Michael Ziegler öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Einfach Podcasts! NAPS - Neues aus der Podcast-Szene versorgt euch mit Wissen, Tricks, Neuigkeiten und Produktions-Know How aus der Podcast-Welt. Wir sammeln Stimmen aus der Branche, der Wissenschaft, führen Interviews und geben auch unbekannteren Podcastern Platz, um sich zu präsentieren. Wir sind stets auf der Suche nach guten Geschichten, tauschen Erfahrungen über Podcasts mit Amateuren und Profis aus. Im Fokus stehen dabei immer wieder die neuen Trends und Entwicklungen, die das spannend ...
 
Loading …
show series
 
Wir wissen mittlerweile, wie man in Indonesien, China und Botsuana podcastet. Wie steht es um den japanischen Podcast-Markt? Michael Ziegler vom Sumikai gibt dazu einige Auskünfte. Von ihm erfahren wir auch, worüber der japanische Jan Böhmermann so podcastet. Gesprächspartner Michael Ziegler https://sumikai.com/ https://www.podcast.de/podcast/25636…
 
In Folge 233 unseres Japan-Podcasts geht es heute um Diskriminierung von behinderten Menschen, erneute Geldgeschenke, die Yakuza, Videospielcharaktere zum Ankurbeln der Wirtschaft, Japans ignorante Atomaufsicht und furzende Roboter. Bundeskanzler Scholz ist letzte Woche nach Japan gereist, um sich mit der Regierung zu verschiedenen wirtschaftlichen…
 
„Diese Technik wird Podcasts 2023 revolutionieren!" Die Rede ist von 32 Bit Float. Was genau bedeutet das und wie können Podcaster davon profitieren? Sound Designer und Audio Engineer Jonas Zellner von Redbox Studios erklärt uns, was es mit 32 Bit Float auf sich hat. Gesprächspartner Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de/ https://www.instagram.…
 
Micha, Matze und Benks plaudern in der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts über die Empörung rund um den Ghibli-Park, anhaltende Probleme mit Fukushima Daiichi, Festnahmen wegen „Sushi-Terror“, Altersarmut bei Frauen, Angst vor einem großen Krieg und die marode Freundschaft mit Südkorea. Kurz vor dem 12. Jahrestag der nuklearen Katastrophe in Fuk…
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts sprechen Matze, Micha und Benks über den olympischen Bestechungsskandal, Fußfesseln, clevere Kackhaufen, mangelnde Romantik, Maßnahmen gegen Ekelkunden, eine neue Spielhalle für Akihabara und was der japanische Premierminister diesmal angestellt hat. Es gibt neue Informationen zu dem Manipulationsskandal…
 
Wieder zu dritt geht es in Folge 230 von unserem Japan-Podcast diesmal um Mangalegende Leiji Matsumoto, Personalmangel am Flughafen, Hoffnung für Todestraktinsassen, Steuerhinterziehung, Datenschutzprobleme beim Müll, Preisdiskussionen bei Ramen und den Manga-Markt. Werbung Diese Folge wird von KSM Anime gesponsort, mit der „Overlord – Limited Comp…
 
Diese Woche geht es in unserem Japan-Podcast um Marschflugkörper aus den USA, Zweifel an der japanischen Atomaufsichtsbehörde, die erste Müllsammel-Weltmeisterschaft, Japans Inseln, die nächste Peinlichkeit des Premierministers, neue Maskenregeln und außergewöhnliches Curry. Nachdem wir letzte Woche noch darüber gesprochen haben, dass die Laufzeitv…
 
Valentin Grüner ist Ziehvater einer Löwin und Podcaster. Er podcastet aus der Kalahari-Halbwüste und lässt Menschen an seinen Naturschutzprojekten teilhaben. Im NAPS-Podcast erklärt Valentin, wie das Podcast-Leben in Botsuana abläuft und welche Potenziale im lokalen Markt stecken. Unser Gespräch konnte übrigens nur dank einer Satellitenverbindung s…
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über Spionageballons, wie die Laufzeitverlängerung von Atomreaktoren blockiert wird, die drohende Logistik-Krise, dass bei Lebensmitteln gespart wird, erneute Diskussionen zum Schutz von sexuellen Minderheiten und Tourismus für die Reichen. Auch Japan hilft bei den Rettungsar…
 
Micha, Matze und Benks plaudern in der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts über die neusten Blamagen des Premierministers, eklige Kunden in Sushi-Läden, die Pläne für leerstehende Häuser, den überraschenden Anstieg an Verbrechen und marode Autobahnen. Trotz Bemühungen beschleunigt sich der Bevölkerungszuwachs in Tokyo erneut. Gleichzeitig schieße…
 
Was genau passiert eigentlich beim Podcamp? Veranstalter und Organisator Thorsten Runde erklärt es uns in NAPS - Neues aus der Podcast-Szene. Das Event soll Podcast-Neulinge und Podcast-Profis zusammenbringen. Am 25. und 26. März treffen sie sich im Unperfekthaus in Essen, um an ihren Projekten zu arbeiten. Welche Projekte das sind? Das entscheidet…
 
In Folge 226 unseres Japan-Podcasts geht es um Schulschließungen wegen Morddrohungen, die neue Regierungsorganisation gegen Fake-News, Japans große Parlamentssitzung, die fragwürdigen Aussagen des ehemaligen Premierministers Mori, Walfleisch-Automaten und die Sache mit den Lohnerhöhungen. In Japan bleibt es frostig und die Kältewelle hat große Teil…
 
Heute reden Matze, Micha und Benks in unserem Japan-Podcast über Japans Pläne zu Rüstungsexporten, eines kleines Missgeschick mit Atommüll, geklaute Sportwagen, die neuen Selbstmordzahlen, warum niemand in Japan billige Häuser will, mehr als eine Million Touristen und warum der Premierminister Seppuku begehen soll. Bundeskanzler Scholz will bereits…
 
Hallo liebe Podcastfreunde, heute schauen wir uns den indonesischen Podcast-Markt an. Podcast-Expertin Anika Bors ist zu Gast und gibt uns einige Einblicke. Die Berlinerin lebt seit Jahren auf Bali und führt von dort aus ihre Firma Podcast Wonder. Gesprächspartner Anika Bors https://www.linkedin.com/anikabors/ https://podcastwonder.com/ In 5 Minute…
 
In der heutigen Folge von Rolling Sushi, unserem Japan-Podcast, sprechen wir über die achte Coronawelle, Taschennotrufe, höhere Steuern für bessere Geburtenraten, das Horten von Erkältungsmedikamente, das Problem mit der Heimatsteuer und das nächste fragwürdige Einwanderungsgesetz. Die Neujahrsreisewelle in Japan ist vorbei und kann auf zufriedenst…
 
In unserer heutigen Folge unsere Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über Japans gefährliche Neujahrstradition, mehr Geld für Kinder, das definitiv zu warme Wetter, Sprachunterricht für ausländische Kinder, die neue PR-Abteilung der Kaiserfamilie, warum Japan kaum neue Talente findet und die große Hoffnung auf das Ende der Pandemie. Japan a…
 
"Wir sind entweder der Größte der kleinen Podcast-Publisher, vielleicht sind wir auch der kleinste der Großen. Ich weiß es nicht genau, vielleicht sind wir auch irgendwo dazwischen", sagt Florian Kasten von Schønlein Media. Als Head of Podcast und CEO gibt er spannende Einblicke in die Welt des Podcast-Publishing. Schønlein Media ist Herausgeber vo…
 
Mit frischem Elan starten wir mit der ersten Folge unseres Japan-Podcasts ins neue Jahr. Neben einem kleinen Jahresrückblick sprechen wir über Internetsucht bei Kindern, bezahlte Umzüge, ein Fischerdorf ohne Fisch, Stealth Marketing, psychisch kranke Lehrkräfte und das schwere Ende für Yakuza-Mitglieder. Bevor es zu den aktuellen News geht, spreche…
 
Das Jahr geht dem Ende zu und damit steht auch unsere letzte Folge unseres Japan-Podcasts für 2022. Matze, Micha, Benks und Miki plaudern deswegen etwas gemütlicher über die Weihnachtszeit und das Jahr. Aber natürlich gibt es auch wieder einige wichtige Neuigkeiten, die wir ansprechen. In Japan war die Vorfreude auf Weihnachten und alles, was es mi…
 
Micha, Matze und Benks plaudern heute in unserem Japan-Podcast über die Zuwachs von Japans neuer rechtspopulistischen Partei, Tokyos Solarzellenpflicht, die bessere Unterstützung für geschiedene Frauen, wie Gesetzänderungen den Premierminister nicht beliebter machen, arme Bibliothekare, überfahrende Betrunkene und verurteilte Maskenverweigerer. Jap…
 
In Folge 219 unseres Japan-Podcasts geht es um Japans Kehrtwende bei der Militärpolitik, warum armen Menschen ein Studium verweigert wird, Misshandlungen im Kindergarten, das neue Online-Fundbüro, mehr Geld für Geburten, der Wissenschaftsrat in Bedrängnis und einen Porno-DVD-Dienst, der Senioren begeistert. Zurzeit sorgt eine Reihe an Misshandlunge…
 
Nǐ hǎo liebe Podcastfreunde, In Episode #28 geht es um den chinesischen Podcast-Markt. Sven Tetzlaff ist aus Hangzhou zugeschaltet und berichtet von seinen Erfahrungen. In unserem Gespräch thematisieren wir Svens Blick auf den chinesischen Podcast-Markt, die dortige Podcast-Kultur, geschichtliche Aspekte, Zensur und die Charakteristika der größten …
 
Matze, Micha und Benks sprechen der aktuellen Folge unsere Japan-Podcasts über die Lage der Tourismusbranche in Japan, den Kannibalen von Kobe, die radikale Umstellung der Atompolitik, wie man Geld für die Verteidigung herzaubern muss, das neue Gesetz gegen religiöse Abzocke und wie Todeskandidaten anders sterben wollen. Nachdem wir letzte Woche da…
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über den Kampf gegen Grooming, dass Japans Premierminister immer mehr ins Schwitzen gerät, dass Schulkinder weiterhin beim Essen schweigen müssen, warum „Cool Japan“ ein Misserfolg bleibt, mehr Steuergelder für die Landesverteidigung und die Überprüfung des berüchtigten Praktikanten-Programms. …
 
Apple weiß, worüber du podcastest... Klingt gruselig, ist aber gleichzeitig eine spannende, technische Neuerung. Apple durchsucht Podcasts und fügt Episoden Key-Words hinzu. Diese Stichtworte, Tags oder Topics sollen offenbar die Auffindbarkeit von Inhalten steigern und womöglich auch eine bessere Vermarktung von Podcasts ermöglichen. Was genau App…
 
Matze, Micha und Benks reden in Folge 216 von unserem Japan-Podcast diesmal über das Chaos in Japans Kabinett, Racial Profiling, dass japanische Kinder Sportclubs meiden, die ganze Sache mit Twitter, Rolltreppen, verschleppte Hikikomori und das Treffen mit Südkorea. Es wird fleißig durch Japan gereist. Die Zahl der ausländischen Touristen steigt we…
 
In der heutigen Folge von unserem Japan-Podcast reden wir über Japans Vorbereitungen auf die nächste Coronawelle, das Ende eines sehr berühmten Süßwarenherstellers, Anime-Tourismus als große Hoffnung, den neuen „Fossil“-Award für Japan, wie NHK sich ordentlich blamiert und die Verhaftung eines Impfgegners. Japans Premierminister ändert mal wieder s…
 
Micha, Matze und Benks reden in Folge 214 von unserem Japan-Podcast diesmal über die neuste Blamage der LDP, Steinmeiers Besuch in Japan, Miyagi’s Plan zur Kinderbetreuung, das Ticket-Drama beim Ghibli-Park, Warnungen für Backwaren, das neue LGBTQ-Partnerschaftssytem von Tokyo und zu viel Fan-Liebe Bundespräsident Steinmeier war letzte Woche zu Bes…
 
In der heutigen Folge von Rolling Sushi reden Matze und Benks über den Rücktritt des Ministers für wirtschaftliche Wiederbelebung, Halloween in Shibuya, die Forderung nach anständiger Sexualerziehung, dass die Japaner unsportlicher werden, Urlaub für Fan-Events und die steigende Zahl an Schulverweigerer. Japans Minister für wirtschaftliche Wiederbe…
 
Hallo, liebe Podcastfreunde, hier ist Steffen von podcast.de und ich sage Hi. Willkommen zurück! Wenn ihr euch dafür interessiert, was in und um die Podcast-Branche passiert, dann abonniert den NAPS-Podcast auf der Plattform eures Vertrauens. So stellt ihr sicher, dass ihr keine Folge mehr verpasst. “Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben ‘nen Sinn …
 
Heute in unserem Japan-Podcast reden Matze, Micha und Benks über Japans Konjunkturpaket, den schwächelnden Yen, wie Kyoto mit den neuen Touristenströmen umgeht, verschwindende Buchhandlungen, Japans älteste Toilette, Gutscheine fürs Kinderkriegen und warum es der Vereinigungskirche vermutlich bald an den Kragen geht. Mit den Touristen kehren auch e…
 
In Folge 211 von Rolling Sushi geht es diesmal um die ausländischen Touristen und warum es eher weniger Jubel in Japan gibt. Ebenfalls reden wir über die Abschaffung der Krankenkassenkarte, den beeindruckenden Geburtstag der japanischen Bahn, warum man jetzt mehr auf Reismehl setzt und den Tod eines Israelis in einer Einwanderungshaftanstalt. Nachd…
 
Micha, Matze und Benks sprechen in der heutigen Podcast-Folge von Rolling Sushi über den wachsenden Unmut gegen Japans Premierminister, wie Schultablets gegen Mobbing helfen, Nordkoreas Waffentest, den Bestechungsskandal um Kadokawa, die Ausweisung des russischen Konsuls und Gaming-Apps. Nordkorea hat in den letzten Tagen gleich mehrere Raketen in …
 
Hallo liebe Podcastfreunde, Podcast Pioniere ist der hauseigene Vermarktungsdienst von Podcast Plattform. Fabio Bacigalupo und Bastian Albert haben ihn 2021 gegründet. Sie sind mit dem Ziel angetreten, jedem noch so kleinen Podcast die Chance auf Vermarktung anzubieten. Viele Podcaster machen davon bereits Gebrauch und schätzen den Service. Im NAPS…
 
Heute sprechen wir in unserem Japan-Podcast über die Festnahme des japanischen Konsuls in Russland, wie es nach der Beerdigung von Shinzō Abe nun weiter geht, warum Bier gehamstert wird, Senioren sollen sich an Geburtskosten beteiligen, Bombendrohung an neuer Shinkansen-Strecke und Fridays for Future bleibt in Japan aktiv. Japan kritisiert die Anne…
 
In Folge 208 unseres Podcasts reden Matze, Micha und Benks heute über die visumfrei Einreise nach Japan und was das für deutsche Japan-Fans bedeutet. Ebenfalls reden wir über die Proteste zum Staatsbegräbnis von Shinzō Abe, warum Opfer der Yakuza bestraft werden, die neuen Korruptionsvorwürfe rund um die Olympischen Spiele in Tokyo und den kürzlich…
 
Podcast After Work Treff / Podcast-Stammtisch @ podspace Die Macher von Podcast Plattform laden in den podspace ein und freuen sich auf eine gesellige Runde mit vielen, interessanten Gästen und Gesprächen. Im podspace dreht sich alles rund ums Podcasting, so auch dieser Abend. Am 11. Oktober um 18:00 Uhr geht's los! Hier ist der Teilnahmelink: http…
 
Heute sprechen Micha, Matze und Benks in unserem Japan-Podcast über die weiteren Lockerungen der Einreisebeschränkungen, dass die Bevölkerung immer weniger mit der Regierung zufrieden ist, Probleme mit Ransomware-Angriffen, das Rekordhoch an Hundertjährigen, den Tinder Convenience Store, fragwürdige Beiträge von NHK und weg vom Alkohol. Auch in Jap…
 
Bei 'Die Podfluencer' sind alle Podcaster willkommen. Eine Episode lang erhalten Sie eine Bühne, um sich und ihre Podcasts zu präsentieren. Gio & Michael haben das Projekt ins Leben gerufen. Im NAPS-Podcast erlauben sie einen Blick hinter die Kulissen. Gesprächspartner Gio & Michael https://www.diepodfluencer.com/ https://www.instagram.com/diepodfl…
 
In Folge 206 von Rolling Sushi, unserem Japan Podcast, geht es diesmal um die russischen Hackerangriffe auf japanische Webseiten, Maßnahmen gegen die Inflation, ungünstige Steuervergünstigungen, hungrige Soldaten, Bushaltestellen der Zukunft und das Staatsbegräbnis, das niemand haben will. Die Beziehung zu Russland hat sich in Japan weiter verschle…
 
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts sprechen Matze, Micha und Benks über die neuen Einreiseregeln, das schwere Leben von Freiberuflern, warum Rassismus in Japan ein Problem bleiben wird, der Kampf gegen Disketten in den Behörden und Japans Premierminister unter enormem Druck. Ab heute gelten in Japan neue Einreiseregeln. Unter anderem gibt …
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um die skurrilen Folgen der Corona-Erkrankung des Premierminister, Neuigkeiten zu den Einreisebestimmungen, die Sache mit dem unerwünschten Staatsbegräbnis, ukrainische Geflüchtete, Geschummel bei einer Umfrage und einen betrunkenen Sushi-Koch. Für Japan-Touristen gibt es gute Nachrichten. Die Re…
 
In Folge 203 von unserem Japan-Podcast plaudern Matze, Benks und Micha über ungenutzte Staudämme, Kampagnen für mehr Alkoholkonsum, dass mehr Atomreaktoren angeschaltet werden sollen, warum Hikikomori keine staatliche Hilfe wollen, ausbleibende Touristen und die wirtschaftlichen Problem von Anime Studios. Japans Premierminister hat die Ausarbeitung…
 
Heute sprechen Matze, Micha und Benks in unserem Japan-Podcast über das neue Kabinett des Premierministers, die neuen Verbindungen der Vereinigungskirche, verzweifelte Krankenwagenfahrer, das Ende einer Yakuza-Gruppe und die schrumpfende Bevölkerung. Der Premierminister hat sein neues Kabinett vorgestellt, das mal wieder wenig überraschend nur zwei…
 
Hallo liebe Podcastfreunde, ich war neulich eingeladen, eine Episode des Community-Podcasts “Die Podfluencer” zu gestalten. Normalerweise bekommt man dort immer Aufgaben zugeteilt, aber ich hatte Glück und durfte machen, was ich wollte. Meine Episode habe ich genutzt, um für mehr Geräusche in Podcasts zu plädieren. Meiner Meinung nach, machen, die …
 
In unserer neuen Podcastfolge reden Micha, Matze und Benks über Hitzschlagversicherungen, warum es für die Vereinigungskirche jetzt ernst wird, die neuen coronabedingten Probleme, Japans fatal veraltetes Schulsystem und Shigas neue digitale Währung und warum Brillen im Gefängnis verboten werden. Die Zustimmung für das japanische Kabinett ist auf ei…
 
Na Halleluja, wir sind bei Folge 200 unseres Japan-Podcasts angekommen. Neben einem Gewinnspiel erwarten euch heute auch Neuigkeiten zur derzeitigen Corona-Lage, wie die Untersuchungen zur Vereinigungskirche laufen, zum aktuellen Peace Index und was hübsche Mädchen mit Bier zu tun haben. Die Vereinigungskirche und ihre Verbindungen zur japanischen …
 
In Folge 199 von unserem Japan-Podcast geht es diesmal um die siebte Coronawelle in Japan, die bockige Bank of Japan, die Beziehung der Vereinigungskirche zur japanische Regierung, Ärger mit absurden Schulregeln und Nintendo Japans wichtiger Schritt zu mehr Gleichberechtigung. Wie erwartet ist das Coronavirus in Japan zurück und macht die Hoffnunge…
 
Hallo liebe Podcastfreunde, mein Kollege Max und ich melden uns heute aus dem halb fertigen Podspace-Studio. Wir haben uns den neuen RØDE ProCaster 2 angeschaut, um zu vergleichen, was sich seit dem ProCaster 1 getan hat. Wer sich für eines der beiden Geräte interessiert, der ist mit Folge #22 des NAPS-Podcasts also gut beraten. Eine ausführliche R…
 
Diese Woche reden Matze, Micha und Benks in unserem Japan-Podcast über die Wahlergebnisse in Japan, dass Wasabi-Bauern um ihre Existenz fürchten, wie es nach dem Tod von Shinzo Abe weiter geht, warum es Kritik an seinem Staatsbegräbnis gibt, die Festnahme von QAnon-Anhänger, den Fall um die Journalistin Shiori Ito, langsam schmelzendes Eis, Wie erw…
 
Loading …

Kurzanleitung