Artwork

Inhalt bereitgestellt von stiwl - Fachbereich Medizin und Rettungswesen and Stiwl - Fachbereich Medizin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von stiwl - Fachbereich Medizin und Rettungswesen and Stiwl - Fachbereich Medizin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#7 SAA & BPR - Hilfe oder Einschränkung?

1:53:55
 
Teilen
 

Manage episode 422296449 series 3521611
Inhalt bereitgestellt von stiwl - Fachbereich Medizin und Rettungswesen and Stiwl - Fachbereich Medizin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von stiwl - Fachbereich Medizin und Rettungswesen and Stiwl - Fachbereich Medizin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die SAA & BPR bilden die Grundlage der rettungsdienstlichen Notfallversorgung in NRW. Standardarbeitsanweisungen sollten eine Hilfe in stressigen Einsatzsituationen sein. Doch helfen ebendiese wirklich, oder schränken sie das gut geschulte Rettungsdienstpersonal eher ein?

Diese Fragen wurden im Dezember 2023 bei unserem "Point of View" gestellt. Eugen Latka hat Dr. Marc Zellerhoff, Sprecher der 6-Länder-Gruppe der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst und Marco König, 1. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) empfangen, um gemeinsam mit ihnen über diese und weitere Fragestellungen zu diskutieren.

Wir wollten euch diese wirklich spannende Unterhaltung nicht vorenthalten und haben deshalb den gesamten Abend aufgenommen. Ob ein Konsens gefunden werden konnte, erfahrt ihr in dieser Folge!

  continue reading

9 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 422296449 series 3521611
Inhalt bereitgestellt von stiwl - Fachbereich Medizin und Rettungswesen and Stiwl - Fachbereich Medizin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von stiwl - Fachbereich Medizin und Rettungswesen and Stiwl - Fachbereich Medizin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die SAA & BPR bilden die Grundlage der rettungsdienstlichen Notfallversorgung in NRW. Standardarbeitsanweisungen sollten eine Hilfe in stressigen Einsatzsituationen sein. Doch helfen ebendiese wirklich, oder schränken sie das gut geschulte Rettungsdienstpersonal eher ein?

Diese Fragen wurden im Dezember 2023 bei unserem "Point of View" gestellt. Eugen Latka hat Dr. Marc Zellerhoff, Sprecher der 6-Länder-Gruppe der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst und Marco König, 1. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) empfangen, um gemeinsam mit ihnen über diese und weitere Fragestellungen zu diskutieren.

Wir wollten euch diese wirklich spannende Unterhaltung nicht vorenthalten und haben deshalb den gesamten Abend aufgenommen. Ob ein Konsens gefunden werden konnte, erfahrt ihr in dieser Folge!

  continue reading

9 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung