Von Startup Insider and Jan Thomas entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Einlagen-Broker Raisin erhält 60 Mio. Euro für Open-Banking-Infrastruktur (FinTech • M&G Catalyst • Goldman Sachs)

32:49
 
Teilen
 

Manage episode 359483279 series 2756763
Von Startup Insider and Jan Thomas entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Dr. Tamaz Georgadze, CEO von Raisin, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro.

Raisin bietet eine Open-Banking-Infrastruktur für den weltweiten Einlagenmarkt mit einem Volumen von über 50 Billionen US-Dollar an, von der Banken und Sparende gleichermaßen profitieren. Für die Sparerinnen und Sparer bedeutet dies eine größere Produktauswahl und mehr Entscheidungsfreiheit. Raisin betreibt seine eigenen B2C-Plattformen in Europa und Großbritannien unter den Marken Raisin, WeltSparen, Savedo und Zinspilot sowie in den USA unter der Marke SaveBetter. In den USA bietet Raisin auch eine patentierte B2B Savings-as-a-Service Softwarelösung an. In Deutschland hat das Unternehmen neben Sparprodukten für Privat- und Firmenkunden auch ETF-basierte Anlage- und Vorsorgeprodukte im Produktportfolio. Raisin wurde im Jahr 2012 von Frank Freund, Michael Stephan und Tamaz Georgadze in Berlin gegründet. Im Jahr 2021 fusionierte das Startup mit der führenden B2B-Einlagenplattform Deposit Solutions. Das FinTech arbeitet mit ca. 400 Banken und Finanzdienstleistern aus mehr als 30 Ländern zusammen und betreut zudem mehr als 550.000 Direktkunden. Raisin hat Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, London, Madrid, Manchester, Mailand, New York, Paris und Zürich.

Das Berliner FinTech hat nun in seiner fünften Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro unter der Führung des Private-Equity-Spezialisten M&G Catalyst eingesammelt. Bestehende Investoren wie Goldman Sachs haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Nach eigenen Angaben handelt es sich um eine Upround und somit um eine Bewertungssteigerung im Vergleich zu der letzten Finanzierung im Jahr 2019, bei der rund 100 Millionen Euro eingesammelt wurden. Das frische Kapital wird für das Wachstum und die Expansion in weitere Auslandsmärkte eingesetzt.

  continue reading

2092 Episoden

Teilen
 
Manage episode 359483279 series 2756763
Von Startup Insider and Jan Thomas entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Dr. Tamaz Georgadze, CEO von Raisin, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro.

Raisin bietet eine Open-Banking-Infrastruktur für den weltweiten Einlagenmarkt mit einem Volumen von über 50 Billionen US-Dollar an, von der Banken und Sparende gleichermaßen profitieren. Für die Sparerinnen und Sparer bedeutet dies eine größere Produktauswahl und mehr Entscheidungsfreiheit. Raisin betreibt seine eigenen B2C-Plattformen in Europa und Großbritannien unter den Marken Raisin, WeltSparen, Savedo und Zinspilot sowie in den USA unter der Marke SaveBetter. In den USA bietet Raisin auch eine patentierte B2B Savings-as-a-Service Softwarelösung an. In Deutschland hat das Unternehmen neben Sparprodukten für Privat- und Firmenkunden auch ETF-basierte Anlage- und Vorsorgeprodukte im Produktportfolio. Raisin wurde im Jahr 2012 von Frank Freund, Michael Stephan und Tamaz Georgadze in Berlin gegründet. Im Jahr 2021 fusionierte das Startup mit der führenden B2B-Einlagenplattform Deposit Solutions. Das FinTech arbeitet mit ca. 400 Banken und Finanzdienstleistern aus mehr als 30 Ländern zusammen und betreut zudem mehr als 550.000 Direktkunden. Raisin hat Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, London, Madrid, Manchester, Mailand, New York, Paris und Zürich.

Das Berliner FinTech hat nun in seiner fünften Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro unter der Führung des Private-Equity-Spezialisten M&G Catalyst eingesammelt. Bestehende Investoren wie Goldman Sachs haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Nach eigenen Angaben handelt es sich um eine Upround und somit um eine Bewertungssteigerung im Vergleich zu der letzten Finanzierung im Jahr 2019, bei der rund 100 Millionen Euro eingesammelt wurden. Das frische Kapital wird für das Wachstum und die Expansion in weitere Auslandsmärkte eingesetzt.

  continue reading

2092 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung