Artwork

Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Campixx-Recap, Core-Update und 404/410 Statuscode

23:10
 
Teilen
 

Manage episode 253342004 series 2130354
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Analysen und Diskussionen

Die Campixx 2019 ( https://www.campixx.de/seo-campixx-19/) ist vorbei - und natürlich ziehen Carsten und Martin ein kurzes Fazit. Es war eine gute, lehrreiche Campixx mit vielen interessanten Präsentationen und Gesprüchen. Der Frauenanteil steigt stetig und viele neue Gesichter beleben die Seosphäre.

Inhaltlich geht es in dieser Podcast-Folge um zwei Schwerpunkte:

Was sind Martins neue Erkenntnisse zum Thema Google-Core-3-Update? Nach seiner Präsentation zu dem Thema kam viel Feedback. Vor allem, dass fast nur der Shorthead (Single-Keywords) betroffen sei, haben viele bestätigt. Dadurch entfallen einige "Domian-relevante Thesen" zum Core-Update. Martin überlegt zudem, ob etwas an der "Meta-These" dran sein könnte, dass Google mit dem Update alle "bislang angefallenen und aufgeschobenen Rankingveränderungen" auf den Schlag (zu einem Zeitpunkt) live gestellt wurden.

Mehr zu diesem Thema in Martins Blog: Google March Core Update 2019 – Was nun? (Seo-Campixx 2019) … https://www.tagseoblog.de/google-march-core-update-2019-was-nun-seo-campixx-2019

Auf der Campixx saßen Martin und Carsten im Expert-Panel von Florian Stelzner, bei der u.a. folgende Frage aufkam: wie umgehen mit gelöschten Seiten? Carsten erläutert im Podcast, was diese beiden Statuscodes bedeuten und wann man sie sinnvollerweise einsetzt. Das ist vor allem wichtig, um den Crawler gezielt zusteuern, um Crawler-Budget zu sparen.

Abschließend noch ein Dank für viel Feedback an Euch Hörer. Es macht Spaß, für Euch zu podcasten, wenn so viel Feedback kommt. Bitte scheut Euch nicht, auch mal zu kritisieren und gebt uns Anregungen für weitere Themen.

Viel Spaß beim Hören :-)

  continue reading

34 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 253342004 series 2130354
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Analysen und Diskussionen

Die Campixx 2019 ( https://www.campixx.de/seo-campixx-19/) ist vorbei - und natürlich ziehen Carsten und Martin ein kurzes Fazit. Es war eine gute, lehrreiche Campixx mit vielen interessanten Präsentationen und Gesprüchen. Der Frauenanteil steigt stetig und viele neue Gesichter beleben die Seosphäre.

Inhaltlich geht es in dieser Podcast-Folge um zwei Schwerpunkte:

Was sind Martins neue Erkenntnisse zum Thema Google-Core-3-Update? Nach seiner Präsentation zu dem Thema kam viel Feedback. Vor allem, dass fast nur der Shorthead (Single-Keywords) betroffen sei, haben viele bestätigt. Dadurch entfallen einige "Domian-relevante Thesen" zum Core-Update. Martin überlegt zudem, ob etwas an der "Meta-These" dran sein könnte, dass Google mit dem Update alle "bislang angefallenen und aufgeschobenen Rankingveränderungen" auf den Schlag (zu einem Zeitpunkt) live gestellt wurden.

Mehr zu diesem Thema in Martins Blog: Google March Core Update 2019 – Was nun? (Seo-Campixx 2019) … https://www.tagseoblog.de/google-march-core-update-2019-was-nun-seo-campixx-2019

Auf der Campixx saßen Martin und Carsten im Expert-Panel von Florian Stelzner, bei der u.a. folgende Frage aufkam: wie umgehen mit gelöschten Seiten? Carsten erläutert im Podcast, was diese beiden Statuscodes bedeuten und wann man sie sinnvollerweise einsetzt. Das ist vor allem wichtig, um den Crawler gezielt zusteuern, um Crawler-Budget zu sparen.

Abschließend noch ein Dank für viel Feedback an Euch Hörer. Es macht Spaß, für Euch zu podcasten, wenn so viel Feedback kommt. Bitte scheut Euch nicht, auch mal zu kritisieren und gebt uns Anregungen für weitere Themen.

Viel Spaß beim Hören :-)

  continue reading

34 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung