Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Pop Masterclass. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pop Masterclass oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
"So I think this whole idea of cumulative culture is a way to make humans exceptional. But it's clear to me that humans are exceptional, and seeing it through baboon glasses, I can understand in a different way why they're exceptional. But many of the things that we think are uniquely human are actually present in other animals." - Dr. Shirley Strum Dr. Shirley Strum is a groundbreaking anthropologist who has spent over five decades living alongside wild baboons in Kenya. Her work has transformed our understanding of these intelligent, socially complex animals — their relationships, their adaptability, and the intricate societies they create. In her new book, Echoes of Our Origins , Shirley challenges long-held beliefs about evolution, the human-animal divide, and what it truly means to coexist. This conversation is about science — but it’s also about humility, hope, and the messy, beautiful complexity of life on Earth. Links: https://www.press.jhu.edu/books/title/53757/echoes-our-origins https://anthropology.ucsd.edu/people/faculty/faculty-profiles/shirley-strum.html…
Pop Masterclass
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1319044
Inhalt bereitgestellt von Pop Masterclass. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pop Masterclass oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Es klingelt zur Unterrichtsstunde. Die Pop Masterclass ist da. Der Podcast zur Popkultur. Wir beleuchten die Popkultur "allgemein" und "im Speziellen". Andreas Dohm (@grischaromen) und Ole Reinsch (@bryanole) unterhalten sich über alle möglichen Phänomene der Popkultur und wagen den Blick auf die Metaebene. Informationen: Andreas Dohm (Andreas.Dohm@gmail.com)
…
continue reading
2 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1319044
Inhalt bereitgestellt von Pop Masterclass. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pop Masterclass oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Es klingelt zur Unterrichtsstunde. Die Pop Masterclass ist da. Der Podcast zur Popkultur. Wir beleuchten die Popkultur "allgemein" und "im Speziellen". Andreas Dohm (@grischaromen) und Ole Reinsch (@bryanole) unterhalten sich über alle möglichen Phänomene der Popkultur und wagen den Blick auf die Metaebene. Informationen: Andreas Dohm (Andreas.Dohm@gmail.com)
…
continue reading
2 Episoden
Alle Folgen
×P
Pop Masterclass

1 10. Stunde - Remakes, Revivals, Reunions, Respekt 1:19:15
1:19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:15
"Die Schöne und das Biest" zieht trotz der ersten Sonnenstrahlen zahlreiche Besucher ins Kino, die Kelly Family begeistert Fans in der ARD, im Fernsehen kommen bald wieder die Ducktales - Die Remake-Kultur hat ihren Höhepunkt erreicht. Doch was unterscheidet ein Remake eigentlich von einem Revival, einer Reunion, einem Cover - und was hat es eigentlich mit der popkulturellen Grundkonstante auf sich, dass sich alles immer wieder wiederholt? @bryanole und @grischaromen erörtern in einer etwas launischen Unterrichtsstunde diese Fragestellungen. Und essen Quarkbällchen. Ganz ehrlich, das hier liest doch niemand, oder? Warum schreiben wir hier eigentlich ständig einen halben Astract? ;) Intromusik: Johann Pachelbel – Canon in D (Chamber Music Society of Lincoln Center auf musopen.org unter Creative Commons) www.pop-masterclass.com…
P
Pop Masterclass

Von der Hydra bis King Kong, von Homer bis Hollywood - Monster begeistern den Menschen seit jeher. Aber was macht die Faszination von Monstern eigentlich aus? @bryanole und @grischaromen hangeln sich durch die Geschichte des Monsters in der Popkultur, erörtern mit Kant und Nietzsche die Rolle der Aufklärung, besprechen Eigenschaften von Monstern und lassen sich zu Favoriten hinreißen. Ab 52:30 Appendix zu: Antenne Alderan - Der Star Wars Podcast mit Timo Müller und Stefan Titze. https://soundcloud.com/antennealderaan Cinematic Smash Brothers - Der Movie-Game-Show-Podcast von Henning Harder https://soundcloud.com/cinematicsmashbros Kurzreview zu "Kong - Skull Island" Links: http://www.pop-zeitschrift.de/2014/12/15/vom-tierhorror-oder-ein-motivkomplex-zwischen-den-genresvon-hans-j-wulff15-12-2014/ http://m.bpb.de/apuz/175282/monster-in-der-modernen-literatur-und-im-film?p=all Intromusik: Johann Pachelbel - Canon in D (Chamber Music Society of Lincoln Center auf musopen.org unter Creative Commons) www.pop-masterclass.com…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.