Artwork

Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LaF002 Das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit

1:08:36
 
Teilen
 

Manage episode 291102319 series 2918669
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 2 | Kunst im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit

Ich lese einen Text von Christoph Menke. Wirklich. Ich lese ihn euch vor. Zum Mitdenken, weiterdenken, die Verflüssigung der Buchstaben im Sprechen. Bei manchen Überlegungen hilft die Intonation, der Ausdruck, die “Rauheit der Stimme”, wie es Roland Barthes nennt.

Inhalt: Rückblick // Einleitung // Menke: das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit // Abschluss und Ausblick

Quelle:

Menke, Christoph. 2014. Das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit. In: Die Kraft der Kunst, 17–40. 3. Aufl. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2044. Berlin: Suhrkamp. (PDF kommt noch)

  continue reading

Kapitel

1. Begrüssung (00:00:00)

2. Einführung zum Text (00:04:41)

3. Das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit (00:06:08)

4. Möglichkeit und Wirklichkeit (00:10:36)

5. Die Unbegreifbarkeit der Kunst (00:17:02)

6. Das Paradox von Machen und Werk (00:25:34)

7. Der Widerstreit im Machen (00:44:24)

8. Schluss (01:06:42)

19 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 291102319 series 2918669
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk and Prof. Dr. Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 2 | Kunst im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit

Ich lese einen Text von Christoph Menke. Wirklich. Ich lese ihn euch vor. Zum Mitdenken, weiterdenken, die Verflüssigung der Buchstaben im Sprechen. Bei manchen Überlegungen hilft die Intonation, der Ausdruck, die “Rauheit der Stimme”, wie es Roland Barthes nennt.

Inhalt: Rückblick // Einleitung // Menke: das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit // Abschluss und Ausblick

Quelle:

Menke, Christoph. 2014. Das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit. In: Die Kraft der Kunst, 17–40. 3. Aufl. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2044. Berlin: Suhrkamp. (PDF kommt noch)

  continue reading

Kapitel

1. Begrüssung (00:00:00)

2. Einführung zum Text (00:04:41)

3. Das Kunstwerk: zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit (00:06:08)

4. Möglichkeit und Wirklichkeit (00:10:36)

5. Die Unbegreifbarkeit der Kunst (00:17:02)

6. Das Paradox von Machen und Werk (00:25:34)

7. Der Widerstreit im Machen (00:44:24)

8. Schluss (01:06:42)

19 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen