Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2130354
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs. Ich spreche über aktuelle Themen aus der Branche, rund um das Thema Online Marketing. In kurzen und knackigen Shows möchte ich über alles sprechen, was uns und die Szene seit der letzten Folge bewegt hat aber auch einen Ausblick geben was kommen wird und kommen kann. Dazu lade ich Gäste in die Show ein, die ich zu ihren Fachgebieten befrage.
…
continue reading
34 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2130354
Inhalt bereitgestellt von Carsten Hinrichs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carsten Hinrichs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs. Ich spreche über aktuelle Themen aus der Branche, rund um das Thema Online Marketing. In kurzen und knackigen Shows möchte ich über alles sprechen, was uns und die Szene seit der letzten Folge bewegt hat aber auch einen Ausblick geben was kommen wird und kommen kann. Dazu lade ich Gäste in die Show ein, die ich zu ihren Fachgebieten befrage.
…
continue reading
34 Episoden
Alle Folgen
×O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Diese Tipps sollte jeder im E-Commerce beherzigen https://www.geschenke24.de/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Nicole Mank stellt sich im Interview den Fragen zur Verzahnung von Online und Offline Marketing https://www.nicolemank.de/ https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/ https://wpseo.de/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

1 Pagespeed Optimierung, Webvitals & Performance / Usersignals als Rankingfaktor 1:07:00
1:07:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:00
Wie erhebt Google valide Daten und was kann ein Webseitenbetreiber tun um sich auf das Update vorzubereiten Die Shownotes sind auf https://www.termfrequenz.de/ unter der jeweiligen Folge zu finden.
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Die richtige Strategie aus den vorhandenen Daten ableiten Carsten hat nach dem Ausscheiden von Martin einen Gast für den Podcast eingeladen. Sebastian Vogt arbeitet unter anderem für einen Verlag und hat eine Projekte. In beiden Fällen ist das Thema datengetriebenes Marketing für Sebastian ein täglicher Bestandteil seiner Arbeit. Sebastian erzählt wie er in früheren Zeiten Online- und Offlinemarketing kombiniert hat und dabei Immobilienmakler für seine Affiliate-Abschlüsse nutzen konnte. Er geht darauf ein wie man Daten erheben kann, welche Fallstricke es gibt und warum es sinnvoll ist, sich an den Daten zu bedienen die man hat. Carsten stellt wie gewohnt kritische Fragen und ergänzt mit eigenen Erfahrungen. Im Dialog werden verschiedene Beispiele erläutert. Sebastian gibt noch einen kurzen Einblick in seine Affiliate-Software und wie er über die Auswertung von Sales, Lieferbarkeiten und Retouren den Inhalt für seine Leser bestmöglich anpassen und neu erschaffen kann.…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Live aus Berlin https://www.martin-missfeldt.de/realistisch-zeichnen-lernen.php
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Wilde Zeiten Nach längerer Pause präsentieren Carsten Hinrichs und Martin Mißfeldt hier die Folge 28 ihres Podcasts. Natürlich geht es um aktuelle Entwicklungen im Online Marketing vor dem Hintergrund der Corona-Krise.
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Mit Pfeffer in die erste Runde Shownotes und Inhalte: https://www.termfrequenz.de/podcast/car-mar-om-podcast/produkte-underground-campixx-google-updates/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Ausführungen zum Thema Google, BERT und Entitäten Heute haben wir Olaf Kopp ( Agentur Aufgesang aus Hannover) zu Gast im Podcast. Vorab: es war sehr spannend und lustig. Wir wollten das Thema Entitäten, dass wir bereits in diesem Podcast eher aus Versehen angesprochen hatten, noch einmal genauer beleuchten. Dafür ist Olaf als ausgewiesener Experte natürlich optimal geeignet. [1:24] Spielt das Thema Entitäten für das Google-Ranking und die Core-Updates eine wichtige Rolle? Olaf muss dafür etwas ausholen und bringt gleich drei Ebenen ins Spiel. Das ist alles etwas Spekulativ, weil es von Google kaum Infos gibt (ist so ähnlich wie mit der Google-Bildersuche). [2:18] Entitäten beim Thema Indexierung, siehe: https://https://www.sem-deutschland.de/blog/entitaeten-basiertes-indexing//a> [2:25] Entitäten sind für die Interpretation einer Suchanfrage wichtig.siehe: https://www.sem-deutschland.de/blog/entitaeten-suchanfragen/ [2:36] Eintitäten bei der Interpretation von Dokumenten und Websites (Stichwort E-A-T), siehe: https://www.sem-deutschland.de/blog/entitaeten-relevanzbestimmung/ [2:52] Was sind überhaupt "Entitäten"? Bzw. was meint man im Online-Zusammenhang damit. siehe: https://www.sem-deutschland.de/inbound-marketing-agentur/online-marketing-glossar/entitaeten/ [3:40] Sind eigentlich auch Websites (an sich) eine Entität? Auch hier will Olaf wieder differenzieren zwischen Websites und Konzepten. [5:10] Wo sind die Entitäten eigentlich abgespeichert bzw. wie greift Google darauf zu? Olaf erzählt kurz von freebase, das dann - wenigstens teilweise - in Wikidata überführt wurde. Wer sich seinerzeit, so wie Olaf oder auch z.B. Malte Landwehr, dort eingetragen hat, findet sich heute beim Self-Googling mit einem Knowledge-Graph-Eintrag in den Suchergebnissen wieder. [7:32] Was muss man beachten, wenn man sich dort eintragen will? Vor allem: Leute, schreibt ein Buch! Oder zwei! Das kann man später immer gebrauchen, gerade wenn man als Seo Self-Marketing betreibt. [8:22] Sind Entitäten nur für den Shorthead wichtig ((Single-Keywords, Brands, etc.)? Oder muss man das Thema auch bei der Longtail-Optimierung beachten? Warum spielen die Entitäten überhaupt bei Suchanfragen so eine wichtige Rolle. Olaf erklärt, dass praktisch jedes Nomen eine Entität ist. Diese spielen beim Verstehen der Anfrage und der Intention eine wichtige Rolle. Und hier kommt dann auch das BERT-Update von Google ins Spiel. [11:04] Carsten erdet die Diskussion mit der Frage nach einem konkreten Beispiel. Wer ist eigentlich der aktuelle Bundespräsident ... *Schweigen* ... Olaf zeigt an dem Beispiel, wie Entitäten auch hierarchisch verschachtelt sind. [13:33] Olaf schlägt die Brücke hin zur Voice-Search und stellt dar, wie mit diesen Geräten, bei denen man eher ganze Sätze oder Fragen als Suche vorgibt, die Entitäten genutzt werden, um auch zeitlich versetzt noch Antworten zu bieten. [14:37] Carsten hat in diesem Zusammenhang ein sehr lustiges Experiment für alle Hörer, die solche Geräte besitzen: Wenn ihr sagt: "Erzähl mal einen Witz!" - dann klappt das, aber fragt mal: "..., erzähl mal zwei Witze!" Sehr cool! [15:27] Kleiner Hinweis auf die tolle Sendung von den Kollegen Jans Fauldraht und Valentin Pletzer: Google Discover Traffic-Monster – SMX Sondershow! – Interview mit Valentin Pletzer . Hört es Euch an, lohnt sich! [16:14] Carsten bringt durch eine einfach formulierte Frage endlich das Google-Ranking ins Gespräch: was bedeuten die Entitäten denn nun für das Google-Ranking. Wie immer differenziert Olaf in seiner Antwort in zwei Ebenen. Vor allem die Website als Marke als Entität kann dabei auf Dauer sicherlich im Ranking profitieren. [20:58] Wie sicher sind eigentlich die Daten bei Wikidata und Co.? Werden die Top-Ergebnisse damit abgeglichen? Verliert die Suche damit ev. an "alternativen Antworten"? [24:52] Wie wichtig ist der Autor (als Entität) für die die Beurteilung von anderen Entitäten? [26:02] Hinzu kommt dann natürlich noch die Frage, was denn die Benutzer für eine Antwort erwarten? Zeigt Google auch Ergebnisse, die ev. nach Fachmeinung falsch sind - aber wo die Mehrzahl der User eben eine "falsche" Antwort erwartet? Als Beispiel wirft Martin die Anfrage nach "Fieber senken" in die Runde. Wir merken, dass das E-A-T-Thema enorm komplex ... [34:01] Wir einigen uns letztlich, dass - zum jetzigen Zeitpunkt - der beste Content alle Perspektiven beeinhaltet. [36:46] AZum Abschluss die Frage an Olaf: ist es nötig, sich vertiefend mit dem Thema Entitäten, NLP, Bert etc. auseinander zu setzen? Oder reichen oberflächliche Podcasts? Olafs Antwort ist klar: hier ist der Link: Olafs Artikelreihe zum Thema :-) Und er hat noch einen sehr konkreten Tipp für alle Autoren ... [40:35] Und als wäre das noch nicht lang genug, eröffnet Carsten noch ein neues Thema: Mitarbeiter Recruiting! Olaf sucht - wie viele andere - qualifizierte Mitarbeiter. Wir unterhalten uns darüber, warum das so schwierig ist. [44:20] Viele Neueinsteiger sind nach gutem Studium natürlich dankbar, aber sie entwickeln sich dann eben weiter und kommen mit zunehmender Lebensreife auf ganz neue Gedanken. Aus Agentursicht ist es natürlich problematisch, wenn man erst mühsam ausbildet und die Mitarbeiter dann die Agentur verlassen, um langweilige und besser bezahlte Jobs anzunehmen. Frustrierend ... Auch Martins Idee, dass sich Agenturen in Deutschland zusammenschließen und einfach gelangweilte Mitarbeiter zu tauschen, zündet nicht. [47:22] Olaf bereichtet, dass die meisten, die die Agentur verlassen, dann als Inhouse-Seo anheuern. Weniger Stress, klare Hierarchien, bessere Bezahlung, ... langweilig. [48:19] Liebe Inhouse-Seos, bitte kündigt alle und bewerbt Euch bei aufgesang in Hannover. Da tobt das echte Online-Marketing-Leben ... Carsten will nicht. [50:03] Abschließend findet Carsten noch ein paar lobende Worte für den Podcast von Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, bei dem es um den "Stress vor dem Vortrag" ging. Auch sehr spannend, das mal aus einer anderen Sicht zu hören. Soviel dazu. Danke fürs zuhören. Viel Spaß in Hannover, Anmerkungen und Kritik bitte gerne in die Kommentare.…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Die bisher längste Folge https://www.termfrequenz.de/podcast/snippets-core-update-entitaeten-gestocher-gsc/ https://www.sumago.de/marketing-underground-106/ https://www.campixx.de/marketing-underground/tickets/ https://www.tagseoblog.de/wildsauseo-contest https://www.hinrichs-medien.de/online-marketing-stammtisch/…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Rund um Google https://www.hinrichs-medien.de/online-marketing-stammtisch/ https://www.omk.live/ https://www.youtube.com/watch?v=78GFh553Vbc https://www.seo-suedwest.de/5263-google-versendet-erste-hinweise-an-publisher-wegen-gekuerzter-snippets.html https://www.edelnerd.de/online/neue-google-meta-tags-snippets/ https://www.tagseoblog.de/ueberlegungen-zum-google-sept-2019-core-update https://www.sistrix.de/news/google-update-september-2019/…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Hör man uns? https://www.sistrix.de/news/google-fuehrt-neue-link-attribute-ein-sponsored-ugc/ https://www.seo-united.de/blog/google/google-kuendigt-neue-linkattribute-an-sponsored-ugc-ergaenzen-nofollow.htm https://www.search-one.de/google-wertet-nofollow-links/ https://www.termfrequenz.de/podcast/car-mar-om-podcast/…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Speed-Podcasting https://omr.com/de/white-label-affiliate-abstrafung-kontroverse/ https://pip.net/searching-for-harm https://www.sistrix.de/news/google-geht-mal-wieder-gegen-die-vermietung-von-subdomains-und-verzeichnissen-vor/ https://blog.searchmetrics.com/us/publishers-white-label-voucher/ https://www.campixx.de/marketing-underground/ https://sparktoro.com/blog/less-than-half-of-google-searches-now-result-in-a-click/ https://www.tagseoblog.de/vermietete-subdomains-verzeichnisse-fremder-content-und-google-rankings…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Überraschungsthema Projektverkauf - Martin berichtet Google warnt: Eingebettete Instagram-Bilder als SEO-Problem OMK in Lüneburg
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Der Joghurt für die Zuhörer https://www.sistrix.de/news/google-zu-core-updates/ https://www.sumago.de/seo-im-wirtschaftlichen-abschwung/ https://www.omk.live/ https://www.termfrequenz.de/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz

Martin und das Coreupdate - Urteil um Amazon und Ortlieb Google-Core-Frust und Amazon-Urteil Nach langer Pause (private Gründe & Urlaub) sind wir wieder da. Anfang Juni hat es erneut ein Google Core Update gegeben, und Martin berichtet von den Auswirkungen. Er hat viel probiert, aber irgendwie fruchtet nichts wirklich. Google ist nach den Core-Updates nicht mehr "bespielbar". Und er hat einfach keine Lust mehr, einem dusseligen Algorithmus hinterher zu hecheln. Bei Seo-Südwest findet man einen Artikel, in dem es um Bilder-SEO geht: John Müller hat in einem Webmaster-Hangout darauf hingewiesen, dass es um viel mehr als nur den Alt-Text und die Dateigröße geht. Google will in der Bildersuche solche Bilder anzeigen, die nicht nur technisch optimiert sind, sondern auch eine attraktive Landingpage haben. Logisch … -> https://www.seo-suedwest.de/5053-google-bei-bilder-seo-darauf-konzentrieren-wie-die-nutzer-bilder-suchen.html -> https://www.youtube.com/watch?time_continue=123&v=LmrpXweVbNQ Carsten berichtet dann über ein bemerkenswertes Urteil, das Amazon betrifft: es ist nicht gestattet, dass Amazon mit Markennamen Besucher anlockt, obwohl Produkte dieser Marke gar nicht dort zu kaufen sind. Der Fahrrad-Taschen Anbieter Ortlieb hat sich vor dem Bundesgerichtshof durchgesetzt. Wir können nicht nicht so recht abschätzen, wie gravierend die Auswrikungen dieses Urteils sein werden und wen das betrifft. Es bleibt spannend. -> https://www.fahrradblog.de/fahrradnews/ortlieb-gewinnt-markenstreit-gegen-amazon/ Zum Schluß kündigen wir ein Ende der Gewinnspiellosen Zeit an. Im nächsten Podcast gibt es was zu gewinnen. Viel Spaß beim Hören - wir freuen uns wie immer über Kommentare. Und wenn nicht hier, dann kommentiert doch mal bei anderen. Feedback ist immer toll :-)…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.