Artwork

Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Marianne Rosenberg - Von der Kneipensängerin zur Ikone

44:40
 
Teilen
 

Manage episode 458627780 series 3632165
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Marianne Rosenberg erzählt Oliver Polak ihre bewegende Lebensgeschichte, vom Aufwachsen mit einem Vater, der Auschwitz überlebte, bis zu ihren ersten Auftritten in Neuköllner Kneipen. Sie berichtet von einer prägenden Begegnung mit Paul Simon in Rio und ihrem künstlerischen Durchbruch. Die Story hinter "Er gehört zu mir", ihr politisches Engagement und die enge Freundschaft mit Rio Reiser runden das Bild einer Künstlerin ab, die stets ihre eigene Geschichte schrieb.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(01:19) Erste Frage: Was ist Schlager?
(01:50) „Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass ich anders war“ – Rosenbergs Kindheit im Schatten des Holocaust und ihre musikalischen Anfänge
(21:04) Keine Punkte für Deutschland: Marianne Rosenberg erzählt von ihrer Erfahrung mit Paul Simon
(26:00) „Ich habe nicht an einen bestimmten Mann gedacht“: Die Bedeutung hinter dem Hit „Er gehört zu mir“
(37:00) „Ein wunderbarer Mensch“ – Marianne Rosenberg erzählt von ihrer Freundschaft mit Rio Reiser von den Ton Steine Scherben
Diese Episode wurde am 07.12.2023 aufgezeichnet
Zu Gast: Marianne Rosenberg
Marianne Rosenbergs Lebensgeschichte liest sich wie ein Spiegel deutscher Zeitgeschichte. Geboren in eine deutsche Sinti-Familie prägte der Schatten des Holocaust ihr Leben von Kindesbeinen an. Trotz oder gerade wegen dieser tiefen familiären Narben fand Marianne ihre eigene Stimme im Schlager, einem Genre, das sie mit Hits wie „Er gehört zu mir“ revolutionierte.
Unser Host: Oliver Polak
Oliver Polak wurde 1976 in Papenburg geboren und zählt zu den vielseitigsten Entertainern seiner Generation. Als Stand-up-Comedian macht er Witze, die manchmal wehtun. Als TV-Moderator und Talkshow-Host hört er zu und stellt stets die richtigen Fragen. 2017 erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, ebenso den Grimmepreis und eine weitere Nominierung in 2023. Podcaster ist er aus Leidenschaft und durch seine große Liebe zur Musik von der Schlagerwelt seit jeher fasziniert.
Redaktion: Raphael Smarzoch
Produktion und Musik: Robert Hauspurg
Projektleitung: Veronika Schreiegg
Weiterführende Links: Marianne Rosenberg war bereits in der Vergangenheit bei Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Im Gespräch“ zu Gast.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an hoererservice@deutschlandradio.de.
Dieser Podcast ist eine Produktion von Deutschlandfunk Kultur.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt Deutschlandfunk Kultur auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

7 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458627780 series 3632165
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Marianne Rosenberg erzählt Oliver Polak ihre bewegende Lebensgeschichte, vom Aufwachsen mit einem Vater, der Auschwitz überlebte, bis zu ihren ersten Auftritten in Neuköllner Kneipen. Sie berichtet von einer prägenden Begegnung mit Paul Simon in Rio und ihrem künstlerischen Durchbruch. Die Story hinter "Er gehört zu mir", ihr politisches Engagement und die enge Freundschaft mit Rio Reiser runden das Bild einer Künstlerin ab, die stets ihre eigene Geschichte schrieb.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(01:19) Erste Frage: Was ist Schlager?
(01:50) „Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass ich anders war“ – Rosenbergs Kindheit im Schatten des Holocaust und ihre musikalischen Anfänge
(21:04) Keine Punkte für Deutschland: Marianne Rosenberg erzählt von ihrer Erfahrung mit Paul Simon
(26:00) „Ich habe nicht an einen bestimmten Mann gedacht“: Die Bedeutung hinter dem Hit „Er gehört zu mir“
(37:00) „Ein wunderbarer Mensch“ – Marianne Rosenberg erzählt von ihrer Freundschaft mit Rio Reiser von den Ton Steine Scherben
Diese Episode wurde am 07.12.2023 aufgezeichnet
Zu Gast: Marianne Rosenberg
Marianne Rosenbergs Lebensgeschichte liest sich wie ein Spiegel deutscher Zeitgeschichte. Geboren in eine deutsche Sinti-Familie prägte der Schatten des Holocaust ihr Leben von Kindesbeinen an. Trotz oder gerade wegen dieser tiefen familiären Narben fand Marianne ihre eigene Stimme im Schlager, einem Genre, das sie mit Hits wie „Er gehört zu mir“ revolutionierte.
Unser Host: Oliver Polak
Oliver Polak wurde 1976 in Papenburg geboren und zählt zu den vielseitigsten Entertainern seiner Generation. Als Stand-up-Comedian macht er Witze, die manchmal wehtun. Als TV-Moderator und Talkshow-Host hört er zu und stellt stets die richtigen Fragen. 2017 erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, ebenso den Grimmepreis und eine weitere Nominierung in 2023. Podcaster ist er aus Leidenschaft und durch seine große Liebe zur Musik von der Schlagerwelt seit jeher fasziniert.
Redaktion: Raphael Smarzoch
Produktion und Musik: Robert Hauspurg
Projektleitung: Veronika Schreiegg
Weiterführende Links: Marianne Rosenberg war bereits in der Vergangenheit bei Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Im Gespräch“ zu Gast.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an hoererservice@deutschlandradio.de.
Dieser Podcast ist eine Produktion von Deutschlandfunk Kultur.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt Deutschlandfunk Kultur auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

7 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen