Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Staffel 1: Kein Leben ohne Musik, Episode 5: Die Kindheit
MP3•Episode-Home
Manage episode 295080859 series 2497974
Von Vocals on Air entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Beim Singen gibt es keine Grenzen. Zumindest altersbedingt. Egal ob 82 oder 6 Jahre, jede:r kann im Chor singen. Geschlechterspezifisch gibt es da allerdings schon Einschränkungen. Ein Mädchen kann meist nicht so einfach in einem Knabenchor singen. In einer neuen Folge von Vocals on Air - Der Podcast haben wir versucht herauszufinden, ob diese Einstellung noch zeitgemäß ist. Auf unserer Reise durch die unterschiedlichen Lebensphasen sind wir bei unserem Ziel angekommen und rücken in dieser letzten Folge die Kindheit in den Fokus. Deshalb gibt natürlich auch wieder ein paar Tipps, worauf man als Chorleiter:in achten sollte, wenn man Kinderstimmen trainiert. Freu Dich auf eine letzte Folge zu unserer Staffel: „Kein Leben ohne Musik oder 'Muss ich Schlager hören, wenn ich alt bin?'“. Redaktion & Moderation: Helene Conrad. Timecodes zu den einzelnen Themen: 00:03:20 Was reizt Kinder am Chorsingen? 00:12:30 Familienbande - Wenn Kinder durch ihre Eltern zum Singen kommen 00:14:25 Wie zeitgemäß sind Knabenchöre? 00:22:38 Was müssen Kinderchorleiter:innen beachten? Schau gerne auch mal auf unserer Homepage vorbei: www.vocalsonair.de.
…
continue reading
980 Episoden