Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#13: Nachhaltige Ernährung außer Haus / Dinah Hoffmann, Christina Lünenborg, Melanie Speck
Manage episode 355636215 series 2655147
Was macht nachhaltige Ernährung aus? Wie gelingt die Ernährungswende? Und kann die dafür nötige Ernährungsumstellung allen "Geschmäckern" gerecht werden? Welchen Beitrag leistet die Außer-Haus-Gastronomie bei dieser Transformation? Kann die Politik den Prozess unterstützen und wenn ja, wie? Und was kann jede beziehungsweise jeder konkret tun?
In der vierten Episode der Staffel "Die Transformationsarenen des Klimaschutzes" von Zukunftswissen.fm diskutieren Dinah Hoffmann, stellvertretende Projektleiterin bei Kantine Zukunft, Christina Lünenborg, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Kantine Zukunft, sowie Dr. Melanie Speck, Senior Researcher im Forschungsbereich Produkt- und Konsumsysteme am Wuppertal Institut, über diese und viele weitere spannende Fragen.
Reinhören und informiert bleiben: #ZukunftswissenFM
*** Links:
Bericht der EAT-Lancet Commission: https://bit.ly/3qCFTbr (Seite 10: Planetary Health Diet)
Veggie Challenge: https://proveg.com/de/veggie-challenge/
Meal Prep: https://bit.ly/3l86Brg
Rezeptideen der Kantine Zukunft: https://kantine-zukunft.de/fuer-viele/
Forschungsprojekte: https://nahgast.de/ => https://nahgast.de/rechner/ https://keeks-projekt.de/
Dinah Hoffmann, https://kantine-zukunft.de/team/
Christina Lünenborg, https://kantine-zukunft.de/team/
Dr. Melanie Speck, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/1211
Kantine Zukunft, https://kantine-zukunft.de/
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org, @Wupperinst
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: zukunftswissen_fm@wupperinst.org
#zukunftswissen #zukunftskunst #kantinezukunft
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
69 Episoden
Manage episode 355636215 series 2655147
Was macht nachhaltige Ernährung aus? Wie gelingt die Ernährungswende? Und kann die dafür nötige Ernährungsumstellung allen "Geschmäckern" gerecht werden? Welchen Beitrag leistet die Außer-Haus-Gastronomie bei dieser Transformation? Kann die Politik den Prozess unterstützen und wenn ja, wie? Und was kann jede beziehungsweise jeder konkret tun?
In der vierten Episode der Staffel "Die Transformationsarenen des Klimaschutzes" von Zukunftswissen.fm diskutieren Dinah Hoffmann, stellvertretende Projektleiterin bei Kantine Zukunft, Christina Lünenborg, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Kantine Zukunft, sowie Dr. Melanie Speck, Senior Researcher im Forschungsbereich Produkt- und Konsumsysteme am Wuppertal Institut, über diese und viele weitere spannende Fragen.
Reinhören und informiert bleiben: #ZukunftswissenFM
*** Links:
Bericht der EAT-Lancet Commission: https://bit.ly/3qCFTbr (Seite 10: Planetary Health Diet)
Veggie Challenge: https://proveg.com/de/veggie-challenge/
Meal Prep: https://bit.ly/3l86Brg
Rezeptideen der Kantine Zukunft: https://kantine-zukunft.de/fuer-viele/
Forschungsprojekte: https://nahgast.de/ => https://nahgast.de/rechner/ https://keeks-projekt.de/
Dinah Hoffmann, https://kantine-zukunft.de/team/
Christina Lünenborg, https://kantine-zukunft.de/team/
Dr. Melanie Speck, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/1211
Kantine Zukunft, https://kantine-zukunft.de/
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org, @Wupperinst
Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm
Kontakt: zukunftswissen_fm@wupperinst.org
#zukunftswissen #zukunftskunst #kantinezukunft
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
69 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.