Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut

23:57
 
Teilen
 

Manage episode 463948883 series 1833395
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Papierfischchen, Termiten, Motten: Die Zahl der Schädlinge in Museen und Archiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zu den Ursachen gehören der rege internationale Leihverkehr und der Klimawandel. Können wir diese Flut noch aufhalten? Ein Podcast von Julie Metzdorf. Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

CREDITS
Autorin: Julie Metzdorf
Sprecherin: Julie Metzdorf
Redaktion: Hellmuth Nordwig

GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Stephan Biebl (freiberuflicher Schädlings-Experte)
Dr. Reiner Pospischil (Schädlings-Experte)
Dr. Andrea Funcke (ehem. Direktorin Doerner-Institut, derz. Studiengangsleitung Konservierung und Restaurierung, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
Zum Weiterhören
Auch Kunststoffe halten nicht ewig - und das betrifft ebenfalls Museen oder Kunstsammlungen. Da sollen zum Beispiel Design-Objekte über Jahrhunderte bewahrt werden. In dieser IQ-Folge fragen wir: Wie kann man wertvolle Kunst aus Plastik erhalten?
Was tun, wenn Design und Kunst aus Plastik zerbröselt?
Berührende Kunst - aber warum?
Es kribbelt vor Wonne im ganzen Körper, ein wohliger Schauer läuft einem über die Haut - ein Lied, ein Gedicht, ein schönes Theaterstück. Emotionale Gänsehaut heißt dieses bisher kaum erforschte Phänomen. Warum berührt uns Kunst? Das fragen wir in dieser Folge: Gänsehaut-Momente - Weshalb berührt uns Kunst?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Zootiere töten - Gut für den Artenschutz?

KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin
Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?

Der schwarze Tod – So wurde die Pest zum Killer
Neurodiversität – Unsere Gehirne sind wie Schneeflocken

Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip? | Google, Willow
Warum haben wir immer weniger Sex?
Das größte Rätsel 2025 - Woraus besteht Dunkle Materie? - Dieses Untergrund-Experiment könnte es lösen
Motivation – Wie raffe ich mich auf?
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

  continue reading

1395 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463948883 series 1833395
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Papierfischchen, Termiten, Motten: Die Zahl der Schädlinge in Museen und Archiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zu den Ursachen gehören der rege internationale Leihverkehr und der Klimawandel. Können wir diese Flut noch aufhalten? Ein Podcast von Julie Metzdorf. Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

CREDITS
Autorin: Julie Metzdorf
Sprecherin: Julie Metzdorf
Redaktion: Hellmuth Nordwig

GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Stephan Biebl (freiberuflicher Schädlings-Experte)
Dr. Reiner Pospischil (Schädlings-Experte)
Dr. Andrea Funcke (ehem. Direktorin Doerner-Institut, derz. Studiengangsleitung Konservierung und Restaurierung, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
Zum Weiterhören
Auch Kunststoffe halten nicht ewig - und das betrifft ebenfalls Museen oder Kunstsammlungen. Da sollen zum Beispiel Design-Objekte über Jahrhunderte bewahrt werden. In dieser IQ-Folge fragen wir: Wie kann man wertvolle Kunst aus Plastik erhalten?
Was tun, wenn Design und Kunst aus Plastik zerbröselt?
Berührende Kunst - aber warum?
Es kribbelt vor Wonne im ganzen Körper, ein wohliger Schauer läuft einem über die Haut - ein Lied, ein Gedicht, ein schönes Theaterstück. Emotionale Gänsehaut heißt dieses bisher kaum erforschte Phänomen. Warum berührt uns Kunst? Das fragen wir in dieser Folge: Gänsehaut-Momente - Weshalb berührt uns Kunst?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Zootiere töten - Gut für den Artenschutz?

KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin
Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?

Der schwarze Tod – So wurde die Pest zum Killer
Neurodiversität – Unsere Gehirne sind wie Schneeflocken

Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip? | Google, Willow
Warum haben wir immer weniger Sex?
Das größte Rätsel 2025 - Woraus besteht Dunkle Materie? - Dieses Untergrund-Experiment könnte es lösen
Motivation – Wie raffe ich mich auf?
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

  continue reading

1395 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen