Artwork

Inhalt bereitgestellt von Luise Hönig und Kai Krautter, Luise Hönig, and Kai Krautter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Luise Hönig und Kai Krautter, Luise Hönig, and Kai Krautter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

2.17 *Nachricht von Kai auf Studi VZ*

23:50
 
Teilen
 

Manage episode 337659572 series 3317860
Inhalt bereitgestellt von Luise Hönig und Kai Krautter, Luise Hönig, and Kai Krautter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Luise Hönig und Kai Krautter, Luise Hönig, and Kai Krautter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kennt ihr noch SchuelerVZ oder seid ihr noch auf Facebook? Mit diesen online Netzwerken beschäftigt sich die heutige Folge innerhalb eines Papers aus dem Jahr 2010. Die heutige Hypothese stellt die Frage, ob wir uns auf unseren sozialen Netzwerken idealisieren oder authentisch darstellen? Scrollt bei dieser Folge doch einfach mal durch eure Insta-Profile und überlegt euch, ob das euch darstellt, oder euer Ideal von euch selbst? Außerdem geht es heute um HiWi-Arbeiten und Intraklassenkorrelation.
Stay positive!
Musik: Stephan Schiller
Quelle:

Back, M. D., Stopfer, J. M., Vazire, S., Gaddis, S., Schmukle, S. C., Egloff, B., & Gosling, S. D. (2010). Facebook profiles reflect actual personality, not self-idealization. Psychological science, 21(3), 372-374.

  continue reading

112 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 337659572 series 3317860
Inhalt bereitgestellt von Luise Hönig und Kai Krautter, Luise Hönig, and Kai Krautter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Luise Hönig und Kai Krautter, Luise Hönig, and Kai Krautter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kennt ihr noch SchuelerVZ oder seid ihr noch auf Facebook? Mit diesen online Netzwerken beschäftigt sich die heutige Folge innerhalb eines Papers aus dem Jahr 2010. Die heutige Hypothese stellt die Frage, ob wir uns auf unseren sozialen Netzwerken idealisieren oder authentisch darstellen? Scrollt bei dieser Folge doch einfach mal durch eure Insta-Profile und überlegt euch, ob das euch darstellt, oder euer Ideal von euch selbst? Außerdem geht es heute um HiWi-Arbeiten und Intraklassenkorrelation.
Stay positive!
Musik: Stephan Schiller
Quelle:

Back, M. D., Stopfer, J. M., Vazire, S., Gaddis, S., Schmukle, S. C., Egloff, B., & Gosling, S. D. (2010). Facebook profiles reflect actual personality, not self-idealization. Psychological science, 21(3), 372-374.

  continue reading

112 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen