

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
"Exodus," das legendäre Album von Bob Marley & The Wailers, wurde 1977 veröffentlicht und ist tief in der Geschichte und den politischen Spannungen Jamaikas verwurzelt. Wenige Monate vor der Veröffentlichung überlebte Marley einen Attentatsversuch in seinem Haus in Kingston, bei dem er verletzt wurde. Als Konsequenz zieht er sich nach London ins selbstgewählte Exil zurück und beginnt Musik aufzunehmen um die letzten Monate zu verarbeiten. Was rauskam war ein Album bei dem spirituelle Botschaften, politischer Aktivismus und die Suche nach Freiheit thematisiert wird. “Exodus” wird zu einem weltweiten Erfolg und gilt es als eines der einflussreichsten Alben der Musikgeschichte, das weit über die Grenzen des Reggae hinausgeht.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
Bob Marley redet in einem Interview über den Attentatsversuch: https://youtu.be/CBjC0FyHLC8?si=IhVUULBEXcyfHD4_
Mehr Hintergrundinfos zum Attentat: https://youtu.be/Ys9ddeoARjk?si=rqoFCbdhc7kzcDhf
50 Episoden
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
"Exodus," das legendäre Album von Bob Marley & The Wailers, wurde 1977 veröffentlicht und ist tief in der Geschichte und den politischen Spannungen Jamaikas verwurzelt. Wenige Monate vor der Veröffentlichung überlebte Marley einen Attentatsversuch in seinem Haus in Kingston, bei dem er verletzt wurde. Als Konsequenz zieht er sich nach London ins selbstgewählte Exil zurück und beginnt Musik aufzunehmen um die letzten Monate zu verarbeiten. Was rauskam war ein Album bei dem spirituelle Botschaften, politischer Aktivismus und die Suche nach Freiheit thematisiert wird. “Exodus” wird zu einem weltweiten Erfolg und gilt es als eines der einflussreichsten Alben der Musikgeschichte, das weit über die Grenzen des Reggae hinausgeht.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
Bob Marley redet in einem Interview über den Attentatsversuch: https://youtu.be/CBjC0FyHLC8?si=IhVUULBEXcyfHD4_
Mehr Hintergrundinfos zum Attentat: https://youtu.be/Ys9ddeoARjk?si=rqoFCbdhc7kzcDhf
50 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.