Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Fußball-EM: „Waren die Schotten so schlecht oder Deutschland so gut?“

28:50
 
Teilen
 

Manage episode 424086919 series 2393436
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Deutschland ist prächtig reingekommen in die Fußball-EM, das 5:1 gegen Schottland zum Auftakt hat viele Menschen hierzulande begeistert – und den Glauben geweckt, dass es weit gehen könnte bei diesem Turnier. Am Mittwoch ist die DFB-Elf nun gegen Ungarn gefordert. Das zweite Gruppenspiel findet in Stuttgart statt, wo es vermutlich etwas schwieriger werden dürfte als gegen die Schotten.

Wie gut ist die deutsche Elf nun wirklich? Welche Erkenntnisse lieferten die ersten EM-Tage aus DFB-Sicht? Und sind die Ungarn besser, als es ihre Niederlage gegen die Schweiz vermuten lässt? Diese Fragen gilt es diesmal im SZ-Fußballtalk „Und nun zum Sport“ zu klären. Moderator Jonas Beckenkamp spricht mit zwei bestens informierten Gästen, den EM-Reportern Martin Schneider und Sebastian Fischer.

Moderation: Jonas Beckenkamp

Produktion: Michael Ries

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

301 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424086919 series 2393436
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Deutschland ist prächtig reingekommen in die Fußball-EM, das 5:1 gegen Schottland zum Auftakt hat viele Menschen hierzulande begeistert – und den Glauben geweckt, dass es weit gehen könnte bei diesem Turnier. Am Mittwoch ist die DFB-Elf nun gegen Ungarn gefordert. Das zweite Gruppenspiel findet in Stuttgart statt, wo es vermutlich etwas schwieriger werden dürfte als gegen die Schotten.

Wie gut ist die deutsche Elf nun wirklich? Welche Erkenntnisse lieferten die ersten EM-Tage aus DFB-Sicht? Und sind die Ungarn besser, als es ihre Niederlage gegen die Schweiz vermuten lässt? Diese Fragen gilt es diesmal im SZ-Fußballtalk „Und nun zum Sport“ zu klären. Moderator Jonas Beckenkamp spricht mit zwei bestens informierten Gästen, den EM-Reportern Martin Schneider und Sebastian Fischer.

Moderation: Jonas Beckenkamp

Produktion: Michael Ries

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

301 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung