#32: Reallabore – Zehn Jahre transformative Forschung / Oliver Parodi, Regina Rhodius, Matthias Wanner
Manage episode 355636196 series 2655147
Reallabore sind Experimentierräume, in denen nachhaltige Lösungen entwickelt und erforscht werden. Dabei arbeiten Forschende mit der Zivilgesellschaft Hand in Hand.
Im Rückblick auf die Konferenz des Netzwerk der Reallabore für Nachhaltigkeit 2022 reflektieren Dr. Oliver Parodi, Leiter des Karlsruher Transformationszentrums am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Dr. Regina Rhodius, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung am Öko-Institut e. V., und Matthias Wanner, Researcher im Forschungsbereich Innovationslabore am Wuppertal Institut, in dieser Podcastepisode über die Reallabor-Entwicklung der letzten zehn Jahre. Dabei überlegen sie, wie Reallabore so weiterentwickelt werden können, dass die Ergebnisse auch tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden. Außerdem fragen sie sich, wie politisch Reallabore eigentlich sind und wie transdisziplinär sie gestaltet werden müssen.
Es wird spannend! Reinhören und informiert bleiben: #ZukunftswissenFM
*** Links:
Oliver Parodi, https://www.itas.kit.edu/kollegium_parodi_oliver.php
Regina Rhodius, https://www.oeko.de/das-institut/team/team-detail/regina-rhodius, https://www.waldbau.uni-freiburg.de/mitarbeiter/mitarbeiter_sammlung/Regina%20Rhodius
Matthias Wanner, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/1388, https://twitter.com/WannerMatthias
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org, Twitter: @Wupperinst, Instagram: @wupperinst
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: zukunftswissen_fm@wupperinst.org
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Impressum: https://wupperinst.org/impressum
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
#zukunftswissen #zukunftskunst #wuppertalinstitut #wupperinst #reallabor #reallabore #Nachhaltigkeit #reallaborforschung #forschung
70 Episoden