Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2+ y ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von suresh@fhnw.ch (Suresh Surenthiran) and Science Slam Basel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von suresh@fhnw.ch (Suresh Surenthiran) and Science Slam Basel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Science Slam Basel
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3053644
Inhalt bereitgestellt von suresh@fhnw.ch (Suresh Surenthiran) and Science Slam Basel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von suresh@fhnw.ch (Suresh Surenthiran) and Science Slam Basel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Impressionen des zweiten Science Slam Basel Am Freitag, 27. April 2012, fand der zweite Science Slam der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz statt. Acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Doktorierende sind gegeneinander angetreten um ihre Forschungsarbeiten auf witzige und unkonventionelle Art vorzustellen. Das Publikum bildete die Jury und bestimmte und kürte am Ende des Abends den Science Slam Sieger.
…
continue reading
10 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3053644
Inhalt bereitgestellt von suresh@fhnw.ch (Suresh Surenthiran) and Science Slam Basel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von suresh@fhnw.ch (Suresh Surenthiran) and Science Slam Basel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Impressionen des zweiten Science Slam Basel Am Freitag, 27. April 2012, fand der zweite Science Slam der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz statt. Acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Doktorierende sind gegeneinander angetreten um ihre Forschungsarbeiten auf witzige und unkonventionelle Art vorzustellen. Das Publikum bildete die Jury und bestimmte und kürte am Ende des Abends den Science Slam Sieger.
…
continue reading
10 Episoden
Alle Folgen
×S
Science Slam Basel

Preisverleihung
Achim Reisdorf: Leichen, wie habt ihr euch verändert!
Patric Baumann: Photodynamische Therapien bei Krebszellen
S
Science Slam Basel

1 Prof. Dr. Ed Palmer: Wäg mit de böse Immunzälle: e vier-sekündigs Techtelmechtel und die Sach isch gritzt 5:58
Prof. Dr. Ed Palmer: Wäg mit de böse Immunzälle: e vier-sekündigs Techtelmechtel und die Sach isch gritzt
S
Science Slam Basel

Dr. Harald Witte: 10'000 Rendezvous - Kleiner Einblick ins Beziehungsleben von Nervenzellen
S
Science Slam Basel

Claudia Stoehr und Marianne Votapek: Hochsensible Kinder - Herausforderung oder Chance?
S
Science Slam Basel

1 Salome Keller und Stephanie Vieli: Archäologie in Ägypten heute - University of Basel Kings' Valley Project 5:58
Salome Keller und Stephanie Vieli: Archäologie in Ägypten heute - University of Basel Kings' Valley Project
S
Science Slam Basel

1 Stefanie Mahrer: Was haben Mossad-Haie und Zionistenkatzen mit Untergrundbahnen, Tsunamis und Jörg Haider zu tun? 5:58
Stefanie Mahrer: Was haben Mossad-Haie und Zionistenkatzen mit Untergrundbahnen, Tsunamis und Jörg Haider zu tun?
S
Science Slam Basel

Prof. Dr. Jean Pieters: Tuberkulose - Da wird selbst den gefrässigsten Zellen schlecht
Science Slam 2 (1/11) - Begrüssung und Startup
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.