Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, Max Schuhriemen, Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, and Max Schuhriemen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, Max Schuhriemen, Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, and Max Schuhriemen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Aktenzeichen [Y, Z, α] ungelöst - Wo gehören wir eigentlich hin? |Folge 235|

51:36
 
Teilen
 

Manage episode 458712274 series 3633289
Inhalt bereitgestellt von Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, Max Schuhriemen, Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, and Max Schuhriemen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, Max Schuhriemen, Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, and Max Schuhriemen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Eigentlich beginnt die Folge wie immer. Ole hält seinen wöchentlichen Monolog, welcher mal mehr mal weniger Gehalt voll ist, Max grüßt aus Münster und wirft immer mal wieder provokante und anregende Thesen rein und Jonas deckt den Tisch der Unterhaltung mit dem was ihm während der Woche so vor die Tiktok Linse oder der politischen Brille gelaufen ist. Doch im Laufe dieser Folge merken die drei, dass hier nicht des Pudels Kern ist. Ole berichtet über einen Professor der die viel erwähnte Generation Z in einem Beisatz roastet ( Achtung Boomer! Das verwendet man heutzutage wenn man jemanden grillt). Aus dieser kleinen Anekdote entwickelt sich eine Generationendebatte. Jonas findet, er gehöre nicht zur Generation Z oder die, die mit der Genration Z gemeint sind, gehören laut ihm zumindest nicht zu seiner Generation. Die Hälfte der Generation Z ist mit Playmobil und Lego in ihrer Kindheit aufgewachsen, die andere mit Iphone und Ipad. Wird diese Entwicklungsstufe auch die zukünftige Generation β, den Nachkommen der Generation Z, beeinflussen. Und wie sieht es mit der Generation α aus? Haben sie nach der sogenannten letzten Generation, wenn es nach den Boomern und Traditionals geht, überhaupt eine Chance auf Anerkennung oder biegt die Generation Z sie in ihre Richtung?


In diesem Sinne Kopf an mitdenken und Prost!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

291 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458712274 series 3633289
Inhalt bereitgestellt von Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, Max Schuhriemen, Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, and Max Schuhriemen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, Max Schuhriemen, Jonas Kuhn, Ole Kamphaus, and Max Schuhriemen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Eigentlich beginnt die Folge wie immer. Ole hält seinen wöchentlichen Monolog, welcher mal mehr mal weniger Gehalt voll ist, Max grüßt aus Münster und wirft immer mal wieder provokante und anregende Thesen rein und Jonas deckt den Tisch der Unterhaltung mit dem was ihm während der Woche so vor die Tiktok Linse oder der politischen Brille gelaufen ist. Doch im Laufe dieser Folge merken die drei, dass hier nicht des Pudels Kern ist. Ole berichtet über einen Professor der die viel erwähnte Generation Z in einem Beisatz roastet ( Achtung Boomer! Das verwendet man heutzutage wenn man jemanden grillt). Aus dieser kleinen Anekdote entwickelt sich eine Generationendebatte. Jonas findet, er gehöre nicht zur Generation Z oder die, die mit der Genration Z gemeint sind, gehören laut ihm zumindest nicht zu seiner Generation. Die Hälfte der Generation Z ist mit Playmobil und Lego in ihrer Kindheit aufgewachsen, die andere mit Iphone und Ipad. Wird diese Entwicklungsstufe auch die zukünftige Generation β, den Nachkommen der Generation Z, beeinflussen. Und wie sieht es mit der Generation α aus? Haben sie nach der sogenannten letzten Generation, wenn es nach den Boomern und Traditionals geht, überhaupt eine Chance auf Anerkennung oder biegt die Generation Z sie in ihre Richtung?


In diesem Sinne Kopf an mitdenken und Prost!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

291 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen