Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Absteiger und Aufsteiger: „Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten“

33:00
 
Teilen
 

Manage episode 418031157 series 2393436
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Auf dramatische Weise hat der 1. FC Köln gegen Union Berlin aus einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg gemacht und sich damit eine letzte Chance gewahrt auf den Verbleib in der ersten Bundesliga: Drei Punkte und vier Tore müssen die Kölner am letzten Spieltag dieses Wochenend aufholen – während Union gewinnen auf Hilfe hoffen muss. Bei einem Berliner Sieg in Freiburg muss Mainz beim VfL Wolfsburg oder Bochum bei Werder Bremen verlieren.

Kann das dem FC gelingen? Wie ist schiefgelaufen bei Union Berlin? Und was bedeuten auf der anderen Seite die Aufstiege von Holstein Kiel und vom Kiezklub St. Pauli für die erste Bundesliga? Wo steht der deutsche Fußball – auch angesichts der Finalteilnahmen von Borussia Dortmund in der Champions League und Meister Bayer Leverkusen in der Europa League?

Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher mit den beiden Fußball-Reportern Javier Cáceres und Thomas Hürner, zugeschaltet aus Berlin und Hamburg.

Moderation: Anna Dreher

Produktion: Annika Bingger

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

296 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418031157 series 2393436
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Auf dramatische Weise hat der 1. FC Köln gegen Union Berlin aus einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg gemacht und sich damit eine letzte Chance gewahrt auf den Verbleib in der ersten Bundesliga: Drei Punkte und vier Tore müssen die Kölner am letzten Spieltag dieses Wochenend aufholen – während Union gewinnen auf Hilfe hoffen muss. Bei einem Berliner Sieg in Freiburg muss Mainz beim VfL Wolfsburg oder Bochum bei Werder Bremen verlieren.

Kann das dem FC gelingen? Wie ist schiefgelaufen bei Union Berlin? Und was bedeuten auf der anderen Seite die Aufstiege von Holstein Kiel und vom Kiezklub St. Pauli für die erste Bundesliga? Wo steht der deutsche Fußball – auch angesichts der Finalteilnahmen von Borussia Dortmund in der Champions League und Meister Bayer Leverkusen in der Europa League?

Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher mit den beiden Fußball-Reportern Javier Cáceres und Thomas Hürner, zugeschaltet aus Berlin und Hamburg.

Moderation: Anna Dreher

Produktion: Annika Bingger

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

296 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung