Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von CROPfm Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CROPfm Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Cart Ruts - den Spuren auf der Spur
MP3•Episode-Home
Manage episode 450386045 series 2383580
Inhalt bereitgestellt von CROPfm Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CROPfm Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Karrenspuren, englisch "Cart Ruts", stellenweise auch "Felsengeleise" genannt, haben wahrscheinlich manche schon einmal irgendwo in natura gesehen. Schwere eisenbeschlagene Räder, die viele Jahre lang über steinige Wege poltern und dabei immer tiefere Spuren in den Stein fräsen, tauchen vor dem geistigen Auge auf. Der Ursprung der Spuren im Fels wird gemeinhin auf die Römerzeit datiert - Transport und Bergbau sollen hier eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Seid mein live Gast Uwe Schneider 2014 aber zum ersten Mal selbst diese Spuren auf Malta zu sehen bekam, ließen Beispiele wie "Clapmham Junction" oder später auch Basköy in Kappadokien und weitere Details viele Fragen aufkommen und so ist er seitdem auf der "Spur der Spuren"...
…
continue reading
54 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 450386045 series 2383580
Inhalt bereitgestellt von CROPfm Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CROPfm Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Karrenspuren, englisch "Cart Ruts", stellenweise auch "Felsengeleise" genannt, haben wahrscheinlich manche schon einmal irgendwo in natura gesehen. Schwere eisenbeschlagene Räder, die viele Jahre lang über steinige Wege poltern und dabei immer tiefere Spuren in den Stein fräsen, tauchen vor dem geistigen Auge auf. Der Ursprung der Spuren im Fels wird gemeinhin auf die Römerzeit datiert - Transport und Bergbau sollen hier eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Seid mein live Gast Uwe Schneider 2014 aber zum ersten Mal selbst diese Spuren auf Malta zu sehen bekam, ließen Beispiele wie "Clapmham Junction" oder später auch Basköy in Kappadokien und weitere Details viele Fragen aufkommen und so ist er seitdem auf der "Spur der Spuren"...
…
continue reading
54 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.