

Der Großteil der Personal Trainer tut sich schwer damit, angemessene Preise zu verlangen.
Preise, von denen sie gut leben können.
Und um sich die Freiheiten zu nehmen, die wichtig sind, um alle Lebensbereiche im Einklang zu halten.
Viele haben Angst davor, potenzielle Kunden zu verschrecken oder sie glauben, dass ihre Dienstleistung als Trainer zu wenig Wert hat.
Sie versuchen, ihre Preise zu erhöhen, aber geben beim kleinsten Widerstand gleich wieder auf.
Das sorgt dafür, dass sie immer mehr Angebote erstellen und Kunden annehmen müssen, um ihre laufenden Kosten decken zu können.
Solange, bis auch die letzte freie Minute verplant ist und die Begeisterung für die frühere Leidenschaft in Frust übergeht.
In diesem lockeren und sehr unterhaltsamen Interview teilt Andreas Ullrich seine Erfahrungen und seinen Werdegang als Personal Trainer.
Er verrät, wie er es bereits neben dem Studium geschafft hat, über 100 Euro Stundenlohn zu verlangen.
Außerdem erfährst du, was Andreas mit Verkaufen durch "nicht-verkaufen" meint und wie er es geschafft hat, seine Begeisterung fürs Personal Training hochzuhalten, ohne dabei auszubrennen.
Falls du das Gefühl hast, dass du dich noch etwas unter Wert verkaufst oder in deinem Business mehr Frust als Lust herrscht, ist dieses Interview wie für dich gemacht.
Höre jetzt gleich rein und halte Stift und Papier bereit, um die ganzen wertvollen Tipps mitzubekommen.
Andreas' Links
Meine Links:
☞ Hole dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe
*Katja Graumann ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
235 Episoden
Der Großteil der Personal Trainer tut sich schwer damit, angemessene Preise zu verlangen.
Preise, von denen sie gut leben können.
Und um sich die Freiheiten zu nehmen, die wichtig sind, um alle Lebensbereiche im Einklang zu halten.
Viele haben Angst davor, potenzielle Kunden zu verschrecken oder sie glauben, dass ihre Dienstleistung als Trainer zu wenig Wert hat.
Sie versuchen, ihre Preise zu erhöhen, aber geben beim kleinsten Widerstand gleich wieder auf.
Das sorgt dafür, dass sie immer mehr Angebote erstellen und Kunden annehmen müssen, um ihre laufenden Kosten decken zu können.
Solange, bis auch die letzte freie Minute verplant ist und die Begeisterung für die frühere Leidenschaft in Frust übergeht.
In diesem lockeren und sehr unterhaltsamen Interview teilt Andreas Ullrich seine Erfahrungen und seinen Werdegang als Personal Trainer.
Er verrät, wie er es bereits neben dem Studium geschafft hat, über 100 Euro Stundenlohn zu verlangen.
Außerdem erfährst du, was Andreas mit Verkaufen durch "nicht-verkaufen" meint und wie er es geschafft hat, seine Begeisterung fürs Personal Training hochzuhalten, ohne dabei auszubrennen.
Falls du das Gefühl hast, dass du dich noch etwas unter Wert verkaufst oder in deinem Business mehr Frust als Lust herrscht, ist dieses Interview wie für dich gemacht.
Höre jetzt gleich rein und halte Stift und Papier bereit, um die ganzen wertvollen Tipps mitzubekommen.
Andreas' Links
Meine Links:
☞ Hole dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe
*Katja Graumann ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
235 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.