Inhalt bereitgestellt von Startup Insider and Jan Thomas. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startup Insider and Jan Thomas oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

“Wundermittel 4-Tage-Woche?” mit Guido Zander

34:09
 
Teilen
 

Manage episode 377797249 series 2756763
Inhalt bereitgestellt von Startup Insider and Jan Thomas. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startup Insider and Jan Thomas oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

📚 💡 In der 142. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Guido Zander über das Buch “Wundermittel 4-Tage-Woche?”.

Guido Zander ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und seit 1995 im Thema Arbeitszeit und Workforce Management aktiv. Seit 2005 ist er geschäftsführender Partner bei der SSZ Beratung. Er ist zudem ein gefragter Keynote Speaker für die Themenbereiche rund um Arbeitszeit und Zukunft der Arbeit. Im Jahr 2023 wurde er vom Personalmagazin als einer der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet. Der renommierte Arbeitszeitexperte hat sich umfassend mit der 4-Tage-Woche beschäftigt und betrachtet diese realistisch und differenziert mit allen Vor- und Nachteilen. In seinem neuen Buch “Wundermittel 4-Tage-Woche? Chancen, Risiken, Grenzen und flexible Alternativen”, welches im Haufe-Verlag erschienen ist, beschreibt er, unter welchen Bedingungen die 4-Tage-Woche funktioniert, welche Effekte zu erwarten sind und wo die Grenzen liegen. Zudem stellt er praxistaugliche Alternativen zur 4-Tage-Woche vor, die flexibler sind und dabei ähnlich positive Effekte aufweisen. Anhand von realen Praxisbeispielen zeigt er, wie eine Arbeitszeitflexibilisierung in unterschiedlichen Branchen gestaltet und umgesetzt werden kann. Das Buch wurde außerdem auch als Diskussionsgrundlage geschrieben, die sich kritisch mit den Forderungen von Gewerkschaften, Politikerinnen und Politkern auseinandersetzt. Dabei geht er insbesondere auch auf die Ergebnisse der Studien aus Island, Japan und dem Vereinigten Königreich ein. Er beschreibt die Studien im Detail und zeigt, ob die dort gesetzten Prämissen einer 4-Tage-Woche pauschal auf Unternehmen übertragbar sind.

🎙 Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.

  continue reading

2654 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 377797249 series 2756763
Inhalt bereitgestellt von Startup Insider and Jan Thomas. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startup Insider and Jan Thomas oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

📚 💡 In der 142. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Guido Zander über das Buch “Wundermittel 4-Tage-Woche?”.

Guido Zander ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und seit 1995 im Thema Arbeitszeit und Workforce Management aktiv. Seit 2005 ist er geschäftsführender Partner bei der SSZ Beratung. Er ist zudem ein gefragter Keynote Speaker für die Themenbereiche rund um Arbeitszeit und Zukunft der Arbeit. Im Jahr 2023 wurde er vom Personalmagazin als einer der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet. Der renommierte Arbeitszeitexperte hat sich umfassend mit der 4-Tage-Woche beschäftigt und betrachtet diese realistisch und differenziert mit allen Vor- und Nachteilen. In seinem neuen Buch “Wundermittel 4-Tage-Woche? Chancen, Risiken, Grenzen und flexible Alternativen”, welches im Haufe-Verlag erschienen ist, beschreibt er, unter welchen Bedingungen die 4-Tage-Woche funktioniert, welche Effekte zu erwarten sind und wo die Grenzen liegen. Zudem stellt er praxistaugliche Alternativen zur 4-Tage-Woche vor, die flexibler sind und dabei ähnlich positive Effekte aufweisen. Anhand von realen Praxisbeispielen zeigt er, wie eine Arbeitszeitflexibilisierung in unterschiedlichen Branchen gestaltet und umgesetzt werden kann. Das Buch wurde außerdem auch als Diskussionsgrundlage geschrieben, die sich kritisch mit den Forderungen von Gewerkschaften, Politikerinnen und Politkern auseinandersetzt. Dabei geht er insbesondere auch auf die Ergebnisse der Studien aus Island, Japan und dem Vereinigten Königreich ein. Er beschreibt die Studien im Detail und zeigt, ob die dort gesetzten Prämissen einer 4-Tage-Woche pauschal auf Unternehmen übertragbar sind.

🎙 Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.

  continue reading

2654 Episoden

Todos los episodios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung