NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #36: Die Geschichte des Rechten Terrors – 1992: Die rassistischen Brandanschläge von Mölln

1:36:54
 
Teilen
 

Manage episode 247230825 series 2081232
Von NSU Watch entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Gedenken an die rassistischen Brandanschläge in Mölln

Folge #36 von NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist eine Folge zur Geschichte des Rechten Terrors und setzt sich mit den rassistischen Brandanschlägen von Mölln 1992 auseinander. In der Nacht zum 23. November 1992 verübten zwei Neonazis einen Brandanschlag auf das Haus der Familie Arslan in Mölln. Bei dem Anschlag wurden Yeliz Arslan, Ayşe Yilmaz und Bahide Arslan ermordet. Weitere Familienmitglieder erlitten teils sehr schwere Verletzungen. Zuvor hatten die Neonazis einen Brandanschlag auf ein weiteres Haus in Mölln verübt, in dem ebenfalls Menschen aus der Türkei lebten. Neun von ihnen wurden dabei schwer verletzt.

İbrahim Arslan überlebte den Brandanschlag als siebenjähriger. Mit uns hat er über die rassistischen Brandanschläge, über die rassistische Mobilisierung der 1990er Jahre und über das umkämpfte Gedenken an die rassistischen Brandanschläge in Mölln gesprochen. Im Podcast sind außerdem Teile der diesjährigen Möllner Rede im Exil zu hören, darunter die Reden von İdil Baydar und İbrahim Arslan.

Links aus dem Podcast:

Freundeskreis im Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992

Interview: „Einige denken, dass sie mit uns abschließen können, aber wir werden immer da sein.“

Interview: „Opfer und Überlebende sind die Hauptzeugen des Geschehenen, wir sind keine Statisten.“

Möllner Rede im Exil 2016: „Mölln fühlt sich unschuldig“ – und wir? – Möllner Rede im Exil von Doğan Akhanlı

Möllner Rede – gehalten von Ibrahim Arslan, Opfer und Überlebender der Rassistischen Brandanschläge vom 23.11.1992 in Mölln 2016

Buch: “Die Angehörigen” von Jasper Kettner & Ibrahim Arslan

Video: Vor 20 Jahren – Brandanschlag in Mölln

“Kein 10. Opfer!” – Kurzfilm über die Schweigemärsche in Kassel und Dortmund im Mai/Juni 2006

Kurzfilm: Norddeutschland, der NSU und rechter Terror – Ein Kurzfilm

Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş

Initiative zur Aufklärung des Mordes an Süleyman Taşköprü

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh


window.podcastData7351ea2c9983a9 = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};

    Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #36: Die Geschichte des Rechten Terrors – 1992: Die rassistischen Brandanschläge von Mölln erschien zuerst auf NSU Watch.

    Kapitel

    1. Intro NSU-Watch: Aufklaeren und Einmischen #36 (00:00:00)

    2. Gespraech mit Ibrahim Arslan, Ueberlebender der rassistischen Brandanschlaege in Moelln 1992, Teil 1 (00:01:14)

    3. Die Moellner Rede im Exil 2019, gehalten von Idil Baydar (00:35:01)

    4. Gespraech mit Ibrahim Arslan, Ueberlebender der rassistischen Brandanschlaege in Moelln 1992, Teil 2 (00:51:47)

    5. Die Vernetzung der Angehoerigen und Betroffenen (01:02:50)

    6. Die Rede von Ibrahim Arslan bei der Moellner Rede im Exil 2019 (01:15:01)

    7. Outro NSU-Watch: Aufklaeren und Einmischen #36 (01:35:12)

    88 Episoden