Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#29: Erwartungen an die COP 2022 / Niklas Höhne, Wolfgang Obergassel
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 19, 2025 14:52 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 355636199 series 2655147
Die Welt schaut gespannt auf die 27. UN-Klimakonferenz (COP27), die 2022 im ägyptischen Sharm El Sheikh stattfindet. In dieser Episode sprechen Wolfgang Obergassel, Co-Leiter des Forschungsbereichs Internationale Klimapolitik am Wuppertal Institut, und Niklas Höhne, Mitbegründer des NewClimate Institute und Professor an der Universität Wageningen, darüber, was seit der 26. UN-Klimakonferenz passiert ist und welche Ergebnisse sie in diesem Jahr erwarten. Dabei diskutieren sie über Fragen wie: Haben sich einzelne Länder schon neue Klimaziele gesetzt? Wird die COP27 positive Änderungen für den Klimaschutz einleiten? Und was müsste die Staatengemeinschaft unternehmen, um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können?
Es wird spannend! Reinhören und informiert bleiben: #ZukunftswissenFM
#wupperinst #COP27 #Klimaneutralität #Klimaschutz #Klimakonferenz
*** Links:
Niklas Höhne, https://newclimate.org/about-us/experts/prof-dr-niklas-hohne, Twitter: @niklashoehne
NewClimate Institute, https://newclimate.org/
Wolfgang Obergassel, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/93, Twitter: @Obergassel
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org, Twitter: @Wupperinst
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: [email protected]
#zukunftswissen #zukunftskunst #wuppertalinstitut
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Impressum: https://wupperinst.org/impressum
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
74 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 19, 2025 14:52 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 355636199 series 2655147
Die Welt schaut gespannt auf die 27. UN-Klimakonferenz (COP27), die 2022 im ägyptischen Sharm El Sheikh stattfindet. In dieser Episode sprechen Wolfgang Obergassel, Co-Leiter des Forschungsbereichs Internationale Klimapolitik am Wuppertal Institut, und Niklas Höhne, Mitbegründer des NewClimate Institute und Professor an der Universität Wageningen, darüber, was seit der 26. UN-Klimakonferenz passiert ist und welche Ergebnisse sie in diesem Jahr erwarten. Dabei diskutieren sie über Fragen wie: Haben sich einzelne Länder schon neue Klimaziele gesetzt? Wird die COP27 positive Änderungen für den Klimaschutz einleiten? Und was müsste die Staatengemeinschaft unternehmen, um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können?
Es wird spannend! Reinhören und informiert bleiben: #ZukunftswissenFM
#wupperinst #COP27 #Klimaneutralität #Klimaschutz #Klimakonferenz
*** Links:
Niklas Höhne, https://newclimate.org/about-us/experts/prof-dr-niklas-hohne, Twitter: @niklashoehne
NewClimate Institute, https://newclimate.org/
Wolfgang Obergassel, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/93, Twitter: @Obergassel
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org, Twitter: @Wupperinst
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: [email protected]
#zukunftswissen #zukunftskunst #wuppertalinstitut
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Impressum: https://wupperinst.org/impressum
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
74 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.