Artwork

Inhalt bereitgestellt von Michael Ziegler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Ziegler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 307: Special – Deutschland zu Gast auf der Weltausstellung 2025 in Japan

51:21
 
Teilen
 

Manage episode 433606267 series 2507486
Inhalt bereitgestellt von Michael Ziegler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Ziegler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bis zur Eröffnung der Weltausstellung 2025 in Japan sind es nur noch wenige Monate, aber ist das Megaevent heute überhaupt noch von Bedeutung? Diese und einige andere Fragen hat uns Christopher Hecker, ein Vertreter des deutschen Pavillons, in unserem heutigen Podcast-Special beantwortet.

Die Weltausstellung in Osaka ist die Dritte, die auf japanischem Boden stattfindet. 161 Länder und Regionen werden vertreten sein und ihre wissenschaftlichen sowie technologischen Fortschritte und Ideen präsentieren. Hecker ist nicht nur ein Experte für die Weltausstellung in Japan, sondern war auch maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Pavillons beteiligt. Alles Wichtige rund um die Großveranstaltung und das Programm des deutschen Pavillons erfahrt ihr in unserem Podcast-Special.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Das Motto der Osaka Kansai Expo 2025 lautet „Designing Future Society for Our Lives“ (Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft für unser Leben). Im Mittelpunkt stehen Spitzentechnologien aus der ganzen Welt.

Im deutschen Pavillon dreht sich alles um das Thema „Kreislaufwirtschaft“. Das Baumaterial, das für seine Errichtung, verwendet wird, soll später woanders weiter genutzt werden.

Ein Hürdenlauf für die japanische Regierung

Japan hatte bei der Ausrichtung seiner Weltausstellung mit vielen Problemen zu kämpfen. Pandemie, Ressourcenmangel, außenpolitische Spannungen. Mit den stetig immer weiter wachsenden Kosten wuchs auch der Unmut in der lokalen Bevölkerung.

Dennoch hat sich die japanische Regierung nicht abschrecken lassen und seine ambitionierten Pläne trotz vieler Schwierigkeiten und Herausforderungen in die Tat umgesetzt.

Das Programm der Weltausstellung 2025 in Japan findet ihr auf der offiziellen Webseite zur Veranstaltung.

Wie immer könnt ihr den Podcast auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Amazon Music anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: [email protected]

Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

Der Beitrag Folge 307: Special – Deutschland zu Gast auf der Weltausstellung 2025 in Japan erschien zuerst auf Rolling Sushi.

  continue reading

333 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 433606267 series 2507486
Inhalt bereitgestellt von Michael Ziegler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Ziegler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bis zur Eröffnung der Weltausstellung 2025 in Japan sind es nur noch wenige Monate, aber ist das Megaevent heute überhaupt noch von Bedeutung? Diese und einige andere Fragen hat uns Christopher Hecker, ein Vertreter des deutschen Pavillons, in unserem heutigen Podcast-Special beantwortet.

Die Weltausstellung in Osaka ist die Dritte, die auf japanischem Boden stattfindet. 161 Länder und Regionen werden vertreten sein und ihre wissenschaftlichen sowie technologischen Fortschritte und Ideen präsentieren. Hecker ist nicht nur ein Experte für die Weltausstellung in Japan, sondern war auch maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Pavillons beteiligt. Alles Wichtige rund um die Großveranstaltung und das Programm des deutschen Pavillons erfahrt ihr in unserem Podcast-Special.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Das Motto der Osaka Kansai Expo 2025 lautet „Designing Future Society for Our Lives“ (Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft für unser Leben). Im Mittelpunkt stehen Spitzentechnologien aus der ganzen Welt.

Im deutschen Pavillon dreht sich alles um das Thema „Kreislaufwirtschaft“. Das Baumaterial, das für seine Errichtung, verwendet wird, soll später woanders weiter genutzt werden.

Ein Hürdenlauf für die japanische Regierung

Japan hatte bei der Ausrichtung seiner Weltausstellung mit vielen Problemen zu kämpfen. Pandemie, Ressourcenmangel, außenpolitische Spannungen. Mit den stetig immer weiter wachsenden Kosten wuchs auch der Unmut in der lokalen Bevölkerung.

Dennoch hat sich die japanische Regierung nicht abschrecken lassen und seine ambitionierten Pläne trotz vieler Schwierigkeiten und Herausforderungen in die Tat umgesetzt.

Das Programm der Weltausstellung 2025 in Japan findet ihr auf der offiziellen Webseite zur Veranstaltung.

Wie immer könnt ihr den Podcast auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Amazon Music anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: [email protected]

Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

Der Beitrag Folge 307: Special – Deutschland zu Gast auf der Weltausstellung 2025 in Japan erschien zuerst auf Rolling Sushi.

  continue reading

333 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen