Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
Anke Leweke hat sich gestern unterhaltsam und bewegend unterhalten gefühlt. Der Film "The Safe House" feierte seine Weltpremiere und spielt im Paris von 1968, basierend auf einem autobiografischen Buch von Christoph Boltanski. Außerdem spricht unsere Filmkritikerin über den Film "What Does That Nature Say To You" von Hong Sangsoo, einem Meister des situativen Beobachtens. Der Film ist eine Komödie, aber auch eine Auseinandersetzung mit dem wirtschaftlichen Druck unter jungen Menschen.…
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor einem neuen Abschnitt, wenn sie heute Abend gegen die Niederlande spielt. Die Mannschaft ist nach dem Silber bei der letzten EM und der Bronzemedaille bei Olympia auf dem Weg zur Europameisterschaft in der Schweiz im Sommer. Der neue Bundestrainer Christian Wück hat Giulia Gwinn zur neuen Kapitänin ernannt, die Nachfolgerin von Alexandra Popp ist. Die Mannschaft muss sich auf das Spiel vorbereiten und auch die Torwartposition wird neu besetzt werden. Wir sprechen darüber mit Andreas Ulrich, Fußball-Experte, auf radioeins.…
Bundestagswahl und die Weltpolitik: Die USA unter Donald Trump wollen nicht mehr wie früher mit Europa zusammenarbeiten. Die Ukraine wird unterstützt, aber die Sicherheitsgarantien des NATO-Vertrages werden infrage gestellt. Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz spricht von einem Paradigmenwechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik. Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Wie wird die Zukunft aussehen? Kann Deutschland der Verantwortung gerecht werden?…
Der Politikwissenschaftler und Verwaltungsexperte Prof. Stephan Bröchler von der Hochschule für Wirtschaft und Recht hat als neuer Landeswahlleiter die Wahlorganisation in Berlin grundlegend reformiert. Nach der vergangenen Bundestagswahl 2021, bei der es in Teilen zu Problemen kam, ist Bröchler startklar für den Wahlsonntag.…
Es war eine der zentralen Errungenschaften der Ampelkoalition: SPD-Arbeitsminister Heil und FDP-Finanzminister Lindner hatten sich im Mai 2024 auf ein Rentenpaket II geeinigt - inklusive einer Aktienrente, dem sogenannten Generationenkapital. Doch das Ende der Ampelkoalition hat auch das Ende der Rentenreform nach sich gezogen. Aktuelle Berechnungen von Finanztip.de zeigen, wie groß die Rentenlücke ohne private Vorsorge derzeit ist. Welche Folgen das für Rentner*innen und Beitragszahler*innen hat und welche Parteien sich wie zum Thema Rente positionieren, darüber sprechen wir jetzt mit Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de.…
Am Sonntag ist es so weit: Die Bundestagswahl 2025 findet statt – im Vorfeld hat ein TV-Duell das nächste gejagt, in unterschiedlichen Konstellationen, auf verschiedenen Sendern. Am Donnerstag gab es "Die Schlussrunde" in der ARD und im ZDF mit den vier Kanzlerkandidat:innen von SPD, Grüne, CDU und AfD. Friedrich Merz und Olaf Scholz waren nicht dabei - dafür ihre Stellvertreter Matthias Miersch (SPD) und Carsten Linnemann (CDU). Wie sie sich geschlagen haben und worüber am hitzigsten diskutiert wurde, das weiß Anna Engelke aus dem ARD-Hauptstadtstudio.…
Der Dokumentarfilm "My Undesirable Friends" von Julia Loktev zeigt die Arbeit von unabhängigen Journalistinnen in Russland. Die Regisseurin ist gebürtig aus Sankt Petersburg und hat eine Freundin bei der Fernsehstation TV Rain, die regierungskritisch arbeitet. Durch diese Freundin lernt man gut ein Dutzend jünger Frauen kennen, die extrem tough und eindrucksvoll sind. Sie arbeiten in unfassbarer Gefahr und Unfreiheit und werden von der Regierung als ausländische Agenten stigmatisiert. radioeins Kritikerin Gesa Ufer erzählt uns mehr.…
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
Regisseurin Alissa Jung zu Gast im Berlinale Talk zu ihrem Film "Paternal Leave": Die 15-jährige Leo ist in Deutschland ohne Vater aufgewachsen. Als sie von seiner Identität erfährt, macht sie sich sofort auf die Suche nach ihm. Sie findet Paolo in einer verrammelten Strandbar an der winterlichen Küste Norditaliens. Ihn überwältigt und überfordert das Wiedersehen. Nach Leos plötzlichem Auftauchen hat er Mühe, seine Balance zwischen ihr und seiner neuen Familie zu finden. Zunächst will Leo nur Antworten, doch schon bald sehnt sie sich nach einem Platz in Paolos Leben. (Quelle: Berlinale)…
Zu Gast im Berlinale Talk sind Regisseurin Ina Weisse und Schauspielerin Nina Hoss. Als Isabell erkennt, dass ihre alten Eltern nicht länger alleine für sich sorgen können, nimmt ihr Leben eine Wendung. Die Suche nach Pflegepersonal gestaltet sich schwierig und auch in ihrer Ehe mit Philipp gibt es Probleme. Sie pendelt zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern, einem eindrucksvollen Bau, den ihr Vater selbst entworfen hat. Hier trifft sie auf die geheimnisvolle Anja, eine alleinerziehende Mutter, die gerade so über die Runden kommt. Eine unerwartete Beziehung entsteht. (Quelle: Berlinale)…
Zu Gast: Regisseur Radu Jude zum Film "Kontinental '25". Cluj, Transsilvanien. Nachdem er aus seinem Unterschlupf im Keller eines Hauses vertrieben wurde, begeht ein obdachloser Mann Selbstmord. Orsolya, die Gerichtsvollzieherin, die die Räumung vollstreckt hat, unternimmt in der Folge verschiedene Versuche, ihr Gewissen zu beruhigen. In einer Mischung aus Drama und Komödie seziert der Film Themen wie Wohnungsnot, postsozialistische Wirtschaft, Nationalismus und die Macht der Sprache zur Aufrechterhaltung des sozialen Status. (Quelle: Berlinale)…
Die Terrororganisation Hamas hat am Donnerstag im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Geiseln an Israel übergeben. Unter den Toten soll auch eine Deutsch-Israelin mit ihren Kindern sein. Wir sprechen mit unserem ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv.
Der Sparkurs für die Berliner Kultur geht weiter. Nachdem der Etat in diesem Jahr bereits um 130 Millionen Euro abgesenkt wurde, sollen im kommenden Jahr nochmals 15 Millionen Euro weniger zur Verfügung stehen, wie aus Zahlen der Kulturverwaltung hervorgeht. Im Jahr darauf sehen die Eckwerte des Senats zwar drei Millionen Euro mehr vor, allerdings sind auch zusätzliche Mittel eingeplant, um mögliche Tarifsteigerungen aufzufangen. Der Kulturhaushalt liegt derzeit bei 964 Millionen Euro. Offen ist noch, was die Budgetkürzungen für die Kultureinrichtungen künftig im Einzelnen bedeuten. Darüber sprechen wir mir rbb-Landesreporter Lukas Haas.…
In den frühen Morgenstunden am Mittwoch erhellte ein Lichtschweif den Nachthimmel für einige Sekunden. Viele fragten sich, was für das Spektakel verantwortlich war. Es stellte sich heraus, dass eine Raketenstufe in der Atmosphäre über Mitteleuropa verglüht war. In Polen sind nun insgesamt vier Trümmerteile gefunden worden. Ein Teil soll über 1,50 Meter lang gewesen sein. Die polnischen Behörden stehen in der Kritik. Mehr Informationen von unserem ARD-Korrespondenten Martin Adam.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.