»Die Kolonisierung begann über die Flüsse«
MP3•Episode-Home
Manage episode 423411431 series 3473115
Inhalt bereitgestellt von SUEDNORDFUNK iz3w on Air and Iz3w on Air. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SUEDNORDFUNK iz3w on Air and Iz3w on Air oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die aktivistischen Kämpfe ums Wasser werden in Lateinamerika leidenschaftlich geführt. Sei es, dass ein Megastaudamm in Costa Rica verhindert oder die Rechte des Kolumbianischen Flusses Atrato vom Verfassungsgericht verankert werden sollen. Doch welche politisch-juristischen, aber auch sozialen oder gar spirituelle Motivationen stecken dahinter? Wie sieht so ein Kampf ganz konkret aus? Und gibt es so etwas wie ein »Wesen« des Flusses? Darüber sprachen wir mit der Menschenrechtsaktivistin und Anwältin Ximena González am Beispiel von Kolumbien. Ximena Gonzáles hat über 15 Jahre mit indigenen Schwarzen und kleinbäuerlichen Gemeinden zusammengearbeitet, um Territorien und Flüsse vor Gericht und außerhalb zu verteidigen. Derzeit forscht sie zu Umweltkonflikten, Extraktivismus, Menschenrechten und nicht-menschlichen Rechten sowie sozialer und legaler Mobilisierung in Kolumbien und Guatemala. Ein Beitrag von Eva Gutensohn. Foto: Ximena Gonzáles
…
continue reading
354 Episoden