Gehen Sie mit der App Player FM offline!
So funktionieren Events in Virtual Reality - oder: Das Metaverse ist nicht erledigt
Manage episode 404768159 series 2709520
Mitten in der Pandemie haben wir diesen Podcast gestartet, um euch zu zeigen, wie man XR nutzen kann, um zu kollaborieren und zusammenzukommen. Und tatsächlich hatten virtuelle Events und Welten dann einen Hype, nicht zuletzt wegen Mark Zuckerberg. Der Hype ist nun vorbei, das Metaverse scheint abgeschrieben. Doch das ist eine kurzsichtige Einschätzung, meinen Thomas Zorbach von der VR-Konferenz Immersive X und der Kommunikationswissenschaftler Lukas Haack. Sie teilen Learnings für erfolgreiche Events in VR.
Thomas Zorbach ist Organisator und Kurator der Next Reality Conference Immersive X und außerdem Gründer und Chef von vm-people, einer Agentur für immersive Markenführung.
Lukas Haack ist studierter Medieninformatiker und Kommunikationswissenschaftler und hat sich in seiner Masterarbeit mit „virtuellen immersiven Konzerten“ beschäftigt und dabei unter anderem erforscht, was virtuelle Events brauchen, um ein echter Publikumserfolg zu werden.
Wie gute VR-Events im Jahr 2024 funktionieren können und warum es sich lohnt, die aktuelle Metaverse-Durststrecke zu überstehen, das verraten die beiden in unserem Gespräch.
Den Podcast haben wir Ende Dezember 2023 aufgenommen.
72 Episoden
Manage episode 404768159 series 2709520
Mitten in der Pandemie haben wir diesen Podcast gestartet, um euch zu zeigen, wie man XR nutzen kann, um zu kollaborieren und zusammenzukommen. Und tatsächlich hatten virtuelle Events und Welten dann einen Hype, nicht zuletzt wegen Mark Zuckerberg. Der Hype ist nun vorbei, das Metaverse scheint abgeschrieben. Doch das ist eine kurzsichtige Einschätzung, meinen Thomas Zorbach von der VR-Konferenz Immersive X und der Kommunikationswissenschaftler Lukas Haack. Sie teilen Learnings für erfolgreiche Events in VR.
Thomas Zorbach ist Organisator und Kurator der Next Reality Conference Immersive X und außerdem Gründer und Chef von vm-people, einer Agentur für immersive Markenführung.
Lukas Haack ist studierter Medieninformatiker und Kommunikationswissenschaftler und hat sich in seiner Masterarbeit mit „virtuellen immersiven Konzerten“ beschäftigt und dabei unter anderem erforscht, was virtuelle Events brauchen, um ein echter Publikumserfolg zu werden.
Wie gute VR-Events im Jahr 2024 funktionieren können und warum es sich lohnt, die aktuelle Metaverse-Durststrecke zu überstehen, das verraten die beiden in unserem Gespräch.
Den Podcast haben wir Ende Dezember 2023 aufgenommen.
72 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.