Artwork

Inhalt bereitgestellt von Julia Grillmayr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Grillmayr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wissenschaft im Kopfhörer. Superscience Me #14

48:19
 
Teilen
 

Manage episode 458676662 series 3632751
Inhalt bereitgestellt von Julia Grillmayr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Grillmayr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Das ist also eine Meta-Ausgabe. Es geht ums Wissenschaftsvermittlung in Radio und Podcast.
Ende September fand in Wien „Ganz Ohr für die Wissenschaft“ statt – eine Konferenz bzw. auch ein Vernetzungstreffen von Wissenschaftspodcaster*innen aus dem deutschsprachigen Raum.

Julia Grillmayr war mit dabei – und damit auch Superscience Me. Sie bringt O-Töne von #GanzOhr2018 und vor allem viele Hörtips mit!

Neben einzelnen kurzen Ausschnitten, hören wir einen Vortrag von Johannes Preiser-Kapeller. Der Mittelalterforscher sprach bei GanzOhr darüber, wie Netzwerke in Theorie und Praxis funktionieren.

Wir beenden die Episode mit CYBERPUNK! Auf dem Superscience Me Podcast Feed (zu finden auf Fyyd, itunes und den üblichen Verdächtigen) startet die Mini-Episoden-Serie „Cyberpunk Snippets“. In der ersten Minisode lesen Julia Grillmayr & Louise Horvath „Fools“ von Pat Cadigan.

Plattformen: Wisspod.de & Panoptikum

Podcasts, die in dieser Ausgabe angesprochen werden: Zeitsprung, raumzeit, Forschergeist, wirkstoffradio, Mundart, Evidenzgeschichten,… & In der amerikanischen Wissenschafts-Podcast-Landschaft, kann ich gerade sehr die Ologies empfehlen!

Ich podcaste außerdem für die Uni Wien: Audimax & jüngst auch für die Österreichische Akademie der Wissenschaften: Makro Mikro.

Musik aus dem Free Music Archive

  • Jahzzar: Please listen carefully
  • Howie Mitchell: When The Ants go Marchin in
  • The Rabbits: Mystery lizard feat Richard Gorilla Geer
  continue reading

32 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458676662 series 3632751
Inhalt bereitgestellt von Julia Grillmayr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Grillmayr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Das ist also eine Meta-Ausgabe. Es geht ums Wissenschaftsvermittlung in Radio und Podcast.
Ende September fand in Wien „Ganz Ohr für die Wissenschaft“ statt – eine Konferenz bzw. auch ein Vernetzungstreffen von Wissenschaftspodcaster*innen aus dem deutschsprachigen Raum.

Julia Grillmayr war mit dabei – und damit auch Superscience Me. Sie bringt O-Töne von #GanzOhr2018 und vor allem viele Hörtips mit!

Neben einzelnen kurzen Ausschnitten, hören wir einen Vortrag von Johannes Preiser-Kapeller. Der Mittelalterforscher sprach bei GanzOhr darüber, wie Netzwerke in Theorie und Praxis funktionieren.

Wir beenden die Episode mit CYBERPUNK! Auf dem Superscience Me Podcast Feed (zu finden auf Fyyd, itunes und den üblichen Verdächtigen) startet die Mini-Episoden-Serie „Cyberpunk Snippets“. In der ersten Minisode lesen Julia Grillmayr & Louise Horvath „Fools“ von Pat Cadigan.

Plattformen: Wisspod.de & Panoptikum

Podcasts, die in dieser Ausgabe angesprochen werden: Zeitsprung, raumzeit, Forschergeist, wirkstoffradio, Mundart, Evidenzgeschichten,… & In der amerikanischen Wissenschafts-Podcast-Landschaft, kann ich gerade sehr die Ologies empfehlen!

Ich podcaste außerdem für die Uni Wien: Audimax & jüngst auch für die Österreichische Akademie der Wissenschaften: Makro Mikro.

Musik aus dem Free Music Archive

  • Jahzzar: Please listen carefully
  • Howie Mitchell: When The Ants go Marchin in
  • The Rabbits: Mystery lizard feat Richard Gorilla Geer
  continue reading

32 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen