Artwork

Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Böll-Stiftung Hessen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Böll-Stiftung Hessen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#20 – Hegemoniale Männlichkeitsbilder im Fußball – Wie mehr Fürsorge gesellschaftliche Wirkung entfalten könnte

1:17:36
 
Teilen
 

Manage episode 420593762 series 3480047
Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Böll-Stiftung Hessen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Böll-Stiftung Hessen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #20:

Hegemoniale Männlichkeitsbilder im Fußball – Wie mehr Fürsorge gesellschaftliche Wirkung entfalten könnte

Im Vorfeld der Europameisterschaft sprechen wir über hegemoniale Männlichkeitsbilder, denn diese werden im Volkssport Fußball früh erlernt, reproduziert und verteidigt. Insbesondere Jungen werden mit der Erwartung konfrontiert, Raum einzunehmen und ihre Stärke unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig kann der Fußball aber auch als einziger Raum betrachtet werden, in dem Fürsorglichkeit untereinander stattfinden darf. Umarmungen, Küsse und Emotionen werden in diesem Kontext nicht hinterfragt, auch wenn das Setting heteronormative Konventionen manifestiert.

Die feministische Presserunde spricht dieses Mal mit Gast Fikri Anıl Altıntaş über gendersensible Erziehung und sexistische, rassistische und homophobe Stimmungsmache im Fussball und entwickelt Visionen, wie es anders gehen könnte – für mehr Geschlechtergerechtigkeit … und Liebe für alle Geschlechter.

Mit: 🟢 Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR 🟡 Teresa Bücker, Freie Journalistin und Autorin 🟣 Prasanna Oomen, Moderatorin, Öffentlichkeitsarbeiterin & Fachautorin 🟠 Fikri Anıl Altıntaş, freier Autor und Projektmanager ---------------------------------------------------------------------------------- ⁠⁠wirkönnenauchanders.de⁠⁠ Die feministische Presserunde wird im Vorfeld aufgezeichnet und behandelt somit keine tagesaktuellen Themen. So könnt ihr wohl live keine Fragen stellen oder Themen setzen, aber ihr könnt uns Anregungen Ideen und Fragen gerne per Mail an ⁠⁠info@wirkönnenauchanders.de⁠⁠ zuschicken.

  continue reading

20 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 420593762 series 3480047
Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Böll-Stiftung Hessen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Böll-Stiftung Hessen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #20:

Hegemoniale Männlichkeitsbilder im Fußball – Wie mehr Fürsorge gesellschaftliche Wirkung entfalten könnte

Im Vorfeld der Europameisterschaft sprechen wir über hegemoniale Männlichkeitsbilder, denn diese werden im Volkssport Fußball früh erlernt, reproduziert und verteidigt. Insbesondere Jungen werden mit der Erwartung konfrontiert, Raum einzunehmen und ihre Stärke unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig kann der Fußball aber auch als einziger Raum betrachtet werden, in dem Fürsorglichkeit untereinander stattfinden darf. Umarmungen, Küsse und Emotionen werden in diesem Kontext nicht hinterfragt, auch wenn das Setting heteronormative Konventionen manifestiert.

Die feministische Presserunde spricht dieses Mal mit Gast Fikri Anıl Altıntaş über gendersensible Erziehung und sexistische, rassistische und homophobe Stimmungsmache im Fussball und entwickelt Visionen, wie es anders gehen könnte – für mehr Geschlechtergerechtigkeit … und Liebe für alle Geschlechter.

Mit: 🟢 Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR 🟡 Teresa Bücker, Freie Journalistin und Autorin 🟣 Prasanna Oomen, Moderatorin, Öffentlichkeitsarbeiterin & Fachautorin 🟠 Fikri Anıl Altıntaş, freier Autor und Projektmanager ---------------------------------------------------------------------------------- ⁠⁠wirkönnenauchanders.de⁠⁠ Die feministische Presserunde wird im Vorfeld aufgezeichnet und behandelt somit keine tagesaktuellen Themen. So könnt ihr wohl live keine Fragen stellen oder Themen setzen, aber ihr könnt uns Anregungen Ideen und Fragen gerne per Mail an ⁠⁠info@wirkönnenauchanders.de⁠⁠ zuschicken.

  continue reading

20 Episoden

Все серии

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung