Ein deutschsprachiger Podcast rund um die Programmiersprache Python
P
Python Podcast


1
Natural Language Processing mit spaCy
1:38:12
1:38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:12
Vor etwa einem Monat bekamen wir die Anfrage von einer Hörerin (im Gespräch fälschlicherweise als Hörer bezeichnet, sorry), doch mal etwas ausführlicher über unsere Erfahrungen mit NLP, Transformern und spaCy zu sprechen. Da wir selbst noch gar nicht so viele Erfahrungen mit spaCy gesammelt haben, haben wir Ines (Mitgründerin von Explosion und eine…
Wir (Johannes, Dominik und Jochen) haben uns heute mal über REST unterhalten. Ein Thema, das wir auch schon immer mal besprechen wollten und mit dem man es relativ zwangsläufig zu tun bekommt, wenn man sich in aktuellen Webentwicklungsumgebungen bewegt. Es gab noch kleinere Ausflüge in Richtung GraphQL und Dateiformaten und natürlich immer so ein b…
P
Python Podcast


1
Vermischtes über Data Science, Machine Learning und nbdev
1:25:23
1:25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:23
Mit Christian haben wir uns heute mal wieder ein bisschen mehr über Machine Learning etc. unterhalten. Was wäre, wenn man Jupyter-Notebooks als IDE verwenden wollte (nbdev)? Was braucht man eigentlich heutzutage so an Hardware, wenn man Modelle trainieren will? Ausserdem haben wir ein bisschen auf der Mikrofon/Headset-Seite aufgerüstet (keine Ahnun…
Mit Johannes haben wir uns heute über Wins and Fails sowohl in Bezug auf Python, wie auch alles andere, was uns so 2020/2021 beschäftigt hat / haben wird, unterhalten. Es waren aber tendenziell mehr Themen dabei, über die wir sonst nicht viel reden - und von denen wir ehrlich gesagt auch keine Ahnung haben (AKG statt AKM beispielsweise, arg). Hat b…
P
Python Podcast


1
Python Async Teil 2
1:57:09
1:57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:09
Mit Johannes haben wir uns heute nochmal über Async unterhalten. Warum ist das beispielsweise interessant, wenn man Podcasthosting-Software bauen möchte? Was is das Actor-Model und warum sind wir alle neidisch auf Erlang? Diesmal gab es auch tatsächlich wieder Picks (zumindest das haben wir geschafft). Ansonsten habt eine gute Zeit über die Feierta…
Mit Philipp und Christian haben wir uns heute über Security unterhalten und am Schluss noch einen kleinen Ausflug Richtung Youtube-DL unternommen. Wahrscheinlich werden wir auch zu diesem Thema noch ein paar Mal zusammen setzen müssen :). Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Security Vorlesung Netzwer…
P
Python Podcast


1
Python 3.9 und Design Patterns (Teil 1)
2:03:16
2:03:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:16
Wir unterhalten uns heute mit Christian über die neue Python-Release 3.9 und Design und Softwarearchitektur-Patterns. Mehr Einführungstext? YAGNI! Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de News aus der Szene Python 3.9 / Real Python Podcast Episode zu den neuen Features PEP 617 neuer PEG Parser für Python …
Diesmal machen wir eine Testepisode zu Tests :). Wir sind zum ersten mal mit Aufnahmeequipment draussen unterwegs, weil es zuhause einfach zu heiss wurde. Dabei sind heute Ronny, Dominik und Jochen und wir reden über Tests in Python. Ist vielleicht ein bisschen django-lastig, aber viele der Punkte dürften auch auf andere Projekte übertragbar sein. …
P
Python Podcast


1
Python Async Teil 1 - am Beispiel von Django
1:40:20
1:40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:20
Wir (Johannes, Dominik und Jochen) beschäftigen uns diesmal mit dem Thema Async in Python. Allerdings nur concurrent und nicht parallel. Es ist alles nicht so einfach. Huch, hatten wir das nicht schon? Aber zum Glück bietet auch Python inzwischen gute Optionen und schickt sich an, auch auf diesem Gebiet die zweitbeste Sprache zu werden. Shownotes U…
P
Python Podcast


1
Projektmanagement - "es ist alles nicht so einfach"
2:13:04
2:13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:04
Nachdem wir (Christian, Johannes, Dominik und Jochen) uns schon mehrfach zu diesem Thema zusammensetzen wollten, es dann aber aus Terminfindungsschwierigkeiten nicht hinbekommen haben, es dann doch noch geschafft haben, mit dem Ergebnis aber noch nicht zufrieden waren, um uns dann noch einmal in das Fegefeuer der Terminfindungsschwierigkeiten zurüc…
Heute unterhalten wir uns mit Reimar ganz allgemein über das Thema Open Source Software und was alles so damit zusammenhängt. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Open Source MoinMoin Pythoncamp AVM vs GPL pi-lar BigBlueButton Microsoft kauft github Microsoft kauft npm Google Summer of Code Tidelift P…
P
Python Podcast


1
Javascript Frontends
1:45:23
1:45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:23
Da wir aus unterschiedlichen Gründen angefangen haben, uns auch ein bisschen mit Javascript-Frontends auseinanderzusetzen, sprechen wir heute mal ganz allgemein über dieses Thema. Und wie man dann von da aus mit - üblicherweise in Python implementierten - Backends spricht. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-po…
P
Python Podcast


1
Corona aus der Data-Science Perspektive
1:36:21
1:36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:21
Diesmal unterhalten uns mit Thomas Wiecki über Quantitative Finance, Probabilistic Programming und die Corona-Pandemie. Thomas hat übrigens einen eigenen Podcast namens PyData Deep Dive den wir wärmstens empfehlen können. So ab Minute 36 wird das mit den Audio-Knacksern übrigens auch besser :). Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Komme…
Von Jochen Wersdörfer
P
Python Podcast


1
Python Entwicklungsumgebung 2020 Edition
1:48:38
1:48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:38
Von Jochen Wersdörfer
P
Python Podcast


1
Fragen über Fragen
2:24:11
2:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:11
Wir haben uns ausnahmsweise mal tagsüber zusammengesetzt, um uns anhand von ein paar Fragen über Python zu unterhalten. Inspiriert von "My Python Development Environment, 2020 Edition" versuche ich hier gerade mal Dinge in einem Github-Repository zu sammeln, die nützlich sein können, wenn man eine Python Entwicklungsumgebung aufsetzen will. Momenta…
Nach längerer Pause aufgrund von Urlaub und Terminkoordinationsschwierigkeiten sind wir wieder mit einer etwas unvorbereiteten Episode am Start und reden mit Christian über Python 3.8, Konferenzbesuche und diverse Nebensächlichkeiten. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de News aus der Szene Python 3.8 …
Wir wollten eigentlich eine weitere Einsteigerepisode aufnehmen und waren daher auf der Suche nach einem einfachen Beispiel für die Verwendung der grundlegenden Datenstrukturen. Leider ist das Beispiel doch nicht so supereinfach geworden und so ist das hier dann eher eine Episode zum Thema Naive Bayes. Hmm, auch nicht so uninteressant, wie ich find…
P
Python Podcast


1
Deployment von Webapplikationen
1:56:38
1:56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:38
In der nunmehr zwölften Episode reden wir über das Deployment von Webapplikationen. Themen waren diesmal: Soll man einen eigenen Server mieten oder doch lieber eine fertige Plattform zum Hosten benutzen? Wie kommt der Code eigentlich auf die Maschine? Was für Services müssen für eine Webapplikation üblicherweise so laufen? Shownotes Unsere E-Mail f…
P
Python Podcast


1
Python in der Wissenschaft
1:53:03
1:53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:03
In unserer elften Episode reden wir mit Gerrit über Python in der Wissenschaft. Themen waren diesmal das Veröffentlichen von Code, das Setzen von Code in Veröffentlichungen und Codegolf. Es war etwas warm im Wintergarten, aber falls Auphonic es schafft, das Ventilatorengeräusch herauszufiltern, sollte zumindest die Audioqualität diesmal wieder pass…
In unserer zehnten Episode reden wir mit Christian über Softwareverbände, Neuland, Agile Softwareentwicklung und natürlich Devops. Für uns ist diese Folge auch insofern eine Premiere, als wir zum ersten Mal einen Remote-Teilnehmer via Studio-Link im Podcast dabei hatten. Wir haben schon im Vorfeld der Sendung etwas mit unserem Equipment kämpfen müs…
P
Python Podcast


1
Content Management mit Django - Wagtail
1:42:35
1:42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:35
Heute haben wir uns zum zweiten Mal mit Johannes getroffen, um mal wieder über Django zu reden. Diesmal aber schwerpunktmässig über Content Management Systeme im Allgemeinen und wagtail im Speziellen. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Neues aus der Szene Django verwendet jetzt black zur Codeformati…
P
Python Podcast


1
PP08 - Machine Learning am Beispiel Bildklassifikation
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
Wir reden noch mal über Machine Learning. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Wo wir unterwegs waren Pythoncamp 2019 FoxDot Extrahieren von Text aus den PDF-Sitzungsprotokollen des NRW-Landtages Meta Neues Feature: Kapitelmarken in django-cast Veranstaltungshinweise PYCONX (02 - 05.05.2019, Florenz) …
P
Python Podcast


1
PP07 - Machine Learning am Beispiel Textklassifikation
2:09:49
2:09:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:49
Diesmal haben wir eine etwas experimentellere Folge aufgenommen. Zum einen reden wir nicht einfach nur so, wie sonst, sondern gehen ein konkretes Beispielprojekt anhand von Jochens Jupyter-Notebooks durch. Zum anderen haben wir mit Nico nicht nur einen Expertengast zum Thema Data-Science mit dabei, sondern veröffentlichen diese Crossover-Episode au…
Die sechste Folge beschäftigt sich mit einer der wohl bekanntesten und meistgenutzten Python-Bibliotheken: "Pandas" Diesmal haben wir als Expertengast Simon dabei, der uns mehr über die Funktionen von Pandas erzählt. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de News Shared memory for multiprocessing (struct, …
P
Python Podcast


1
PP05 - Datenbanken
3:10:46
3:10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:46
Wir haben uns diesmal zum Thema Datenbanken und Python zusammen gesetzt. Datenbanken sind ein weites Feld und daher ist diese Sendung auch ein bisschen länger geworden. Shownotes Datenbanken Postgres MySQL MariaDB MongoDB CouchDB Dgraph Neo4j Redis InfluxDB TimescaleDB Lucene Solr Elastichsearch Python ORM Django SQLAlchemy Pony peewee "Big Data" I…
P
Python Podcast


1
PP04 - Python für Einsteiger
1:37:07
1:37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:07
Heute haben wir uns mit Niklas und Dodo getroffen, die im Chaosdorf die Python-Einsteigerveranstaltung betreuen, und über ihren Kurs sowie ganz allgemein über Einstiege in Python gesprochen. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Allgemein Python Anfängerkurs im Chaosdorf: PythonfooLite github repo Pydd…
P
Python Podcast


1
PP03 - Weihnachtsfolge
1:41:51
1:41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:51
In der dritten Episode unseres Python-Podcasts geht es ausnahmsweise gar nicht so viel um Python. Jochen erzählt, was er im Web so macht und was für struggles ihm da aktuell so begegnen. Ziemlich chaotisch diese Folge. Weihnachtsstress pur :) Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Browser-Engines: webki…
Willkommen zur zweiten Episode unseres Python-Podcasts. Diesmal dreht sich alles um das Thema Django. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Django Web-Framework Tutorial Two Scoops of Django Model View Controller (in Python) einfach erklärt am Beispiel von Legosteinen Cookiecutter für Django Commandeer…
P
Python Podcast


1
PP01 - Die erste Sendung
1:43:27
1:43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:27
Es gibt einen neuen deutschsprachigen Python-Podcast. Zunächst hatten wir vor, einen anderen Namen zu verwenden, aber den fanden wir dann doch irgendwie doof. Und auf der Suche nach einer Domain fiel uns auf, dass python-podcast.de noch frei war. Gut, dann wird das eben nicht ein sondern der neue Python-Podcast :), dessen erste Folge wir vor Kurzem…