Artwork

Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#121 Daniel Martin & Dr. Thomas Kocher von DNathlete I Prep2Perform with Fee Beyer

49:43
 
Teilen
 

Manage episode 479541637 series 2881577
Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge begrüßen wir zwei spannende Gäste im Prep2Perform Podcast:

Daniel Martin, CEO von DNathlete, und Dr. Thomas Kocher, Lead-Genetiker bei DNathlete sowie Forscher an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg.

Wir sprechen über neue Perspektiven im Profisport – durch genetische Analysen:

Ihr Ansatz bei DNathlete:

  • ​Was DNathlete macht – und welche Rollen Daniel und Thomas im Unternehmen einnehmen
  • ​Warum Genetik im Sport bislang unterschätzt wurde – und wie sich das jetzt ändert
  • ​Wie genetische Prädispositionen analysiert und in Training, Ernährung und Regeneration übersetzt werden

Der genetische Bauplan als zusätzliche Datendimension:

  • ​Genetik, Epigenetik und Mikrobiom – was sich dahinter verbirgt
  • ​Wie genetische Marker dabei helfen können, Verletzungsrisiken früh zu erkennen
  • ​Der Zusammenhang zwischen Genetik und mentaler Resilienz – inklusive “Warrior-Gen”

Von der Theorie in die Praxis:

  • ​Was Athlet:innen konkret von der Analyse zurückbekommen – Einblicke in den 200-seitigen Report
  • ​Zusammenarbeit mit Medizin- und Performance-Teams in Vereinen
  • ​Beispiele aus der Praxis – u.a. ein österreichischer Skispringer im Beta-Test

Wissenschaftliche Fundierung und ethische Verantwortung:

  • ​Wie DNathlete Forschung und Anwendung miteinander verknüpft
  • ​Warum genetische Analysen niemals isoliert betrachtet werden sollten
  • ​Die Rolle von Blutbildern, Wearables und Sportmediziner:innen als Ergänzung zur genetischen Perspektive

Wenn euch der Podcast gefällt, besucht gerne unsere Website:👉 www.feebeyer.com

  continue reading

124 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 479541637 series 2881577
Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge begrüßen wir zwei spannende Gäste im Prep2Perform Podcast:

Daniel Martin, CEO von DNathlete, und Dr. Thomas Kocher, Lead-Genetiker bei DNathlete sowie Forscher an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg.

Wir sprechen über neue Perspektiven im Profisport – durch genetische Analysen:

Ihr Ansatz bei DNathlete:

  • ​Was DNathlete macht – und welche Rollen Daniel und Thomas im Unternehmen einnehmen
  • ​Warum Genetik im Sport bislang unterschätzt wurde – und wie sich das jetzt ändert
  • ​Wie genetische Prädispositionen analysiert und in Training, Ernährung und Regeneration übersetzt werden

Der genetische Bauplan als zusätzliche Datendimension:

  • ​Genetik, Epigenetik und Mikrobiom – was sich dahinter verbirgt
  • ​Wie genetische Marker dabei helfen können, Verletzungsrisiken früh zu erkennen
  • ​Der Zusammenhang zwischen Genetik und mentaler Resilienz – inklusive “Warrior-Gen”

Von der Theorie in die Praxis:

  • ​Was Athlet:innen konkret von der Analyse zurückbekommen – Einblicke in den 200-seitigen Report
  • ​Zusammenarbeit mit Medizin- und Performance-Teams in Vereinen
  • ​Beispiele aus der Praxis – u.a. ein österreichischer Skispringer im Beta-Test

Wissenschaftliche Fundierung und ethische Verantwortung:

  • ​Wie DNathlete Forschung und Anwendung miteinander verknüpft
  • ​Warum genetische Analysen niemals isoliert betrachtet werden sollten
  • ​Die Rolle von Blutbildern, Wearables und Sportmediziner:innen als Ergänzung zur genetischen Perspektive

Wenn euch der Podcast gefällt, besucht gerne unsere Website:👉 www.feebeyer.com

  continue reading

124 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen