Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jan Persiel und Dennis Reimann, Jan Persiel, and Dennis Reimann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Persiel und Dennis Reimann, Jan Persiel, and Dennis Reimann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

[S01E08] BEMbule! SMACSS my bitch up!

27:57
 
Teilen
 

Manage episode 309588459 series 3036180
Inhalt bereitgestellt von Jan Persiel und Dennis Reimann, Jan Persiel, and Dennis Reimann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Persiel und Dennis Reimann, Jan Persiel, and Dennis Reimann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

CSS ist eine Schnittmenge der Gewerke Design und Entwicklung. In der achten Folge des UIengineering Podcasts sprechen wir heute darüber wie wir CSS schreiben, welche Tools wir nutzen und welche Architekturen es gibt.

CSS ist nicht CSS ist CSS … heute schreibt kaum noch ein Frontend-Entwickler direkt CSS. Wer sich viel Arbeit und Zeit sparen will, der nutzt einen Preprozessor. Welchen aber nutzt man am besten? Was steckt hinter diesen Tools? Und ist das schon wieder etwas, was ein Designer lernen muss, der womöglich gerade seine ersten Schritte in CSS gemacht hat?

Wir berichten über unsere Erfahrungen mit BEM, auch ausserhalb der Design-und-Entwickler-Schnittmenge, warum das Konzept gut zu Atomic Design passt und was man sonst noch so beachten kann und sollte. Keine reine Entwicklerfolge, im Gegenteil.

Termine mit #UIengineering

Shownotes & Links

Preprozessoren / Architekturen

Tools zum Kompilieren

  continue reading

29 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 309588459 series 3036180
Inhalt bereitgestellt von Jan Persiel und Dennis Reimann, Jan Persiel, and Dennis Reimann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Persiel und Dennis Reimann, Jan Persiel, and Dennis Reimann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

CSS ist eine Schnittmenge der Gewerke Design und Entwicklung. In der achten Folge des UIengineering Podcasts sprechen wir heute darüber wie wir CSS schreiben, welche Tools wir nutzen und welche Architekturen es gibt.

CSS ist nicht CSS ist CSS … heute schreibt kaum noch ein Frontend-Entwickler direkt CSS. Wer sich viel Arbeit und Zeit sparen will, der nutzt einen Preprozessor. Welchen aber nutzt man am besten? Was steckt hinter diesen Tools? Und ist das schon wieder etwas, was ein Designer lernen muss, der womöglich gerade seine ersten Schritte in CSS gemacht hat?

Wir berichten über unsere Erfahrungen mit BEM, auch ausserhalb der Design-und-Entwickler-Schnittmenge, warum das Konzept gut zu Atomic Design passt und was man sonst noch so beachten kann und sollte. Keine reine Entwicklerfolge, im Gegenteil.

Termine mit #UIengineering

Shownotes & Links

Preprozessoren / Architekturen

Tools zum Kompilieren

  continue reading

29 Episoden

كل الحلقات

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen