Artwork

Inhalt bereitgestellt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Studie: KI-Kompetenz erhöht die Selbstüberschätzung

5:49
 
Teilen
 

Manage episode 518319693 series 3632990
Inhalt bereitgestellt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Menschen neigen gerne zur Selbstüberschätzung. Personen, die weniger kompetent sind, überschätzen sich dabei eher als Menschen, die viel Fachwissen mitbringen. Wir kennen das als Dunning-Kruger-Effekt. Bei der Arbeit mit KI-Modellen bleibt dieser Effekt jedoch aus. Personen, die kompetenter im Umgang mit KI sind, haben eine besonders schlechte Selbsteinschätzung. Wir sprechen mit Assistenzprofessor Robin Welsch von der Aalto-Universität in Finnland darüber, wie das Nutzen von KI-Modellen unsere Metakognition schwächt und warum wir weniger von unseren Fehlern lernen.

  continue reading

140 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 518319693 series 3632990
Inhalt bereitgestellt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Menschen neigen gerne zur Selbstüberschätzung. Personen, die weniger kompetent sind, überschätzen sich dabei eher als Menschen, die viel Fachwissen mitbringen. Wir kennen das als Dunning-Kruger-Effekt. Bei der Arbeit mit KI-Modellen bleibt dieser Effekt jedoch aus. Personen, die kompetenter im Umgang mit KI sind, haben eine besonders schlechte Selbsteinschätzung. Wir sprechen mit Assistenzprofessor Robin Welsch von der Aalto-Universität in Finnland darüber, wie das Nutzen von KI-Modellen unsere Metakognition schwächt und warum wir weniger von unseren Fehlern lernen.

  continue reading

140 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen