Artwork

Inhalt bereitgestellt von Berenberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Berenberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das wirtschaftliche und politische Geschehen am Immobilienmarkt

22:47
 
Teilen
 

Manage episode 417211809 series 2654057
Inhalt bereitgestellt von Berenberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Berenberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserem 46. Anleger Spezial ist Ken Zipse, Head of Real Estate bei Berenberg, zu Gast bei Klaus Naeve und Dr. Holger Schmieding. – Immobilien gehören aufgrund ihres Volumens und ihrer Finanzierungsstruktur zu den zinssensibelsten Wirtschaftssektoren. Die Inflation nähert sich dem Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2 % an. Im April lag sie in Deutschland bei 2,2 % und im Euroraum bei 2,4 %. Damit gewinnt die Diskussion um etwaige Zinssenkungen an Fahrt. Wie sieht der Zinsausblick aus? Wann wird die EZB ihre Leitzinsen senken? Und wo könnten die Leitzinsen 2025 und 2026 liegen? – Für Immobilienkredite sind die langfristigen Zinsen von großer Bedeutung. Welche Entwicklung ist hier zu erwarten? Und wie beeinflusst dies den Immobilienmarkt? – Vor zwei Jahren hatten wir über eine mögliche Überhitzung am Immobilienmarkt gesprochen. Wie sieht es heute an diesen Märkten aus? Ist dort eine Blase geplatzt? – Beim Wohnungsbau hatte die Regierung große Ziele, die seit mehreren Jahren verfehlt werden. Welche Einflussfaktoren sind hier entscheidend? Und wie kommen wir aus dieser Misere heraus? – Schließlich: Immobilien bleiben wichtige Investitionsobjekte. Was machen Immobilieninvestoren aktuell? Und wie gehen diese mit dem Zinssprung um?

  continue reading

206 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417211809 series 2654057
Inhalt bereitgestellt von Berenberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Berenberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserem 46. Anleger Spezial ist Ken Zipse, Head of Real Estate bei Berenberg, zu Gast bei Klaus Naeve und Dr. Holger Schmieding. – Immobilien gehören aufgrund ihres Volumens und ihrer Finanzierungsstruktur zu den zinssensibelsten Wirtschaftssektoren. Die Inflation nähert sich dem Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2 % an. Im April lag sie in Deutschland bei 2,2 % und im Euroraum bei 2,4 %. Damit gewinnt die Diskussion um etwaige Zinssenkungen an Fahrt. Wie sieht der Zinsausblick aus? Wann wird die EZB ihre Leitzinsen senken? Und wo könnten die Leitzinsen 2025 und 2026 liegen? – Für Immobilienkredite sind die langfristigen Zinsen von großer Bedeutung. Welche Entwicklung ist hier zu erwarten? Und wie beeinflusst dies den Immobilienmarkt? – Vor zwei Jahren hatten wir über eine mögliche Überhitzung am Immobilienmarkt gesprochen. Wie sieht es heute an diesen Märkten aus? Ist dort eine Blase geplatzt? – Beim Wohnungsbau hatte die Regierung große Ziele, die seit mehreren Jahren verfehlt werden. Welche Einflussfaktoren sind hier entscheidend? Und wie kommen wir aus dieser Misere heraus? – Schließlich: Immobilien bleiben wichtige Investitionsobjekte. Was machen Immobilieninvestoren aktuell? Und wie gehen diese mit dem Zinssprung um?

  continue reading

206 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung