Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 8M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von SFF Duisburg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SFF Duisburg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
B
Before The Chorus


1 LIVE: Before the Chorus & Open Folk Present: In These Lines feat. Gaby Moreno, Lily Kershaw & James Spaite 33:58
On June 25th 2025, in collaboration with Open Folk, we presented our first ever live interview event in Los Angeles. As Open Folk put it: "In These Lines is a live event where three artists each bring one song — not just to perform, but to explore. They sit down with Sofia Loporcaro, host of Before The Chorus, to talk about where the song came from, what it meant to write it, and what it still holds. Then they play it. Just the song, and the truth behind it." Find Open Folk on Instagram: @openfolkla Find Gaby on Spotify: https://open.spotify.com/artist/0K9pSmFx0kWESA9jqx8aCW?si=Wz4RUP88Qlm_RKs7QTLvWQ On Apple Music: https://music.apple.com/us/artist/gaby-moreno/472697737 Instagram: https://www.instagram.com/gaby_moreno/ Find Lily on Spotify: https://open.spotify.com/artist/0p0ksmwMDQlAM24TWKu4Ua?si=Bmdg-uIUTHu-zRUc_dqL3g On Apple Music: https://music.apple.com/us/artist/lily-kershaw/526884610 Instagram: https://www.instagram.com/lilykershaw/ Find James on Spotify: https://open.spotify.com/artist/3u50TPoLvMBXNT1KrLa3iT?si=OoLoq7ZTRZyUiytQcz0FsQ On Apple Music: https://music.apple.com/us/artist/james-spaite/905076868 Instagram: https://www.instagram.com/jamesspaite/ Subscribe: https://beforethechorus.bio.to/listen Sign up for our newsletter: https://www.beforethechorus.com/ Follow on Instagram: @beforethechoruspodcast & @soundslikesofia About the podcast: Welcome to Before the Chorus , where we go beyond the sounds of our favourite songs to hear the stories of the artists who wrote them. Before a song is released, a record is produced, or a chorus is written, the musicians that write them think. A lot. They live. A lot. And they feel. A LOT. Hosted by award-winning interviewer Sofia Loporcaro, Before the Chorus explores the genuine human experiences behind the music. Sofia’s deep knowledge of music and personal journey with mental health help her connect with artists on a meaningful level. This is a space where fans connect with artists, and listeners from all walks of life feel seen through the stories that shape the music we love. About the host: Sofia Loporcaro is an award-winning interviewer and radio host who’s spent over 8 years helping musicians share their stories. She’s hosted shows for Amazing Radio, and Transmission Roundhouse. Now on Before the Chorus, she’s had the chance to host guests like Glass Animals, Feist, Madison Cunningham, Mick Jenkins, & Ru Paul's Drag Race winner Shea Couleé. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Kipppunkt Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2914469
Inhalt bereitgestellt von SFF Duisburg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SFF Duisburg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast für Klima, Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit
…
continue reading
13 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2914469
Inhalt bereitgestellt von SFF Duisburg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SFF Duisburg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast für Klima, Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit
…
continue reading
13 Episoden
Alle Folgen
×
1 #12 – Klima, Klasse, Streik – Wie kämpfen wir gemeinsam? 1:49:36
1:49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:49:36
Am 3. März 2023 haben FFF und ver.di zusammen gestreikt. Ein klares Zeichen, dass Klima- und Arbeitskämpfe verbunden werden müssen. In dieser Folge sprechen wir mit Janina und Hans von Klima und Klasse darüber, wie ein gemeinsamer Kampf in der Theorie und Praxis aussehen kann. Die beiden teilen mit uns ihr Wissen über Ökosozialismus und die Erfahrungen ihrer politischen Praxis aus der “Wir fahren zusammen Kampagne”. Mehr über die Arbeit von Klima und Klasse erfahrt ihr auf Instagram, Facebook, Twitter und vor allem auf dem Blog! • Blog – klimaundklasse.org • Instagram – klimaundklasse • Facebook – klimaundklasse Zum Nachlesen: • Thesen zu Klimabewegung und Klassenkampf • Vortrag zu den theoretischen und politischen Grundlagen von Klima und Klasse • Bericht vom Grillgespräch zum 9€-Ticket • Bericht vom 03.03.23 • Marxistische Studienwoche 2023, 7.-10.8.23, Frankfurt a.M. Folgt uns bei Social Media: • Website – sff-duisburg.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #11 – Nach Lützi – "Versuchen wir das Unmögliche" 1:48:44
1:48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:48:44
Ca. 2 Monate nach der Räumung von Lützerath blicken wir zurück. Wir sprechen über die Massendynamik, Medien Aufmerksamkeit, Polizeigewalt. Und wie es mit der Klimabewegung weiter geht! Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…
Kurz vor dem Beginn der Räumung des Dorfes Lützerath sprechen wir Aktivist:innen, welche über ihre Vorstellungen, Ängste und Wünsche der bevorstehenden Räumung sprechen. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #09 – Schulstreik, Besetzung, Sabotage – Wohin muss die Klimabewegung gehen? 1:06:14
1:06:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:14
Seit nun 4 Jahren geht FFF auf die Straßen. Daran, dass wir mit Vollgas auf die Klimakatastrophe zusteuern, hat das wenig geändert. Selbst Millionen auf den Straßen werden von den Regierungen dieser Welt mit nicht mehr beantwortet als Greenwashing. Gleichzeitig übt sich die Klimabewegung in verschiedenen Formen zivilen Ungehorsams und diskutiert über Sabotage. “System Change not Climate Change” ist inzwischen eine anerkannte Forderung in der Bewegung, doch wie wir sie mit Leben füllen, ist weniger klar. Über diese und weitere Themen diskutieren wir in der heutigen Folge. Wir fragen uns: Was tun als Klimabewegung? Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #08 – SmashIAA – Klimakampf heißt Klassenkampf 1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:12
In der heutigen Folge geht es um Smash IAA, ein Bündnis, das vor allem dafür bekannt ist, direkte Aktionen im Rahmen der IAA durchzuführen. Wir sprechen mit Anna, über die Arbeit des Bündnisses, die Verknüpfung von Arbeiter:innenkämpfen und Klimakampf sowie Repressionen durch den Staat. Wir schneiden außerdem noch das Parteinsystem sowie Mobilität an. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über die Arbeit von Smash IAA erfahren oder kommende Aktionen wissen wollt, dann schaut bei Social Media vorbei. • Website – smashiaa.noblogs.org • Twitter – @smashiaa • Instagram – @smashiaa Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #07 – Nachhaltige Mobilitätswende 1:10:25
1:10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:25
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky , Leiter des Instituts für Mobilität- und Stadtplanung (imobis) an der Universität Duisburg-Essen. Von der Frage zur sozialen Gerechtigkeit entwickelt sich unser Gespräch zu neuen Mobilitätsformen bis hin zur Frage, ob die Mobilitätswende schon da ist. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #06 – Auf gehts ab gehts – Ende Gelände 1:16:15
1:16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:15
In der heutigen Folge geht es um Ende Gelände, ein Bündnis, das vor allem dafür bekannt ist, mit Massenaktionen zivilen Ungehorsams Kohle und Gasinfrastruktur zu blockieren. Wir sprechen mit zwei Menschen, die schon seit längerem bei Ende Gelände aktiv sind, über die Arbeit des Bündnisses, das politische Selbstverständnis und darüber, warum es notwendig ist, fossile Infrastruktur zu blockieren. Wir schneiden außerdem Arbeit zur Neokolonialismus, Repressionen gegen Aktivisti und das geplante Versammlungsgesetz NRW an. Die beiden Aktivisti sprechen von ihrer eigenen Erfahrung bei Ende Gelände und nicht stellvertretend für das gesamte Bündnis. Zum Schutz der beiden haben wir Namen und Stimmen verändert. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über die Arbeit von Ende Gelände erfahren oder kommende Aktionen wissen wollt, dann schaut auf der Website von Ende Gelände vorbei. • Website – ende-gelaende.org • Twitter – eg_duisburg (Duisburger Ortsgruppe) Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #05 – Wurzeln im Beton & Wohnen neu denken 1:15:50
1:15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:50
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Kim von Wurzeln im Beton über den meist unbeachteten aber mitunter größten Klimakiller Beton und Zement und insbesondere die damit verbundene Ausbeutung des globalen Südens durch die skrupellose Bau-Lobby. Außerdem reden wir mit Felix über das selbstverwaltete Wohnprojekt Collegium Academicum in Heidelberg, in dem es um das nachhaltige Bauen mit Holz und neuen Baumaterialien bis hin zu der Entkapitalisierung des Wohnungsmarktes und einer suffizienteren Wohngestaltung geht – “Wohnen neu denken” ist die Devise. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über Wurzeln im Beton erfahren oder den Widerstand vor Ort unterstützen möchtet, schaut hier vorbei: • Website – wurzelnimbeton.noblogs.org • Twitter – WurzelnB Wenn ihr euch für das Collegium Academicum, schaut hier vorbei. Für interessierte Studierende und Azubis gibt es noch die Möglichkeit sich auf einen Platz zu bewerben, ihr seid herzlich willkommen: • Website – collegiumacademicum.de • Website – syndikat.org (Mietshäuser Syndikat, übergreifender Projektverbund) Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #04 – Public Health: Stadt & Macht 1:39:42
1:39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:39:42
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Susanne Moebus , Leiterin des Instituts für Urban Public Health (InUPH) an der Uniklinik Essen. Von der Frage nach der Lebensqualität in Städten entwickelt sich unser Gespräch über Gerechtigkeit, Gesundheit und Klimaresistenz in der Stadtplanung bis hin zur Revolutionierung der Universitäten. Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Facebook – sffduisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE ist die Ringvorlesung zum Thema Klima voll im Gange! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingeladen, nicht nur Studierende! Anmeldungen für die kommenden Vorträge sind auch jederzeit noch möglich. Die Aufzeichnungen der Vorträge sind ebenfalls hier zu finden. Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…

1 #03 – Empowerment der Gesellschaft 1:26:51
1:26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:26:51
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jan-Hendrik Kamlage über diverse Formen der Bürger:innenbeteilgung, transformative Forschung und die Zukunftsfähigkeit unseres Parteiensystems. Herr Kamlage ist Forschungsgruppenleiter Partizipation und Transformation am Centrum für Umweltmanagement an der Ruhr-Universität Bochum. Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE ist die Ringvorlesung zum Thema Klima voll im Gange! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingeladen, nicht nur Student:innen. Anmeldungen für die kommenden Vorträge sind auch jederzeit noch möglich. Die Aufzeichnungen der Vorträge sind ebenfalls hier zu finden. Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…
In unserer zweiten Folge bilden wir das totale Kontrastprogramm zur ersten und schlagen nun den Weg der Wissenschaft ein! Diesmal haben wir Prof. Dr. Ferdi Schüth , Direktor am Max-Plank-Institut für Kohlenforschung, zu Gast. Wir reden mit ihm über die Zukunft der Energieversorgung, das Thema Nachhaltigkeit in der Forschung, die Klimakrise als Gegenstand an den Hochschulen und zu guter Letzt über den Popstar der fossilen Brennstoffersatze: Wasserstoff! Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE beginnt bald die Ringvorlesung zum Thema Klima ! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingeladen, nicht nur Student:innen Ferdi Schüth startet die Verantaltung mit seinem Vortrag “Wege aus der Klimakrise: Herausforderungen für die Wissenschaft” am 15.04. um 16 Uhr. Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ronni von Unser Aller Wald über den Alltag in der Waldbesetzung, den Widerstand im Großen und im Kleinen und den Funken zum Umsturz des Systems in jedem von uns. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über Unser Aller Wald erfahren oder den Widerstand vor Ort unterstützen möchtet, schaut hier vorbei: • Website – unserallerwald.noblogs.org • Youtube – Unser Aller Wald • Instagram – unserallerwald • Twitter – unserallerwald Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art : • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Students for Future Duisburg .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.