

Titel des Seminars: Leben in der Zukunft. Wie künstliche Intelligenz, Gentechnik und digitale Netze unseren Alltag verändern werden Seminarbeschreibung: Zukunftsszenarien gibt es viele, die Sience Fiction Literatur beschäftigt sich schon seit mehr als 200 Jahren mit dem Leben in der Zukunft. Einer der bekanntesten Autoren ist sicherlich Jules Verne oder auch Gibson. Ihnen wird auch nachgesagt, dass viele von ihnen beschriebene Technologien Vorbild für Erfinder waren. Solche Beschreibungen sind aber auch immer Spiegel des gesellschaftlichen Umgangs mit Technik. Anhand von unterschiedlichen Indizien soll im Seminar versucht werden, ein Blick in die Zukunft zu werfen. Ein Anhaltspunkt könnte dabei auch die Abteilung für Zukunftstechnologien im Münchener Museum sein.
16 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.