Artwork

Inhalt bereitgestellt von Radio Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Durch die Dunkelheit kommen | Eulen und Katzen regieren die Nacht

25:11
 
Teilen
 

Manage episode 390053569 series 2809099
Inhalt bereitgestellt von Radio Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Nächte sind ziemlich lang geworden – und während viele Menschen das ein bisschen… gähn… müde macht, kommen manche Tiere erst so richtig in Schwung. Denn nachtaktive Tiere haben sich auf die Dunkelheit spezialisiert. Sie können besonders gut sehen, wenn für alle anderen pechschwarze Nacht ist und finden auch ohne Tageslicht Beute – oder einen Partner fürs Leben! Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei erklären in dieser Folge von "Wie die Tiere" die Tricks der nachtaktiven Tiere und sprechen darüber, weshalb manche Vögel, Füchse oder sogar Elefanten in den vergangenen Jahren immer öfter in der Dunkelheit unterwegs sind und dafür am Tage lieber länger schlafen. Mehr zu unserem Podcast findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden: https://instagram.com/wiedietiere Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html Und unseren Doku-Tipp "Philipps Playlist" vom NDR findet ihr hier: https://1.ard.de/philipps-playlist-podcast-cp
  continue reading

105 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 390053569 series 2809099
Inhalt bereitgestellt von Radio Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Nächte sind ziemlich lang geworden – und während viele Menschen das ein bisschen… gähn… müde macht, kommen manche Tiere erst so richtig in Schwung. Denn nachtaktive Tiere haben sich auf die Dunkelheit spezialisiert. Sie können besonders gut sehen, wenn für alle anderen pechschwarze Nacht ist und finden auch ohne Tageslicht Beute – oder einen Partner fürs Leben! Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei erklären in dieser Folge von "Wie die Tiere" die Tricks der nachtaktiven Tiere und sprechen darüber, weshalb manche Vögel, Füchse oder sogar Elefanten in den vergangenen Jahren immer öfter in der Dunkelheit unterwegs sind und dafür am Tage lieber länger schlafen. Mehr zu unserem Podcast findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden: https://instagram.com/wiedietiere Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html Und unseren Doku-Tipp "Philipps Playlist" vom NDR findet ihr hier: https://1.ard.de/philipps-playlist-podcast-cp
  continue reading

105 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung