Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#7: Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Perspektive für Kunst und Kultur / Christian Esch
Manage episode 355636221 series 2655147
Gast der sechsten Episode von Zukunftswissen.fm ist Dr. Christian Esch, Direktor des NRW KULTURsekretariats.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Kunst und Kultur? Ist die Digitalisierung in der Kultur nur substanziell oder bietet sie neue Formen des Kunsterlebens? Ist das Digitale nur etwas für die Subkultur oder auch für die Hochkultur? Wie kann Kultur dabei helfen die Zukunft zu gestalten und angesichts der vielen Unsicherheiten Orientierung bieten? Welchen Platz nehmen digitale Spiele in der Kunst und Kultur ein? Gibt es die Kultur des Nachhaltigen? Gibt es einen Nachhaltigkeitsauftrag für die Kultur? Wird die Coronakrise die Kulturlandschaft nachhaltig verändern?
Diese und viele weitere interessante Fragen diskutiert Dr. Christian Esch mit Dr.-Ing. Stephan Ramesohl, Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation der Abteilung Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut, in dieser Episode des Podcasts des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie.
*** Links:
Dr. Christian Esch, http://www.nrw-kultur.de/de/biografie/dr_christian_esch/#/
NRW KULTURsekretariat, https://www.nrw-kultur.de/de/home/#/
Dr.-Ing. Stephan Ramesohl, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/76/
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: zukunftswissen_fm@wupperinst.org
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
69 Episoden
Manage episode 355636221 series 2655147
Gast der sechsten Episode von Zukunftswissen.fm ist Dr. Christian Esch, Direktor des NRW KULTURsekretariats.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Kunst und Kultur? Ist die Digitalisierung in der Kultur nur substanziell oder bietet sie neue Formen des Kunsterlebens? Ist das Digitale nur etwas für die Subkultur oder auch für die Hochkultur? Wie kann Kultur dabei helfen die Zukunft zu gestalten und angesichts der vielen Unsicherheiten Orientierung bieten? Welchen Platz nehmen digitale Spiele in der Kunst und Kultur ein? Gibt es die Kultur des Nachhaltigen? Gibt es einen Nachhaltigkeitsauftrag für die Kultur? Wird die Coronakrise die Kulturlandschaft nachhaltig verändern?
Diese und viele weitere interessante Fragen diskutiert Dr. Christian Esch mit Dr.-Ing. Stephan Ramesohl, Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation der Abteilung Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut, in dieser Episode des Podcasts des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie.
*** Links:
Dr. Christian Esch, http://www.nrw-kultur.de/de/biografie/dr_christian_esch/#/
NRW KULTURsekretariat, https://www.nrw-kultur.de/de/home/#/
Dr.-Ing. Stephan Ramesohl, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/76/
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: zukunftswissen_fm@wupperinst.org
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
69 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.