Artwork

Inhalt bereitgestellt von Universitätsklinikum Heidelberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Universitätsklinikum Heidelberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

„Neue Waffen gegen Lungen- und Hautkrebs“

10:15
 
Teilen
 

Manage episode 435770131 series 3554585
Inhalt bereitgestellt von Universitätsklinikum Heidelberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Universitätsklinikum Heidelberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei einer Krebserkrankung denkt man gleich an Bestrahlung und Chemotherapie. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich hier sehr viel getan: Inzwischen nutzen die Ärzte das körpereigene Immunsystem, um bestimmte Krebserkrankungen zu behandeln. Professorin Jessica Hassel, Leiterin des Hauttumorzentrums, und Professor Michael Thomas, Leiter der Thoraxonkologie am Universitätsklinikum Heidelberg sprechen im Podcast mit Roman Jaburek darüber, wie diese Immuntherapie genau funktioniert.

  continue reading

10 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 435770131 series 3554585
Inhalt bereitgestellt von Universitätsklinikum Heidelberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Universitätsklinikum Heidelberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei einer Krebserkrankung denkt man gleich an Bestrahlung und Chemotherapie. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich hier sehr viel getan: Inzwischen nutzen die Ärzte das körpereigene Immunsystem, um bestimmte Krebserkrankungen zu behandeln. Professorin Jessica Hassel, Leiterin des Hauttumorzentrums, und Professor Michael Thomas, Leiter der Thoraxonkologie am Universitätsklinikum Heidelberg sprechen im Podcast mit Roman Jaburek darüber, wie diese Immuntherapie genau funktioniert.

  continue reading

10 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen