Artwork

Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Raus aus dem Sommerloch

28:29
 
Teilen
 

Manage episode 253342003 series 2130354
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Martin und das Coreupdate - Urteil um Amazon und Ortlieb

Google-Core-Frust und Amazon-Urteil

Nach langer Pause (private Gründe & Urlaub) sind wir wieder da. Anfang Juni hat es erneut ein Google Core Update gegeben, und Martin berichtet von den Auswirkungen. Er hat viel probiert, aber irgendwie fruchtet nichts wirklich. Google ist nach den Core-Updates nicht mehr "bespielbar". Und er hat einfach keine Lust mehr, einem dusseligen Algorithmus hinterher zu hecheln.

Bei Seo-Südwest findet man einen Artikel, in dem es um Bilder-SEO geht: John Müller hat in einem Webmaster-Hangout darauf hingewiesen, dass es um viel mehr als nur den Alt-Text und die Dateigröße geht. Google will in der Bildersuche solche Bilder anzeigen, die nicht nur technisch optimiert sind, sondern auch eine attraktive Landingpage haben. Logisch … -> https://www.seo-suedwest.de/5053-google-bei-bilder-seo-darauf-konzentrieren-wie-die-nutzer-bilder-suchen.html -> https://www.youtube.com/watch?time_continue=123&v=LmrpXweVbNQ

Carsten berichtet dann über ein bemerkenswertes Urteil, das Amazon betrifft: es ist nicht gestattet, dass Amazon mit Markennamen Besucher anlockt, obwohl Produkte dieser Marke gar nicht dort zu kaufen sind. Der Fahrrad-Taschen Anbieter Ortlieb hat sich vor dem Bundesgerichtshof durchgesetzt. Wir können nicht nicht so recht abschätzen, wie gravierend die Auswrikungen dieses Urteils sein werden und wen das betrifft. Es bleibt spannend. -> https://www.fahrradblog.de/fahrradnews/ortlieb-gewinnt-markenstreit-gegen-amazon/

Zum Schluß kündigen wir ein Ende der Gewinnspiellosen Zeit an. Im nächsten Podcast gibt es was zu gewinnen.

Viel Spaß beim Hören - wir freuen uns wie immer über Kommentare. Und wenn nicht hier, dann kommentiert doch mal bei anderen. Feedback ist immer toll :-)

  continue reading

34 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 253342003 series 2130354
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Martin und das Coreupdate - Urteil um Amazon und Ortlieb

Google-Core-Frust und Amazon-Urteil

Nach langer Pause (private Gründe & Urlaub) sind wir wieder da. Anfang Juni hat es erneut ein Google Core Update gegeben, und Martin berichtet von den Auswirkungen. Er hat viel probiert, aber irgendwie fruchtet nichts wirklich. Google ist nach den Core-Updates nicht mehr "bespielbar". Und er hat einfach keine Lust mehr, einem dusseligen Algorithmus hinterher zu hecheln.

Bei Seo-Südwest findet man einen Artikel, in dem es um Bilder-SEO geht: John Müller hat in einem Webmaster-Hangout darauf hingewiesen, dass es um viel mehr als nur den Alt-Text und die Dateigröße geht. Google will in der Bildersuche solche Bilder anzeigen, die nicht nur technisch optimiert sind, sondern auch eine attraktive Landingpage haben. Logisch … -> https://www.seo-suedwest.de/5053-google-bei-bilder-seo-darauf-konzentrieren-wie-die-nutzer-bilder-suchen.html -> https://www.youtube.com/watch?time_continue=123&v=LmrpXweVbNQ

Carsten berichtet dann über ein bemerkenswertes Urteil, das Amazon betrifft: es ist nicht gestattet, dass Amazon mit Markennamen Besucher anlockt, obwohl Produkte dieser Marke gar nicht dort zu kaufen sind. Der Fahrrad-Taschen Anbieter Ortlieb hat sich vor dem Bundesgerichtshof durchgesetzt. Wir können nicht nicht so recht abschätzen, wie gravierend die Auswrikungen dieses Urteils sein werden und wen das betrifft. Es bleibt spannend. -> https://www.fahrradblog.de/fahrradnews/ortlieb-gewinnt-markenstreit-gegen-amazon/

Zum Schluß kündigen wir ein Ende der Gewinnspiellosen Zeit an. Im nächsten Podcast gibt es was zu gewinnen.

Viel Spaß beim Hören - wir freuen uns wie immer über Kommentare. Und wenn nicht hier, dann kommentiert doch mal bei anderen. Feedback ist immer toll :-)

  continue reading

34 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung