Artwork

Inhalt bereitgestellt von Why Theory. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Why Theory oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Racecraft

1:13:55
 
Teilen
 

Manage episode 482142325 series 1758412
Inhalt bereitgestellt von Why Theory. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Why Theory oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In this episode, Ryan and Todd dedicate a full-length treatment to one of the podcast's most frequently referenced works: Racecraft: The Soul of Inequality in American Life by Karen E. Fields and Barbara J. Fields. The hosts move from engaging the term racecraft itself (which, not for nothing, both gets a red squiggle when I write it and the computer keeps separating the two words from each other like it's an error after I insist that it's not) to discussing how and why the book has not had as much mainstream discursive success as others. The hosts tease out the uncomfortable and vital challenge the book puts to readers before finally highlighting the areas in which the Fields' project overlaps with psychoanalytic concepts.

Note the below is referenced in the episode:

Jacobin interview with Karen and Barbara Fields

  continue reading

202 Episoden

Artwork

Racecraft

Why Theory

561 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 482142325 series 1758412
Inhalt bereitgestellt von Why Theory. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Why Theory oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In this episode, Ryan and Todd dedicate a full-length treatment to one of the podcast's most frequently referenced works: Racecraft: The Soul of Inequality in American Life by Karen E. Fields and Barbara J. Fields. The hosts move from engaging the term racecraft itself (which, not for nothing, both gets a red squiggle when I write it and the computer keeps separating the two words from each other like it's an error after I insist that it's not) to discussing how and why the book has not had as much mainstream discursive success as others. The hosts tease out the uncomfortable and vital challenge the book puts to readers before finally highlighting the areas in which the Fields' project overlaps with psychoanalytic concepts.

Note the below is referenced in the episode:

Jacobin interview with Karen and Barbara Fields

  continue reading

202 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen