

“Nur mit Emotionalität können Sie nicht Beziehungen zwischen Ländern organisieren. Sie müssen gemeinsame Ziele und Interessen definieren, und genau das tut die deutsch-französische Freundschaft“.
In dieser „Vis-à-vis“ Episode hat Cédric Bourgeois-Potage Armin Laschet interviewt, der als Abgeordneter im Deutschen Bundestag, Mitglied des Karlspreis Direktoriums, aber vor Allem als ehemaliger Ministerpräsident und ehemaliger Deutsch-französische Kulturbevollmächtigter seine Expertise, sein Wissen und seine Erfahrung mit uns teilen konnte.
Welche Besonderheiten können Grenzregionen in der Hinsicht aufweisen? Welchen Mehrwert bringt die deutsch-französische Freundschaft? Ist es wirklich eine Freundschaft oder nur ein Bündnis aus reinem Interessenskalkül? Was hat Notre-Dame de Paris mit der ganzen Sache zu tun? Und ist die Europawahl in diesem Jahr wirklich eine Schicksalswahl für unseren Kontinent?
Findet Antworten auf all diese Fragen in unserer neuen Episode!
Dieser Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) gefördert und unterstützt: www.dfh-ufa.org
Weitere Informationen über den AGKV finden Sie auf unserer Website: www.agkv.eu/.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram und Facebook - Ihr findet uns, indem ihr Association Gerhard Kiersch Verein oder agkv_alumni eingeben.
Vielen Dank auch an Brigitte Hagedorn von www.audiobeitraege.de/, die uns freundlicherweise ihre Geräusche für die Einleitung und das Ende dieser Episode zur Verfügung gestellt hat.
Viel Spaß beim Hören!
13 Episoden
Nachbars Ki(e)rschen: Der AGKV Podcast | Le Podcast de l'AGKV
“Nur mit Emotionalität können Sie nicht Beziehungen zwischen Ländern organisieren. Sie müssen gemeinsame Ziele und Interessen definieren, und genau das tut die deutsch-französische Freundschaft“.
In dieser „Vis-à-vis“ Episode hat Cédric Bourgeois-Potage Armin Laschet interviewt, der als Abgeordneter im Deutschen Bundestag, Mitglied des Karlspreis Direktoriums, aber vor Allem als ehemaliger Ministerpräsident und ehemaliger Deutsch-französische Kulturbevollmächtigter seine Expertise, sein Wissen und seine Erfahrung mit uns teilen konnte.
Welche Besonderheiten können Grenzregionen in der Hinsicht aufweisen? Welchen Mehrwert bringt die deutsch-französische Freundschaft? Ist es wirklich eine Freundschaft oder nur ein Bündnis aus reinem Interessenskalkül? Was hat Notre-Dame de Paris mit der ganzen Sache zu tun? Und ist die Europawahl in diesem Jahr wirklich eine Schicksalswahl für unseren Kontinent?
Findet Antworten auf all diese Fragen in unserer neuen Episode!
Dieser Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) gefördert und unterstützt: www.dfh-ufa.org
Weitere Informationen über den AGKV finden Sie auf unserer Website: www.agkv.eu/.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram und Facebook - Ihr findet uns, indem ihr Association Gerhard Kiersch Verein oder agkv_alumni eingeben.
Vielen Dank auch an Brigitte Hagedorn von www.audiobeitraege.de/, die uns freundlicherweise ihre Geräusche für die Einleitung und das Ende dieser Episode zur Verfügung gestellt hat.
Viel Spaß beim Hören!
13 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.