Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philipp Nitzsche. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Nitzsche oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 58 - Die neue Uhrenbörse in Berlin mit Moritz Goldman

53:46
 
Teilen
 

Manage episode 438111109 series 2648604
Inhalt bereitgestellt von Philipp Nitzsche. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Nitzsche oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Werte Freunde der Uhrmacherei,

in dieser Folge vom Watchmakerslife-Podcast, geht es im ersten Teil um die neue Uhrenbörse in Berlin und im zweiten Teil um aktuelle Nachrichten aus der Uhrenwelt, die Wahlen in Sachsen und Thüringen, sowie Neuigkeiten aus meinen Leben.

Der Link zur Uhrenbörse und Moritz Goldman

https://www.uhrmacher-vintage.com

Der Link zum Hotel

https://www.estrel.com/de/

Mein YouTube-Video zum Uhrenmuseum in Wien

https://youtu.be/ILytuchWZB8?si=hGqrCNqaMtJ9YR5w

Mein YouTube-Video zum Geymüllerschlösserl in Wien

https://youtu.be/cVl-ZBUZdEc?si=l80POTgA_lD-lw9F

Nachrichten

Blickpunkt Juwelier über die Uhren von René Benko

https://blickpunktjuwelier.de/benko-pleite-welche-luxusuhren-trug-der-galeria-unternehmer/

WATCHPRO zur Sanierung in Eigenverantwortung bei Chronext

https://de.watchpro.com/exklusiv-chronext-ceo-frederike-knop-uber-die-sanierung-in-eigenverwaltung-der-luxusuhren-plattform/

Der Blick ins Netz

Das Ost-Wahl-Beben: Zwischen Rechtsruck und Politikverdrossenheit | SPIEGEL TV

https://youtu.be/XW4JNIllcnQ?si=NFoj0Dle1gqJMyHk

Der Blick in die Vergangenheit

Das Haus der tausend Uhren, eine Dokumentation vom Bayrischen Rundfunk, zum 10 Jährigen Jubiläum des BR 1959

https://www.ardmediathek.de

Die Stationvoice stammt von Heike Hagen

http://www.german-voice.eu/

Das Sounddesign stammt Andreas Deyle

http://www.andreasdeyle.de/

Meine Internetseite

https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

E-Mails an

[email protected]

Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

63 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 438111109 series 2648604
Inhalt bereitgestellt von Philipp Nitzsche. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Nitzsche oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Werte Freunde der Uhrmacherei,

in dieser Folge vom Watchmakerslife-Podcast, geht es im ersten Teil um die neue Uhrenbörse in Berlin und im zweiten Teil um aktuelle Nachrichten aus der Uhrenwelt, die Wahlen in Sachsen und Thüringen, sowie Neuigkeiten aus meinen Leben.

Der Link zur Uhrenbörse und Moritz Goldman

https://www.uhrmacher-vintage.com

Der Link zum Hotel

https://www.estrel.com/de/

Mein YouTube-Video zum Uhrenmuseum in Wien

https://youtu.be/ILytuchWZB8?si=hGqrCNqaMtJ9YR5w

Mein YouTube-Video zum Geymüllerschlösserl in Wien

https://youtu.be/cVl-ZBUZdEc?si=l80POTgA_lD-lw9F

Nachrichten

Blickpunkt Juwelier über die Uhren von René Benko

https://blickpunktjuwelier.de/benko-pleite-welche-luxusuhren-trug-der-galeria-unternehmer/

WATCHPRO zur Sanierung in Eigenverantwortung bei Chronext

https://de.watchpro.com/exklusiv-chronext-ceo-frederike-knop-uber-die-sanierung-in-eigenverwaltung-der-luxusuhren-plattform/

Der Blick ins Netz

Das Ost-Wahl-Beben: Zwischen Rechtsruck und Politikverdrossenheit | SPIEGEL TV

https://youtu.be/XW4JNIllcnQ?si=NFoj0Dle1gqJMyHk

Der Blick in die Vergangenheit

Das Haus der tausend Uhren, eine Dokumentation vom Bayrischen Rundfunk, zum 10 Jährigen Jubiläum des BR 1959

https://www.ardmediathek.de

Die Stationvoice stammt von Heike Hagen

http://www.german-voice.eu/

Das Sounddesign stammt Andreas Deyle

http://www.andreasdeyle.de/

Meine Internetseite

https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

E-Mails an

[email protected]

Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

63 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen