Artwork

Inhalt bereitgestellt von Radio France and France Culture. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio France and France Culture oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Pourquoi se mobilise-t-on ?

38:34
 
Teilen
 

Manage episode 418050130 series 2090633
Inhalt bereitgestellt von Radio France and France Culture. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio France and France Culture oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
durée : 00:38:34 - Le Temps du débat - par : Emmanuel Laurentin - Depuis quelques semaines, certaines universités sont bloquées en soutien à Gaza. Si certains conflits mobilisent, d'autres, comme la guerre au Soudan, ne suscitent pas le même engagement. Quels sont les ressorts des mobilisations ? Comment expliquer que des conflits soient "oubliés" ? - invités : Bertrand Badie Professeur des relations internationales; Johanna Siméant-Germanos Professeure de science politique à l’ENS, membre Centre Maurice Halbwachs (CNRS/ENS/EHESS), médaille d’argent du CNRS (2019), membre du collectif RogueESR; François Robinet Maître de conférences en Histoire contemporaine à l'Université de Versailles - Saint-Quentin
  continue reading

444 Episoden

Artwork

Pourquoi se mobilise-t-on ?

L'actu des idées

160 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 418050130 series 2090633
Inhalt bereitgestellt von Radio France and France Culture. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio France and France Culture oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
durée : 00:38:34 - Le Temps du débat - par : Emmanuel Laurentin - Depuis quelques semaines, certaines universités sont bloquées en soutien à Gaza. Si certains conflits mobilisent, d'autres, comme la guerre au Soudan, ne suscitent pas le même engagement. Quels sont les ressorts des mobilisations ? Comment expliquer que des conflits soient "oubliés" ? - invités : Bertrand Badie Professeur des relations internationales; Johanna Siméant-Germanos Professeure de science politique à l’ENS, membre Centre Maurice Halbwachs (CNRS/ENS/EHESS), médaille d’argent du CNRS (2019), membre du collectif RogueESR; François Robinet Maître de conférences en Histoire contemporaine à l'Université de Versailles - Saint-Quentin
  continue reading

444 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung