Artwork

Inhalt bereitgestellt von Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AMH 011: Geschichte der Ein- und Auswanderung in Hamburg

45:30
 
Teilen
 

Manage episode 349688726 series 2313788
Inhalt bereitgestellt von Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg zu Gast

In der 11. Podcast-Folge hatten wir Besuch aus dem Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg. Diesmal führen Katrin Schröder und Anaïs Wiedenhöfer ein Interview mit Elmira Mitschailow, der Kulturhistorikerin des Museums auf der Hamburger Veddel.

Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Zwei Millionen Jahre Migration“ haben sich das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg und das Archäologische Museum Hamburg zusammengetan und knüpfen thematisch aneinander an. Katrin und Anaïs haben die Gelegenheit genutzt, um gemeinsam mit Elmira über das Thema Migration zu sprechen, aber vor allem, um mehr über die Ballinstadt und ihre Geschichte zu erfahren. Unser Gast erzählte uns viel über Albert Ballin, dessen Todestag sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt, und darüber, wer von wo und wohin aus Hamburg aufbrach, um ein neues Leben zu beginnen.

Das Fazit aus dem Gespräch ist nicht unerwartet: Seit jeher bewegen sich Menschen von A nach B. Migration ist ein Teil jeder Biografie und birgt Veränderungen sowie Chancen.

Wir bedanken uns für das tolle Gespräch bei Elmira Mitschailow!

“Zwei Millionen Jahre Migration” ist eine Ausstellung des Neanderthal Museums in Mettmann.

AMH Archäologisches Museum Hamburg Podcastfolge 11
v.l.n.r: Katrin Schröder, Elmira Mitschailow und Anaïs Wiedenhöfer

Der Beitrag AMH 011: Geschichte der Ein- und Auswanderung in Hamburg erschien zuerst auf AMH.

  continue reading

38 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 349688726 series 2313788
Inhalt bereitgestellt von Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg zu Gast

In der 11. Podcast-Folge hatten wir Besuch aus dem Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg. Diesmal führen Katrin Schröder und Anaïs Wiedenhöfer ein Interview mit Elmira Mitschailow, der Kulturhistorikerin des Museums auf der Hamburger Veddel.

Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Zwei Millionen Jahre Migration“ haben sich das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg und das Archäologische Museum Hamburg zusammengetan und knüpfen thematisch aneinander an. Katrin und Anaïs haben die Gelegenheit genutzt, um gemeinsam mit Elmira über das Thema Migration zu sprechen, aber vor allem, um mehr über die Ballinstadt und ihre Geschichte zu erfahren. Unser Gast erzählte uns viel über Albert Ballin, dessen Todestag sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt, und darüber, wer von wo und wohin aus Hamburg aufbrach, um ein neues Leben zu beginnen.

Das Fazit aus dem Gespräch ist nicht unerwartet: Seit jeher bewegen sich Menschen von A nach B. Migration ist ein Teil jeder Biografie und birgt Veränderungen sowie Chancen.

Wir bedanken uns für das tolle Gespräch bei Elmira Mitschailow!

“Zwei Millionen Jahre Migration” ist eine Ausstellung des Neanderthal Museums in Mettmann.

AMH Archäologisches Museum Hamburg Podcastfolge 11
v.l.n.r: Katrin Schröder, Elmira Mitschailow und Anaïs Wiedenhöfer

Der Beitrag AMH 011: Geschichte der Ein- und Auswanderung in Hamburg erschien zuerst auf AMH.

  continue reading

38 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen