

Diese Wochen haben es in sich: Zwischenwahlen in den USA, Umfangreiche Entlastungsbeschlüsse durch den Bundestag hierzulande. Dazu noch das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen, das neben der Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken auch eine befristete Erhöhung des Spitzensteuersatzes für denkwürdig hält.
Und all das vor dem Hintergrund, dass sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank zuvor deutliche Zinsschritte nach oben gemacht haben. Sowohl im politischen als auch im wirtschaftlichen Raum scheinen die Entscheider nicht an ein schnelles Abklingen der Inflation zu glauben.
Und doch ging die Börsenwoche für die meisten Anleger erfreulich zu Ende. Der DAX ging mit kräftigen Gewinnen und über 13.400 Punkten ins Wochenende, und auch die USA-Börsen schlossen im grünen Bereich.
Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING, bleibt aber skeptisch. Im Trader’s Weekend verrät er, warum er noch nicht von einer besseren Wirtschaftsentwicklung hierzulande ausgeht und warum der Vergleich mit den USA nicht hilfreich ist.
58 Episoden
Diese Wochen haben es in sich: Zwischenwahlen in den USA, Umfangreiche Entlastungsbeschlüsse durch den Bundestag hierzulande. Dazu noch das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen, das neben der Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken auch eine befristete Erhöhung des Spitzensteuersatzes für denkwürdig hält.
Und all das vor dem Hintergrund, dass sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank zuvor deutliche Zinsschritte nach oben gemacht haben. Sowohl im politischen als auch im wirtschaftlichen Raum scheinen die Entscheider nicht an ein schnelles Abklingen der Inflation zu glauben.
Und doch ging die Börsenwoche für die meisten Anleger erfreulich zu Ende. Der DAX ging mit kräftigen Gewinnen und über 13.400 Punkten ins Wochenende, und auch die USA-Börsen schlossen im grünen Bereich.
Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING, bleibt aber skeptisch. Im Trader’s Weekend verrät er, warum er noch nicht von einer besseren Wirtschaftsentwicklung hierzulande ausgeht und warum der Vergleich mit den USA nicht hilfreich ist.
58 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.