Cinema öffentlich
[search 0]
Beste Cinema Podcasts, die wir finden konnten
Beste Cinema Podcasts, die wir finden konnten
Do you want to know the new films hitting cinemas soon? What about hearing spoilers from movie fans, or reviews from respected film critics? Do you want to get behind-the-scenes deets or listen to interviews with your favorite movie stars and Hollywood insiders? Or are you interested in knowing the best movies of all time or the worst ones in the past year? If you're a certified film buff, you can surely get loads of "cinematic goodies" from podcasts. With just your phone or your PC, you can listen to thousands of podcasts that are readily available online. Your podcast listening experience never stops there as you can also download them, which means you can enjoy podcasts even when you're not connected to wi-fi. While you can binge on motion pictures, you can binge on movie podcasts too. And there are lots to choose from – may it be about horror movies, sci-fi, action, comedy, Bollywood, blockbuster films, your favorite Disney or Marvel films, even Netflix! There's always a podcast that suits your taste, giving you info and entertainment about the films you love (or hate 😊). So what are the best film podcasts out there? No need to look for them elsewhere as we've already collected them for you here. Now, all you need to do is grab some popcorn and let these podcasts take you to the epic world of cinema.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Cinema Strikes Back

funk - von ARD und ZDF

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann. Cinema Strikes Back wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum
  continue reading
 
Artwork

1
Art or Trash Cinema Podcast

Für Freunde des abseitigen Films. Flo, Jan, Martin und Burger pairen Arthouse und Trash-Filme (Art or Trash Cinema), diskutieren aktuelle Filmperlen (CCC) und handeln den Genrefilm, stets auf der Jagd nach obskuren Perlen, ab (Genrejagd).

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Freunde des abseitigen Films. Flo, Jan, Martin und Burger pairen Arthouse und Trash-Filme (Art or Trash), diskutieren aktuelle Filmperlen (CCC) und handeln den Genrefilm thematisch - auf der Jagd nach obskuren Perlen - ab (Genrejagd).
  continue reading
 
Artwork

1
filmfilter

filmfilter feat. VsUM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
  continue reading
 
Artwork

1
SneakReview

Sneak Review

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jede Woche gehe ich in die Sneak Preview, oft sogar gleich zweimal, montags in die deutsche Vorstellung, donnerstags in die englische Originalversion und spreche über neue Filme, bevor sie im offiziellen Programm in eurem Lichtspielhaus zu sehen sind. Mit welchem Film ich überrascht wurde und ob es sich für euch lohnen könnte, nach dem offiziellen Kinostart auch ins Kino zu gehen, erfahrt ihr gleich am nächsten Morgen. Dienstags oder Freitags bekommt ihr dann meine Sneak Review auf die Ohren.
  continue reading
 
Artwork
 
Hakan und Alessandro bequatschen seit Folge 92 nur noch zu zweit sämtliche Genres der Bewegtbildunterhaltung. 2 Filme werden mit Spoilerpart besprochen, auch mal mehr mit Gästen. Special Guests unserer Sendung waren bereits Daniel Schröckert, Robby Hunke, Silke Schröckert und Tino Hahn. Wir erscheinen jeden 2. Freitag um 13:30 Uhr, überall wo es Podcasts gibt. https://www.youtube.com/@wirquatschenueberfilme https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_film ...
  continue reading
 
Artwork

1
KONTRAKINO

Kontrakino UG

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
KINO VON LINKS! Wir präsentieren Best of Independent Cinema und entwickeln neue Diskursräume für eine progressivere Popkultur von Morgen. Immer Montags und Freitags. Jetzt streamen! Rechte Medien brauchen Milliardäre. Linke Medien eine stabile Community. Komm in den Kontraklub und supporte die Kulturrevolution von links! Unterstützen: Spenden (paypal.com) KONTRAKLUB (steadyhq.com) KONTRAKINO | Neues - Progressives - Kino | Patreon Mehr erfahren: www.kontrakino.de
  continue reading
 
Artwork

1
PopCorner

Bertan Sivrikaya und Christopher Jung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob Popcorn, Nachos oder Eiskonfekt: Schnappt euch euer Lieblings-Kinofutter und macht es euch gemütlich, denn es wird Zeit für PopCorner: Der Filmpodcast mit Bertan Sivrikaya und Christopher Jung.
  continue reading
 
Artwork

1
100 besten Filme aller Zeiten

Stefan Kuhlmann - PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die 100 Besten Filme aller Zeiten. Eine hochinteressante Liste. Alles andere als „willkürlich“ zusammengestellt. Die großen Filmkritik-Portale wie „IMDb“ oder auch „Rotten Tomatoes“, „cinema“ und „empire online“ wurden mit einbezogen, „Box Office Mojo“ und „Dark Horizons“ uvm.! Monatelange Recherche, wochenlanges Durchforsten, Zusammenstellen, Verwerfen, Einbeziehen, Auswählen - kombiniert mit unzähligen Gesprächen in der Branche und im Freundeskreis. „Die 100 Besten Filme Aller Zeiten“! Zus ...
  continue reading
 
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
  continue reading
 
Artwork

1
Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
  continue reading
 
Artwork

1
deepredradio

DeepRedRadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
  continue reading
 
Vorhang auf für Filmographil. Dem Podcast, der komplette Filmographien bespricht. Wir hätten ihn gerne „Das ist Scheissviel-Arbeit!“ genannt, aber mehrere Menschen, denen wir vertrauen, haben uns davon abgeraten. Wir, das sind der Filmregisseur und Serienautor Till Kleinert und ich, Memo Jeftic, Produzent und Fernsehautor. Wir wünschen euch (Pause) filmographil Vergnügen.
  continue reading
 
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der kanadischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder zuvor offenbar gegessen und getrunken. Haysoms Freund – der deutsche Diplomatensohn und Student Jens Söring – und sie selbst werden im April 1986 in London festgenommen. »Das System Söring« erzählt die Geschichte eines wegen zweifachen Mordes verurteilte ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs.
  continue reading
 
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
  continue reading
 
Der beste österreichische Filmpodcast über Klassiker, die man gesehen haben muss und Gurken, die durchaus im Regal der Videothek bleiben dürfen. Ein Filmpodcast in deutscher Sprache, aber mit Old Hollywood Charme. Otto und Sabrina lieben es nicht nur Gäste zu empfangen, sie unterhalten sich auch gern mit diesen - am liebsten über Filme. Analysen und Anekdoten mit Salonflair. Und am Ende jeder Folge gibt es eine Bestenliste als Inspiration für den nächsten Filmabend...
  continue reading
 
Immer dann, wenn unsere WhatsApp-Gruppe heiß läuft, merken wir, dass wir auch vor der Kamera über ein Thema reden sollten. Diese Talks kann man sich natürlich auf unserem Youtube-Kanal anschauen, oder aber uns auch einfach nur zuhören. Dabei widmen wir uns allen erdenklichen Games-Themen, diskutieren aktuelle Ankündigungen und Entwicklungen, die die Community bewegen, oder geben unsere Meinung zu Events und Neuigkeiten kund.
  continue reading
 
Artwork

1
42 - DER Filmpodcast

Marcel tinNendo & Timon Klengan

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
42. Nicht nur die Antwort vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sondern auch eine berauschende Podcast-Experience mit Klengan und tinNendo!Begleitet die Filmfreunde Timon und Marcel auf einer Reise durch die Filmgeschichte, bei nicht nur die 250 besten Filmklassiker aller Zeiten (auf IMDB), sowie die aktuellsten Kino- und Streaminghits auf Herz und Nieren geprüft, sondern auch die wirklich wichtigen Fragen zwischen Kompetenz und Wahnsinn geklärt werden.Schickt uns euer Feedback: http ...
  continue reading
 
Hi, wir sind Jakob und Patrick und wir lieben Filme. So sehr, dass wir bereit sind alle 1-2 mal im Monat einen oder mehrere Filme, oft auch mit tollen Gästen, ausführlich zu analysieren und über sie zu diskutieren. Ob Klassiker, Total-Schrott oder aktueller Release - wenn es uns interessiert, reden wir darüber. Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen eine Folge "Film Fights" mit fantastischen Leuten und wunderbar hitzigen Diskussionen! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
Kracauer Lectures in Film and Media Theory

Lehrstuhl für Filmwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Vorlesungreihe Kracauer Lectures setzt sich zum Ziel, in einer internationalen Perspektive maßgebliche aktuelle Positionen der Film- und Medientheorie sowie der Medienreflexion in der Kunst- und Kulturwissenschaft und der philosophischen Ästhetik darzustellen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sind Animationsfilme schlechter geworden? Das fragen sich Lenny, Marius und Xenia im heutigen Podcast. Um diese Frage zu beantworten, nehmen die drei euch mit auf eine Reise über ihre schönsten und schlechtesten Erfahrungen mit Disney-, Pixar-, DreamWorks-Animationsfilmen & Co. Außerdem werden die Gewinner*innen der Oscars und die Starts der Woche …
  continue reading
 
Nach einer längeren Pause kommt nun wieder ein „fille fatale“-Film ins Kino, zeitgleich erlebt das französische Kino aktuell ein #Metoo, in dem Frauen davon erzählen, wie sie als kleine Mädchen von Filmschaffenden sexualisiert und misshandelt wurden. Wir untersuchen diese beiden Phänomene und stellen Parallelen zwischen ihnen her, denn Fiktion und …
  continue reading
 
Kameraüberwachung auf Straßen in MannheimAlgorithmenbasierte KameraüberwachungDEU 2022 R: Martin Mannweiler.. 40 Min.28.02.2024 19:30 UhrIn Anwesenheit des RegisseursIm Anschluss Podiumsdiskussion mit Martin Mannweiler (Regisseur), Sébastien Elbracht (Chaos Computer Club Mannheim) und Hendrik Nees (Vertreter der Polizei) Eintritt: 5 € für alleCiné-…
  continue reading
 
Merlin Sandmeyer wurde deutschlandweit mit seiner Rolle des Jonas Schulze in der Prime Video-Serie „Die Discounter“ berühmt. Neben dem kultigen Ladendetektiv überzeugt er aber auch das Theaterpublikum und ist nun in der ARD-Miniserie „Sexuell verfügbar“ zu sehen (Start: 8. März). Mit Lennart Schaefer spricht er über seine Rollen, die Entstehung des…
  continue reading
 
Flo und Martin zelebrieren die Kulinarik - im Restaurant L'Hollandaise in The Cook, The Thief, His Wife and Her Lover. Zum Nachtisch gibts Farmer Vincent's Fritters im Motel Hell(o).29:22 - The Cook, The Thief, His Wife & Her Lover 01.22:25 - Motel HellVon Für Freunde des abseitigen Films. Flo, Jan, Martin und Burger pairen Arthouse und Trash-Filme (Art or Trash Cinema), diskutieren aktuelle Filmperlen (CCC) und handeln den Genrefilm, stets auf der Jagd nach obskuren Perlen, ab (Genrejagd).
  continue reading
 
100 Folgen 42! Niemand hat damit gerechnet, aber nach 4 fantastischen Jahren feiern wir nun die große Jubiläumsfolge LIVE mit Publikum im Capitol in Bochum. Wie es sich für einen Geburtstag gehört, gibt es "viel" Kuchen, besondere Geschenke, spannende Spiele und weitere Überraschungen, mit denen unsere beiden Filmfreunde selber nicht so ganz gerech…
  continue reading
 
Nach dem 8.März, ist vor dem 8.März!In unserer Märzsendung vom Anarchistischen Hörfunk möchten wir mit euch den 8M24 in Dresden noch einmal nachhören. Wir haben unsere Mikrophone und Aufnahmegeräte geschnappt und die Veranstaltung am König*innenufer in Dresden begleitet. Die Veranstaltung wurde von der FAU Dresden (Freie Arbeiter*innen Union), vor …
  continue reading
 
Modern Artist Mo ist am Start. Besucht ihn gerne: INSTA Podcast: https://www.instagram.com/dermoausdempodcast/ Mo Künstler: https://www.raudimalerei.de/PODCAST Spoilbergs: https://www.stevenspoilberg.de(00:00:00) Bärte, Spülmaschinen und die OSCARS(00:17:55) PUBLIC ENEMY(00:44:55) DONNIE DARKOLETTERBOXDhttps://letterboxd.com/hakan_bros/https://lett…
  continue reading
 
Gewinnspiel! Würden wir es nicht verlosen, wir würden selbst daran teilnehmen. Haben wir Eure Aufmerksamkeit? Also puhlt Euch den Sand aus den Ohren! Der heiße Saharawind hat uns geflüstert, dass Denis Villeneuves Vision von Dune nach mehr als zwei Jahren Dürreperiode zu einer Kino-Oase in den Lichtspielhäusern der Welt gediehen ist, inmitten einer…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Die Oscars waren wieder spannend! Wir besprechen unsere Highlights und revealen wer das Tippspiel gewonnen hat! Schickt uns eure Oscar-Bögen bis Sonntag Abend! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com/movieschmidt letterboxd…
  continue reading
 
Nahid Hosseini ist eine der kurdischen AktivistInnen in Schweden, die von einer Abschiebung in den Irak bedroht sind. Frau Hosseini stammt aus Kurdistan-Iran und sagt, dass sie auch im Irak nicht sicher ist und das iranische Regime alle möglichen Maßnahmen gegen sie ergreifen könnte. Sollte sie an den Iran ausgeliefert werden, ist es möglich, dass …
  continue reading
 
Eindrücke von 8. März-Demonstrationen in Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland und Gedanken, Kritik und Hoffnungen feministischer Freund:innen und Aktivist:innen aus Paris und Rom, aus der Ukraine, der Autonomen Region Kurdistan im Irak, aus Rojava und aus Deutschland.Impressions of March 8 demonstrations in France, Italy, Austria and Ger…
  continue reading
 
Eindrücke von 8. März-Demonstrationen in Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland und Gedanken, Kritik und Hoffnungen feministischer Freund:innen und Aktivist:innen aus Paris und Rom, aus der Ukraine, der Autonomen Region Kurdistan im Irak, aus Rojava und aus Deutschland.Impressions of March 8 demonstrations in France, Italy, Austria and Ger…
  continue reading
 
grandma's hands presents a multilingual incursion into genealogical consonants and vowels. While increasing and multiplying, the four grandma's hands coming from two (femin)easts are telling stubbornly grounding stories of displacement and survival, resistance and love. maybe of other things that transcend through anyways too much work and erasure …
  continue reading
 
Interview mit einer compañera der feria anticarcelaria in Santiago de Chile. Die compañera erzählt wie die feria (eigentlich Messe, aber in dem Kontext eher Infostand) entstanden ist und welche Aktivitäten sie seit sechs Jahren organisieren. Sie erzählt auch, dass am 8.März am Frauenknast San Miguel in Santiago eine Kundgebung bzw. ein politisches …
  continue reading
 
ENDLICH WIEDER OSCARS! Gestern Nacht waren die diesjährigen Academy Awards und natürlich besprechen wir wieder alle Gewinnerfilme, absurden Momente und Highlights der Show. Was selbstverständlich auch nicht fehlen darf ist unser allseits beliebtes Tippspiel, bei dem Timon und Marcel vorab wetten, welche Filme die heißbegehrte Goldtrophäe mit nach H…
  continue reading
 
Mit der Fortsetzung unserer Talkreihe treffen wir NICHTSTADT - Regisseur Pablo Mattarocci, sprechen mit ihm über sein Werk, den deutschen Film und über das Thema Räume, sowohl im ökonomischen, sozialen wie auch im künstlerischen Kontext. All eyes on Pablo Mattarocci! Support the showVon Kontrakino UG
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Wir haben einiges gesehen und quatschen über Dune II, American Fiction, Spaceman, The Zone of Interest, The Last Airbender, The Color Purple & die Berlinale 2024! Viel Spaß! 00:00 Berlinale 2024 17:29 The Last Airbender 25:39 American Fiction 38:12 The Color Purple 44:40 The Zone of Interest 56:35 Spaceman 01:03:20 Dune Part II …
  continue reading
 
Was ich nicht wusste: Bei meiner neuen Sneak Preview handelte es sich um die erste Regiearbeit die Ethan Coen ohne seinen Bruder Joel inszenierte! Das Drehbuch voll mit schrägen Humor hat er gemeinsam mit seiner Ehefrau Tricia Cooke geschrieben und mit dem namenhaften Cast hätte mich Drive-Away Dolls eh ins Kino gelockt. Ob sich das für euch auch l…
  continue reading
 
در دنیای مرد سالاران زن وسیله پاک کاری منزل ماشین تولد بچه و خوش نگهداشتن مردان به حساب می‌رود همه این امورات بدون دست مزد باید اجراه شود در جهان امروزی هرگز زنان را به چشم حقارت و حقارت نه میبینند اما برای استفاده شخصی و منفعت شخصی وخود خواهی مردان زنان همواره تحت ظلم و شکنجه قرار می‌گیرد با وجود این که مرد بدون موجودیت زن هر گز قادر به انجام کاری…
  continue reading
 
Pünktlich zum Kinostart von Ghostbusters - Frozen Empire sind wir von allen guten Geistern verlassen und reden über den ersten Film der Serie, der alles ins Rollen brachte. Sie-Un hatte damals mal wieder den Logenplatz ergattert, weil er die 16mm-Kopie im schuleigenen Filmclub auf der großen Leinwand sehen konnte. Mit Hammersound und gleißenden Far…
  continue reading
 
Die Oscars erwarten uns! Sonntagnacht werden zum 96. Mal die Oscars in Los Angeles verliehen. Schafft es Christopher Nolan endlich einen Oscar abzustauben? Oder wird doch AMERICAN FICTION in der Kategorie "Bester Film" gewinnen? Kann İlker Çatak mit DAS LEHRERZIMMER den Preis nach Deutschland holen? Xenia, Alper und Lenny stellen für euch ihre Prog…
  continue reading
 
Ina Peichl war zunächst für das Theater tätig, so entwarf sie etwa am Wiener Schauspielhaus das Bühnenbild und die Kostüme der legendären Produktion "Die Riesen vom Berge". Bald auch wirkte sie als Szenenbildnerin für den Film, wie für die vielfach ausgezeichnete Verfilmung von Schnitzlers "Das weite Land" unter der Regie von Luc Bondy. Dann zog si…
  continue reading
 
A stork story - by Jasmina Al-Qaisiradio play, docufiction, 55 min in English, Romanian and Spanish, premiered in December 2021 at Lucia Festival in Florence and broadcasted in Radiophrenia on 10 February 2022; A new edit won at Berliner Hoerspiel Festival Sept 2022Cover of the radio work by the artist CovrigRight: Greater Adjutant, Assam, IndiaIn …
  continue reading
 
A stork story - by Jasmina Al-Qaisiradio play, docufiction, 55 min in English, Romanian and Spanish, premiered in December 2021 at Lucia Festival in Florence and broadcasted in Radiophrenia on 10 February 2022; A new edit won at Berliner Hoerspiel Festival Sept 2022Cover of the radio work by the artist CovrigRight: Greater Adjutant, Assam, IndiaIn …
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Es ist wieder Oscar-Zeit! Wir sprechen wieder jede einzelne Kategorie durch und geben euch unsere Analyse, wer gewinnen wird und wer unserer Meinung nach gewinnen sollte! Schickt uns eure Oscar-Bögen bis Sonntag Abend! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek plan…
  continue reading
 
English below >>Gründe für feministischen Widerstand gibt es weiterhin genug. Mutige Feminist*innen kämpfen vielerorts jeden Tag für eine bessere Gesellschaft. Zum sechsten Mal in Folge widmen wir am 8. März das Radio diesen Kämpfen. Wir senden in diesem Jahr aus Leipzig. Wir sprechen mit lokalen feministischen Akteur*innen, blicken auf feministisc…
  continue reading
 
Zur Vorbereitung auf unseren ersten Talk des Jahres mit Regisseur Pablo Mattarocci sprechen wir über seine Independent Dokumentation NICHTSTADT und starten damit auch in eines, wenn nicht das wichtigste Thema unserer Gegenwart. Andreas und Tim sprechen über Wohnungskrise, Demokratiekrise und diskutieren die Frage wem denn nun wirklich die Räume geh…
  continue reading
 
Timon hatte letzte Woche das Spiel verloren und musste zur Strafe den schlechtesten Film aller Zeiten gucken (laut IMDb)! Dafür gab es im Anschluss daran direkt einen Film, der ihn richtig umgehauen hat! Marcel hat in der Zeit Spaß in bunten Fantasy-Welten und sieht sich an, wie ein Dorf von einer Hexe heimgesucht wird. Außerdem verschönert ihr jed…
  continue reading
 
Ja, wir wollten über Star Wars reden, über alle Pre und Sequels, die es da gibt und plötzlich führt uns das zur Frage: Warum altern einige Filme vorzeitig und was kann der Produzent oder Regisseur dagegen tun? Wir dürfen Euch also zur kinematischen Gesundheitssprechstunde einladen. Garantiert rezeptfrei und rein pflanzlich. Das Uncanny Valley Phäno…
  continue reading
 
Alles an diesem Film ist so anziehend, mysteriös und magisch mit fantastischen Elementen, verwoben zu einem neuen Genre das vielleicht aus diesem Film geboren wird! Zumindest sprengt der Film meiner Meinung nach jedes Genre und lässt sich nicht einordnen. Ich hatte keine Ahnung worum es genau geht, aber mir war klar Paul Mescal und Andrew Scott mus…
  continue reading
 
Endlich ist es soweit! DUNE 2 (DUNE: PART TWO) ist auf der großen Leinwand erschienen! Nachdem uns Denis Villeneuve 2021 staunend aus dem Kino gelassen hat, konnten wir DUNE 2 kaum abwarten. Im heutigen Podcast klären Jonas und Alper die großen Fragen aus dem Duniverse. Welche Rolle spielen Paul Atreides, Chani und der Baron Harkonnen? Wer ist Feyd…
  continue reading
 
(00:00:00) Zeugs(00:14:15) STADT DER ENGEL(00:52:40) THE CREATORLETTERBOXDhttps://letterboxd.com/hakan_bros/https://letterboxd.com/cinemavolante/SOCIALhttps://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/cinemaVOLANTEhttp://www.cinemavolante.dehttp://www.patr…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Ein Film, der Seinezeit kontrovers diskutiert wurde, wegen seiner kritischen Darstellung von Presse und Polizei. Aber wie wirkt er heute auf uns? Wir besprechen: ACE IN THE HOLE / REPORTER DES SATANS! Viel Spaß! Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-by www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek t…
  continue reading
 
Neue Woche, neuer Film. Diesmal mit Alexander Paynes "The Holdovers", der Andy und Ron mit kleinen Ausnahmen restlos begeistert. Ein Werk, das Klassenkritik mit Mainstream-Unterhaltungskino kombiniert und sich deshalb seinen Platz im Kontrakino-Podcast mehr als verdient hat. The Holdovers - Jetzt im Kino. Support the show…
  continue reading
 
Mit Ted, Luke und JoeJoe ist auf der Berlinale, also schmeißt Ted heute die Show und redet über alle 6 Filme die er gesehen hat, nämlich All of us Strangers, Wo die Lüge hinfällt, The Settlers, Upgraded, Reality und Shin Kamen Rider. Außerdem gibt es ein kleines Update aus Lukes aktuellem Medienkonsum und Joe hat ein Berlinale-Update für euch vorbe…
  continue reading
 
Kramt eure Sportschuhe aus, denn heute wird gerannt - zumindest in dem Film, den Timon heute präsentiert. Marcel hingegen schwingt flott das Tanzbein und liest aus einem Buch, das besser hätte geschlossen bleiben sollen. Im 42er der Woche habt ihr wieder einige Filme unnötig Kompliziert erklärt und auf der Topliste lässt sich heute mal wieder ein r…
  continue reading
 
Hallo Sternenreisende, wir reden über gute Filme. Star Wars gehört sicher dazu, auch wenn wir es noch unter Krieg der Sterne kennengelernt haben. Selten hat eine Filmserie die Popkultur und viele nachkommende Filme so nachhaltig beeinflusst wie diese Space Opera. Und selten hat ein Erfinder seiner Erfindung so nachhaltig Schaden zugefügt wie George…
  continue reading
 
MARVEL hat die letzten Jahre uns auf eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen verschleppt. Marius, Alper und Jonas sprechen über ihre Vergangenheit mit MARVEL, ihre Lieblings-Marvel-Filme und was sie für Marvels Zukunft erwarten. Außerdem geben sie euch einen Einblick in die Starts der Woche und berichten von ersten Eindrücken zu Netflix' AVATAR: …
  continue reading
 
Astrid Heubrandtner studierte zunächst Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft und anschließend absolvierte sie das Kolleg für Fotografie an der Graphischen in Wien. Danach war sie ein Jahr lang bei verschiedenen Fotografen und Fotostudios tätig. Schließlich studierte sie das Doppelstudium an der Wiener Filmakademie in den Klassen Bildtechnik/Kamer…
  continue reading
 
Die 80er Jahre mit romantischen Goth und Horrorelementen! Das klingt genau nach meinem Baukasten für einen gelungenen Kinoabend! Lisa Frankenstein ist das Regiedebüt von Zelda Williams und das Drehbuch hat die Oscar-Preisträgerin Diablo Cody geschrieben, die auch für die Kult-Horrorkomödie Jennifer’s Body verantwortlich ist. Ob ihr das mit Lisa Fra…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Wir sind zurück mit einer weiteren Challenge! Wir besprechen einen deutschen Film, der sich mit der jüngeren deutschen Geschichte beschäftigt: DIE STILLE NACH DEM SCHUSS! Schickt uns eure Challenges auf Social Media oder an planetfilmgeek@gmail.com! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek in…
  continue reading
 
Mit unserer zweiten Staffel und nach der Umstellungen unserer Content-Struktur starten wie erstmal wie gewohnt mit Kino. Und was für einem. POOR THINGS ist ein intelligentes und wahrhaft feministisches Meisterwerk als Kontrast zum Girl Boss Feminism Marke Barbie. Reinhören und danach ab in die Kinos! Support the show…
  continue reading
 
Timon hat den vielleicht wichtigsten James-Bond-Film gesehen und zieht ein kritisches Fazit - ist der Hype gerechtfertig? Marcel sammelt derweil fleißig Oscar-Badges, mal mit guten, mal mit ziemlich ollen Filmen! Außerdem bringt uns ein animierter Rentner zum weinen und die Muppets sitzen auf dem Eisernen Thron und bei Jigsaw in der Falle! 📅 Ticket…
  continue reading
 
Annika hat ein neues Buch geschrieben, wir reden darüber! Not gonna lie, die ersten 15 Minuten sind absolutes Chaos, aber dann kriegen wir die Kurve zu den Inhalten und die haben es in sich: Annika nimmt uns mit auf einen Ritt durch die kuriose Geschichte der Republikanischen Partei: von Goldwater über Nixon und Reagan bis in die Gegenwart, von Phy…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung