Gehen Sie mit der App Player FM offline!
NGF046 – Thema: Heilpflanzen
Manage episode 305524164 series 2818284
Heilpflanzen und Naturheilkunde sind beliebt und haben einen guten Ruf. Im Gegensatz zu chemisch hergestellten Arzneimitteln und der Pharmaindustrie. Natürlich gilt als gut, Chemie ist böse. Doch sind Heilpflanzen wirklich die bessere Wahl? Wie wirkungsvoll sind sie und ist die Benutzung so nebenwirkungsfrei wie oft behauptet wird? Die Biochemikerin Petra Schling erklärt mir in dieser Sendung welchen Zweck sekundäre Pflanzenextrakte haben, wie wir Menschen diese Stoffe zur Heilung einsetzen können und wofür Pflanzen ungeeignet sind. Wir diskutieren die Vorteile von kontrolliert hergestellten Arzneimitteln und wann man sogar gar kein Mittelchen oder Heilung braucht. Wie verbreitet sind falsche Versprechen in diesem Bereich und wann werden sie gefährlich?
noch-nicht-gefragt
Mit Petra Schling
- Vorstellung auf der Seite der GWUP [Link]
- Forschung und Veröffentlichungen
- Bücher:
- Der Geschmack
- Fettgewebe – zu Unrecht unbeliebt
- An der Uni und Kontaktdaten Link]
Biochemie-Zentrum der Uni Heidelberg (BZH) – Achtung: Während der Sendung bezeichne ich das Institut fälschlicherweise als Biologie- und Chemiezentrum. Es handelt sich aber um das Biochemie-Zentrum der Uni Heidelberg.
nach-gefragt
- Mukoviszidose und Curcumin
Mukoviszidose – Curcumin – Paper über Mukoviszidose und Curcumin von Egan et al. (04/2004)
Achtung: Das Paper wurde in „Science“ veröffentlicht, wir haben uns während des Interviews vertan, ich bitte dies zu entschuldigen.
- Aufnahme von Pflanzenstoffen und Gifte
Sekundäre Pflanzenstoffe – Liste über sekundäre Pflanzenstoffe [Link] – Goldregen – Schlüsselblume – Nobelpreis 2021 in Medizin für die Forschung über die Sinnessensoren des Menschen [Link] – Artikel über den Nobelpreis 2021 in Medizin [Link] – Artikel über die Giftigkeit von Bohnen Link] – Artikel über die Giftigkeit von Kartoffeln [Link]
- Was sind Heilpflanzen?
Beifuß – Paper über den Erfolgreichen Einsatz von Beifuß bei Malaria von Nsengiyumva Bati Daddy et al. (08/2017) – Weidenrinde – Acetylsalicylsäure – Hinweis: Weidenrinde enthält Salicin, aus dem Chemiker dann Salicylsäure und später Acetylsalicylsäure (Aspirin) gemacht haben. – Artikel über den Weg von Weidenrinde zu Aspirin [Link]
- Pflanzenstoffe und Arzneimittel
- Heilpflanzen und Nebenwirkungen
Generally Recognized As Safe (GRAS-Status) – Funktionsarzneimittel und Präsentationsarzneimittel [Link]
- Vorteile industriell hergestellter Medikamente
Thalidomid – Contergan-Skandal
- Unseriöse Versprechen und Allheilmittel
Aufklärerischer Artikel der Verbraucherzentrale über Kurkuma als Heilmittel [Link] – Artikel über die Wahrnehmung von Kalorien in Getränken [Link] – Apfelsaft und satt-gefühl wenn man den Saft löffelt [Link]
- Ist Natürlich wirklich immer gut und Chemie böse?
Artikel über das vermeidliche Heilmittel gegen Corona aus Madagaskar [Link1, Link2]
sterne-befragt
- Die Wirkung von Kamile bei Erkältungen
- Oregano und ätherische Öle
Oregano – ätherische Öle – Wissenschaftlicher Artikel von Florian Freistetter über Duft-Essenzmischungen und warum Chemie nicht per se böse ist [Link]
Kapitel
1. vor-ton (00:00:00)
2. noch-nicht-gefragt (00:00:14)
3. Mukoviszidose und Curcumin (00:09:14)
4. Aufnahme von Pflanzenstoffen und Gifte (00:13:24)
5. Was sind Heilpflanzen? (00:25:50)
6. Pflanzenstoffe und Arzneimittel (00:31:16)
7. Heilpflanzen und Nebenwirkungen (00:37:49)
8. Vorteile industriell hergestellter Medikamente (00:41:15)
9. Unseriöse Versprechen und Allheilmittel (00:45:15)
10. Ist Natürlich wirklich immer gut und Chemie böse? (00:59:46)
11. sterne-befragt (01:09:00)
12. Die Wirkung von Kamille bei Erkältungen (01:11:26)
13. Oregano und ätherische Öle (01:13:52)
14. nach-ton (01:17:46)
74 Episoden
Manage episode 305524164 series 2818284
Heilpflanzen und Naturheilkunde sind beliebt und haben einen guten Ruf. Im Gegensatz zu chemisch hergestellten Arzneimitteln und der Pharmaindustrie. Natürlich gilt als gut, Chemie ist böse. Doch sind Heilpflanzen wirklich die bessere Wahl? Wie wirkungsvoll sind sie und ist die Benutzung so nebenwirkungsfrei wie oft behauptet wird? Die Biochemikerin Petra Schling erklärt mir in dieser Sendung welchen Zweck sekundäre Pflanzenextrakte haben, wie wir Menschen diese Stoffe zur Heilung einsetzen können und wofür Pflanzen ungeeignet sind. Wir diskutieren die Vorteile von kontrolliert hergestellten Arzneimitteln und wann man sogar gar kein Mittelchen oder Heilung braucht. Wie verbreitet sind falsche Versprechen in diesem Bereich und wann werden sie gefährlich?
noch-nicht-gefragt
Mit Petra Schling
- Vorstellung auf der Seite der GWUP [Link]
- Forschung und Veröffentlichungen
- Bücher:
- Der Geschmack
- Fettgewebe – zu Unrecht unbeliebt
- An der Uni und Kontaktdaten Link]
Biochemie-Zentrum der Uni Heidelberg (BZH) – Achtung: Während der Sendung bezeichne ich das Institut fälschlicherweise als Biologie- und Chemiezentrum. Es handelt sich aber um das Biochemie-Zentrum der Uni Heidelberg.
nach-gefragt
- Mukoviszidose und Curcumin
Mukoviszidose – Curcumin – Paper über Mukoviszidose und Curcumin von Egan et al. (04/2004)
Achtung: Das Paper wurde in „Science“ veröffentlicht, wir haben uns während des Interviews vertan, ich bitte dies zu entschuldigen.
- Aufnahme von Pflanzenstoffen und Gifte
Sekundäre Pflanzenstoffe – Liste über sekundäre Pflanzenstoffe [Link] – Goldregen – Schlüsselblume – Nobelpreis 2021 in Medizin für die Forschung über die Sinnessensoren des Menschen [Link] – Artikel über den Nobelpreis 2021 in Medizin [Link] – Artikel über die Giftigkeit von Bohnen Link] – Artikel über die Giftigkeit von Kartoffeln [Link]
- Was sind Heilpflanzen?
Beifuß – Paper über den Erfolgreichen Einsatz von Beifuß bei Malaria von Nsengiyumva Bati Daddy et al. (08/2017) – Weidenrinde – Acetylsalicylsäure – Hinweis: Weidenrinde enthält Salicin, aus dem Chemiker dann Salicylsäure und später Acetylsalicylsäure (Aspirin) gemacht haben. – Artikel über den Weg von Weidenrinde zu Aspirin [Link]
- Pflanzenstoffe und Arzneimittel
- Heilpflanzen und Nebenwirkungen
Generally Recognized As Safe (GRAS-Status) – Funktionsarzneimittel und Präsentationsarzneimittel [Link]
- Vorteile industriell hergestellter Medikamente
Thalidomid – Contergan-Skandal
- Unseriöse Versprechen und Allheilmittel
Aufklärerischer Artikel der Verbraucherzentrale über Kurkuma als Heilmittel [Link] – Artikel über die Wahrnehmung von Kalorien in Getränken [Link] – Apfelsaft und satt-gefühl wenn man den Saft löffelt [Link]
- Ist Natürlich wirklich immer gut und Chemie böse?
Artikel über das vermeidliche Heilmittel gegen Corona aus Madagaskar [Link1, Link2]
sterne-befragt
- Die Wirkung von Kamile bei Erkältungen
- Oregano und ätherische Öle
Oregano – ätherische Öle – Wissenschaftlicher Artikel von Florian Freistetter über Duft-Essenzmischungen und warum Chemie nicht per se böse ist [Link]
Kapitel
1. vor-ton (00:00:00)
2. noch-nicht-gefragt (00:00:14)
3. Mukoviszidose und Curcumin (00:09:14)
4. Aufnahme von Pflanzenstoffen und Gifte (00:13:24)
5. Was sind Heilpflanzen? (00:25:50)
6. Pflanzenstoffe und Arzneimittel (00:31:16)
7. Heilpflanzen und Nebenwirkungen (00:37:49)
8. Vorteile industriell hergestellter Medikamente (00:41:15)
9. Unseriöse Versprechen und Allheilmittel (00:45:15)
10. Ist Natürlich wirklich immer gut und Chemie böse? (00:59:46)
11. sterne-befragt (01:09:00)
12. Die Wirkung von Kamille bei Erkältungen (01:11:26)
13. Oregano und ätherische Öle (01:13:52)
14. nach-ton (01:17:46)
74 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.