?
1:07:45
1:07:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:45
Eine weitere Folge, in denen Christ*innen mit mir drüber sprechen, warum sie eine bestimmte Partei wählen. Diesmal sind es die Grünen. Mit mir sprechen Manu, Sophia und Kira. Allesamt Mitglieder bei den Grünen. Im Gespräch geht es um die Haltung zum Ukrainekrieg, die grüne Energiewende, Schulden, den Unterschied zur Linkspartei (kurz) und die Frage…
…
continue reading
1
"Mein größter Wunsch ist es, echt zu sein." - Die Musikerin Heidi Joubert im Gespräch
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24
Gemeinsam mit Marius Müller-Westernhagen steht sie auf den größten Bühnen, sie ist eine Meisterin des Cajón und als Sängerin eine absolute Naturgewalt: Heidi Joubert veröffentlicht in wenigen Tagen ihr Debut-Album, eine Mischung aus Soul, Rock, Pop und Weltmusik, obwohl sie als Musikerin schon seit Jahren tourt und auch Alben veröffentlicht hat. Ab…
…
continue reading
1
#wahlkampfkaffee | Als Christ*in für VOLT?
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02
Lila. Weiße Schrift. Und recht frech. Sei kein Arschloch. Das sind die Plakate von VOLT im Sommer 2024 gewesen. Jetzt ist der Wahlslogan hoffnungsvoll. Wir holen uns die Zukunft zurück. Wir sprechen über die Partei, über einige Eckpunkte aus dem Programm und auch über kritische Anfragen. Mit dabei sind Samuel, Debora und Rolf, die alle Mitglieder b…
…
continue reading
1
#wahlkampfkaffee | Als Christ*in für die SPD?
1:22:07
1:22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:07
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason mit seinen Gästen Doro, Carolin und Peer darüber, warum sie es als Christ*innen mit der SPD halten. Die Gäste teilen ihre persönlichen Hintergründe, ihre Motivation für den Eintritt in die SPD und die Herausforderungen, mit denen die Partei konfrontiert ist. Zudem wird über die Wahlprogramme und…
…
continue reading
1
#srsly | Was ist mit eurem Protest geworden?
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Neues Jahr, neue Folge. Diesmal mit einem etwas neuen Ansatz: #srsly. Neben den Interviews, Recherchen und "This is..."-Vorstellungen von für mich relevanten Theolog*innen gehe ich nun auch vermehrt und in regelmäßigen Abständen auf Inhalte aus den sozialen Medien ein. Auf Instagram habe ich dazu eine Frage an die Community gestellt und beziehe in …
…
continue reading
1
Nathalie Eleyth - Wie hat sich die Purity Culture gewandelt?
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
In diesem Gespräch wird die Purity Culture, ein konservatives christliches Wertesystem, das sexuelle Reinheit vor der Ehe idealisiert, umfassend diskutiert. Die Gesprächspartner beleuchten die Rolle von Geschlechterrollen, die Verantwortung für Reinheit, feministische Perspektiven und die NoFap-Bewegung, die sich gegen Masturbation richtet. Es wird…
…
continue reading
1
Leonie Löwenherz – Was hilft gegen den Rechtsruck?
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40
In diesem aufschlussreichen Gespräch zwischen Jason und Leonie Löwenherz werden kontroverse Themen wie der Rechtsruck in der Gesellschaft, die Rolle von Empathie im Diskurs und die universelle Gültigkeit von Menschenrechten behandelt. Leonie spricht über die Gefahren der Diskriminierung, die Wut als treibende Kraft in sozialen Medien und die Heraus…
…
continue reading
1
Gesund beten statt gesundbeten?
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41
In dieser Folge sprechen Jason und Christof Lenzen über sein neues Buch "Gesund beten statt gesundbeten". Es geht um kritische Anfragen an vergiftete Vorstellungen von Gebet, Dekonstruktion, Gottes Allmacht und neue Paradigmen auf das Gebet. Das Buch kann man hier vorbestellen.
…
continue reading
1
Schöner sterben - Unsere Lieblingsfilmtode (m. Gerrit Schönberger)
3:36:15
3:36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:36:15
Unsere letzte Folge des Jahres 24 ist besonders. Gofi feiert nämlich heute Geburtstag. Und Du darfst mitfeiern. Zur Feier des Tages haben wir uns mit Gerrit Schönberger getroffen und uns gegenseitig erzählt, welche Filmtode den größten Eindruck bei uns hinterlassen haben. Jeder hat drei seiner Lieblingstode mitgebracht. Reihum erzählen wir uns, um …
…
continue reading
1
Wie startet man eine progressive Kirche? LEV-Kollektiv
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17
In dieser Episode von Schöner Glauben sprechen Jason, Damaris und Ami über das Lev-Kollektiv, eine offene Glaubensgemeinschaft, die sich für Inklusion und Akzeptanz einsetzt. Damaris, eine Pastorin der evangelisch-methodistischen Kirche, erzählt von ihrer Gründungserfahrung und der Bedeutung des Herzens im Hebräischen. Ami, eine Grafikdesignerin, t…
…
continue reading
1
Der Wassermann - Gefangen in der Badewanne
1:37:23
1:37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:23
Stell Dir vor, ein Mann steigt in die Badewanne und kommt nicht wieder heraus. Ihm fällt einfach kein Grund ein, warum er sie wieder verlassen soll. Seine Schwester gießt regelmäßig warmes Wasser nach, damit ihm nicht kalt wird. Besucher*innen empfängt er nackt und weiterhin badend. Absurd, aber genau diese Geschichte erzählt das Theaterstück ‚Der …
…
continue reading
1
Anna Kira Hippert – Glaube und Politik im wilden Westen
1:04:03
1:04:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:03
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason mit Anna Kira Hippert (Religionswissenschaftlerin am CERES) über ihre Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation, insbesondere im Bereich der Religionswissenschaft. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die Social Media für die Verbreitung von wissenschaftlichen Inhalten bietet, …
…
continue reading
1
Jutta Schierholz - Wie geht Kirche zwischen Baklavas und Queerfeminismus?
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42
In dieser Episode spricht Jason mit Jutta Schierholz, einer Pastorin des Kreuzberg Projekts in Berlin. Sie diskutieren die Entstehung des Projekts, die Einflüsse von Timothy Keller, Juttas persönliche Reise zur Pastorin und die Offenheit der Gemeinde für queere Menschen. Zudem wird der Nahostkonflikt und die Rolle der Kirche in diesem Kontext thema…
…
continue reading
1
Civil War - Was, wenn die schlimmsten Befürchtungen Wirklichkeit werden?
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Die Wahl in den Vereinigten Staaten liegt hinter uns, Schock und Unverständnis hängen uns noch in den Klamotten. Da ist es eine passende Gelegenheit, über einen Film zu sprechen, der Anfang des Jahres bereits erschienen ist: Civil War von Alex Garland. Es ist ein Filmstoff, der sich aufgedrängt hat, denn der US-Wahlkampf war aufgeladen mit brutaler…
…
continue reading
1
Was soll das noch werden? Trump-Wahl Recap
1:21:33
1:21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:33
Was war das für eine Woche? Trump-Wahl, Ampel-aus. Das beschäftigt uns sehr. Und es wirft eine Menge Fragen auf. Sarah, Jason und Damien (Methodistenpastor aus den USA) sprechen darüber. Der Talk ist eine Mischung aus Analyse, Selbsttherapie und mutmachendem Ausblick.
…
continue reading
1
Was sagen Monster über uns aus? Reloaded
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Ein literaturwissenschaftlich-theologischer Zugang zu Halloween.
…
continue reading
1
Greifen radikale Christen nach der Macht?
1:10:11
1:10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:11
Thilo Mischke hat in der letzten Woche mit Pro7 eine längere Doku veröffentlicht, in der er zu "radikalen Christen" recherchiert hat. In den sozialen Medien haben viele christliche Content-Creator darauf reagiert. In dieser Folge haben sich Sarah @diefrommehaeretiker und Jason einige dieser Reaktionen angesehen und kommentiert.…
…
continue reading
1
Kunst. Religion. Kunstreligion: Über die spirituelle Kraft von Kunst und Dichtung (m. Christoph Wiesinger und Thomas Merton)
1:36:25
1:36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:25
Kunst und Religion liegen ganz nah beieinander. Es ist nicht selten der Fall, dass sich Menschen besonders für Kunst interessieren, die mit dem religiösen Glauben nichts (mehr) anfangen können. Aber warum ist das eigentlich so? Was haben Kunst und Religion gemeinsam? Und können die beiden vom jeweils anderen profitieren? Diese Doppelfolge versucht …
…
continue reading
1
Für den König, die Mühseligen und die universelle Gültigkeit
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
In dieser Episode von Schöner Glauben reflektiert Jason über die Bedeutung von Lothar König, einem einflussreichen Pfarrer und politischen Aktivisten, der sich für antifaschistische Werte und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Jason teilt persönliche Eindrücke und Geschichten über Königs Engagement in der DDR, seine Rolle bei den Montagsdemonstration…
…
continue reading
1
Christine Poppe – Was hast du über Trennungen gelernt?
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason mit Christine Poppe über ihre Erfahrungen als Coach, Autorin und Mutter. Christine teilt ihre Einsichten über Selbstveränderung, persönliche Grenzen und die Herausforderungen, die sie in ihrer Kindheit und Jugend im Russland-Deutschen Umfeld erlebt hat. Sie reflektiert über die Auswirkungen der …
…
continue reading
1
'Kunst' kommt von 'Können'? Über teure Gemälde eines Dreijährigen, angeklebte Bananen und die Frage, was eigentlich Kunst ist
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38
Es ist verrückt. Laurent aus Bayern malt leidenschaftlich gern abstrakte Bilder, verkauft sie in die ganze Welt für fünfstellige Summen – und ist drei Jahre alt. Ist das Kunst, was er schafft? Viele glauben das offensichtlich. Warum sonst sind sie bereit, so viel Geld für seine Gemälde auszugeben? Aber wie kann das sein? Muss man nicht etwas können…
…
continue reading
1
Glaubensweite – Wie bedeutet uns Jesus heute?
1:12:13
1:12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:13
In dieser Episode diskutieren Jason, Ami und Sarah über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Glauben, die Herausforderungen der Ordination und die Rolle von Jesus in ihrem Leben. Sie reflektieren über die Veränderungen in ihrem Bild von Jesus, die politische Dimension seines Wirkens und die Bedeutung von Wundern im heutigen Kontext. Die Gespräche …
…
continue reading
1
Marius Maurer – Wie behältst du deine gute Laune?
1:16:20
1:16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:20
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' diskutieren Jason und Marius über ihre Erlebnisse beim Freakstock Festival, die Bedeutung von Begegnungen und persönlichen Geschichten, sowie die Herausforderungen und Chancen der Mediennutzung. Sie reflektieren über den Einfluss sozialer Medien auf die Wahrnehmung der Welt und die politische Landschaft, bevo…
…
continue reading
1
"Ich kann Leute gut leiden" – Zu Besuch bei dem Fotografen Jörg Steinmetz
1:40:17
1:40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:17
Am vergangenen Donnerstag haben Jay und Gofi den Fotografen Jörg Steinmetz in Frankfurt besucht. Jörg hat schon wirklich bekannte Gesichter vor seiner Kamera gehabt: Dennis Hopper zum Beispiel, die Gallagher-Brüder von Oasis, Alanis Morissette, Michel Stipe, Die Ärzte, Albert Mangelsdorff und viele mehr. Der Regisseur Wim Wenders hat für einen Foto…
…
continue reading
1
Welche Art Theologie braucht es heute?
1:15:20
1:15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:20
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason über seine Erfahrungen mit der Veröffentlichung seines Buches, die Reaktionen der Leser und die Herausforderungen, die mit dem Thema Leid und Gottes Macht verbunden sind. Er diskutiert die Prozesstheologie, die Rolle des Gebets und die Bedeutung von Gender in der Theologie. Zudem werden Rezensio…
…
continue reading
1
Schmecken, Spüren, Staunen - Was Weingenuss mit Kunst und Spiritualität tun hat (mit Sandra Bils)
2:05:47
2:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:47
Sandra Bils aus Hannover ist nicht nur evangelische Theologin und Professorin, sondern auch Sommelière, eine ausgebildete Weinexpertin, die den Wein nicht nur liebt, sondern ihre Liebe auch in entspannt norddeutscher Art unkompliziert und sympathisch vermitteln kann. Wir haben uns mit ihr getroffen, um gemeinsam einen teuren Riesling zu verkosten u…
…
continue reading
1
Wie nah sind sich Rechtsextreme und konservative Christ*innen?
1:09:13
1:09:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:13
In diesem Vortrag denkt Jason über den Aufstieg des Rechtspopulismus nach und erzählt von einer Begegnung mit einem Fahrkartenkontrolleur, der diskriminierende Ansichten gegenüber Migranten äußerte. Er diskutiert die politische Positionierung solcher Ansichten und untersucht die Ideologien der AfD und der Neuen Rechten in Deutschland. Jason verweis…
…
continue reading
1
Tobias Künkler - Lässt sich Gewalt wirksam vorbeugen?
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56
In dieser Episode von Schöner Glauben spricht Jason mit Tobias Künkler über sein neues Buch zum Thema Gewalt. Sie diskutieren über den Gewaltbegriff, verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung von Gewalt und die Ursachen von Gewalt. Tobias erklärt, dass Gewalt ein komplexes Phänomen ist, das auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden kann. Sie…
…
continue reading
1
Mark Driscoll – Frommer Kulturkampf auf Speed
1:14:30
1:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:30
In dieser Folge geht es um Mark Driscoll, einen Prediger und Megachurch Pastor aus den USA. Er ist möglicherweise durch seine vulgäre Rhetorik eine Art Türöffner für Trump gewesen, so dass Trump für evangelikale wählbar wurde. Darüber hinaus hat er ein Männlichkeitsbild theologisch herausgearbeitet, das höchst kontrovers ist. In dieser Folge wird D…
…
continue reading
1
Freakstock Live – Wie liebt man...? (feat. Katharina Haubold)
1:07:17
1:07:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:17
Live-Episode vom Freakstock (feat. Katharina Haubold) Am Wochenende fand das Freackstock 2024 statt. Ein großes Klassentreffen mit vielen tollen Leuten. Ich bin jedes Mal begeistert, wie die vielen Mitarbeitenden so ein tolles Ambiente herzaubern – es war ein Fest. Vielen Dank an die Freaks! Und schönerglauben war dabei. Wir haben in einem Live-Tal…
…
continue reading
1
Hörer treffen Podcaster – Wir schauen zurück auf die letzte Staffel
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27
Das hat sich wie ein Klassentreffen angefühlt: Unsere Hörer Sven, Andi und Marian haben unsere Einladung angenommen und haben uns bei der letzten Folge vor der Sommerpause unterstützt. Wir haben zurückgeblickt auf die Themen der letzten Staffel und gemeinsam darüber nachgedacht, was uns gefallen hat, was wir besser machen können und welche Themen w…
…
continue reading
1
Erwin McManus - Evangelikalismus für Kreative?
1:26:32
1:26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:32
Erwin McManus ist Pastor von mosaic in L.A. (mosaic.org), er schreibt Bücher und hält Vorträge. In den 2000er Jahren bin ich in Düsseldorf zu der Tochterkirche von mosaic gestoßen. Erwin McManus ist für mich in den nächsten Jahren eine wichtige Inspirationsquelle gewesen. Für diese Podcastfolge habe ich nach nun mehreren Jahren zurückgeblickt und m…
…
continue reading
1
Ira Schneider - Wie können Beziehungen gelingen?
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21
In diesem Gespräch spricht Ira Schneider über ihr Buch „Jeden Tag ein neues Ja“ und über tragfähige Paarbeziehungen. Sie betont die Notwendigkeit individueller und paarbezogener Grenzen, den Wert von Ritualen in Beziehungen und die Rolle der Scham in paartherapeutischen Prozessen. Ira Schneider betont auch die Bedeutung von emotionalem Engagement f…
…
continue reading
1
Messias wider Willen: Wenn Weglaufen keine Option ist
1:27:33
1:27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:33
Endlich hat es geklappt. Der Regisseur Denis Villeneuve hat es hinbekommen, den Kult-Roman ‚Dune‘ zu verfilmen und dabei, wie Jay findet, ein visuelles Meisterwerk zu schaffen. Frank Herberts popkultureller Klassiker gilt nicht nur als einer der besten und wichtigsten Scifi-Romane, sondern auch als große Inspiration der Star-Wars-Saga. Wir haben un…
…
continue reading
1
Brian McLaren – Wohin geht's mit dem progressiven Christentum?
1:22:16
1:22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:16
In dieser Folge spreche ich über Brian McLaren, einem Vordenker der Emerging Church Bewegung und Autoren, der mich wie vielleicht kein anderer in meinem Glauben und in meiner Theologie geprägt hat. In dieser folge geht es um die Emerging Church Bewegung und dann auch über verschiedene Gedanken und Ideen, die ich bei Brian McLaren aufgenommen habe. …
…
continue reading
1
Radikale Ehrlichkeit: Warum Julia ihr Leben und Scheitern als Roman veröffentlicht hat (m. Julia Obuco)
1:42:03
1:42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:03
Würdest Du die dunkelsten Momente Deines Lebens als Roman veröffentlichen? Julia hat es getan. Sie hat früh geheiratet, ihr Mann dealte mit Kokain, sie selbst hatte mit Suchtproblemen zu kämpfen, hat häusliche Gewalt und Missbrauch erlebt. Für den Geburtstag ihres Sohnes hat sie das Party-Zubehör zusammengeklaut. Und mehr als einmal stand plötzlich…
…
continue reading
1
Heilige Schieße – Befehl ist Befehl?
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37
Es gibt Dinge, die erwartet man nicht in der Bibel. Beispielsweise Textstellen, in denen Kriegsvergewaltigung eine göttliche Legitimierung erhält. In der aktuellen Folge spreche ich mit Marcus Bastec und Albert Esau vom Heilige Scheiße Podcast. Marcus und Albert sind Theologen und Pastoren, die sich in ihrem Podcast immer wieder mit besonders herau…
…
continue reading
1
Ist Evangelikalsein nur Protest?
1:21:19
1:21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:19
Vor ein paar Wochen hat die evangelische Akademie Loccum eine Tagung zu "Evangelikalen Bewegungen" veranstaltet. Ich durfte dabei sein und etwas über Postevangelikalismus erzählen. Die Tagung hat mir eine Menge Input gegeben, da sehr hochkarätige Referent*innen eingeladen waren. Unter anderem stellte Prof. Dr. Gisa Bauer (Uni Köln) ihre These vor, …
…
continue reading
1
Tobias Faix & Anna-Lena Moselewski - Macht Glaube einen Unterschied?
1:09:18
1:09:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:18
In dieser Episode von Schöner Glauben sprechen Jason, Anna-Lena und Tobias über eine Studie zu den Themen Glaube, Klima und Hoffnung. Die Studie wurde von der NGO Interaction in Deutschland und der Schweiz in Auftrag gegeben und untersucht die Einstellungen und Verhaltensweisen von hochreligiösen Menschen in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und ökol…
…
continue reading
1
Lachen als Widerstand - Zum hundertsten Todestag von Franz Kafka
1:39:34
1:39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:34
Vor genau hundert Jahren ist Franz Kafka gestorben. Und das müssen wir einfach als Anlass nehmen, um noch einmal nach Herzenslust über ihn und seine literarische Kunst zu reden. Ihr erinnert Euch vielleicht, vor genau zwei Jahren haben wir das schon einmal getan (Das könnt Ihr hier nachhören: https://cobainserben.de/podcast/franz-kafka-on-fire-wir-…
…
continue reading
1
Franzi @franletters – Wer sind die wahren Irrlehrer?
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23
Franzi, eine Autorin und promovierte Juristin, erzählt in diesem Gespräch über ihre Arbeit als Buchgestalterin und Autorin. Sie erklärt, wie sie durch ihre Bücher Menschen ermutigen möchte, im Glauben zu wachsen und ein Leben in Fülle zu führen. Franzi spricht auch über ihre Herangehensweise an die Bibel und wie sie Menschen dazu ermutigt, verschie…
…
continue reading
1
Sarita Dey: Über die verändernde Kraft der Kunst
1:31:04
1:31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:04
Letzte Woche hat Gofi die Künstlerin Sarita Dey in ihrem Atelier in Frankfurt besucht. Sie ist davon überzeugt, dass die Kunst in der Lage ist, spürbare, positive Veränderungen herbeizuführen – für den einzelnen Menschen, aber auch für die Gesellschaft. Wie sie das ganz konkret erlebt, das schildert sie in diesem Gespräch. Dabei berichtet sie nicht…
…
continue reading
1
Lukas + Freddy – Don't f*ck it up. Was wir im Glauben nicht in den Sand setzen sollten.
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
In dieser Episode von Schöner Glauben spricht Jason mit Lukas und Freddy über ihren Instagram-Account 'Glaube, Liebe, Pizza' und ihre Aktivitäten auf YouTube. Sie diskutieren über die Bedeutung von Glaube und Pizza in ihrem Leben. Die Gäste erzählen von ihren Hintergründen als Designer und Theologe und wie sie ihre Inhalte auf Instagram und YouTube…
…
continue reading
1
Sebastian Rink - Wie mit der Bibel umgehen?
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02
In diesem Gespräch sprechen Jason und Sebastian über ihren Umgang mit der Bibel. Sebastian ist Theologe und Buchautor und hat verschiedene Bücher über die Bibel veröffentlicht. Sie diskutieren auch ihre Herangehensweise an die Bibel und betonen die Bedeutung des kritischen Denkens und der historisch-kritischen Methode. Dabei geht es um hermeneutisc…
…
continue reading
1
#vogelgate bei Hossa Talk: Über Kunst, das Internet und das Bedürfnis nach ehrlicher Gemeinschaft (m. Marco Michalzik)
1:42:44
1:42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:44
Bei dem Podcast Hossa Talk haben wir uns einen Scherz erlaubt, der nicht bei allen gut angekommen ist. Um Aufmerksamkeit für die nächste Folge zu generieren, haben Jay und Gofi so getan, als würden sie sich über die Sozialen Medien streiten. Was als Scherz begann, nahm irgendwann Züge einer Kunstaktion oder eines Experimentes an. Darüber denken wir…
…
continue reading
1
Chris – Warum eskalieren Fromme im Internet?
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48
Chris ist Theologe und Podcaster bei den Netztheologen, den er gemeinsam mit Roman für das Yeet-Netzwerk betreibt. In dieser Episode machen wir einen Ritt durch aktuelle Phänomene der Social Media Welt. Es geht um den Prank von Hossa-Talk, um Polarisierung und Kulturkampf bei Jana und Jasmin, neue Entwicklungen bei Jonny vom Dahl und anderen. Dabei…
…
continue reading